Buch-Rezension | Das Omega-Gen – Auf Leben und Liebe von Ava Cooper

Omega-Gen - Auf Leben und Liebe von Ava Cooper

“Die Gladiatorenschülerin Hailey will unbedingt bei den jährlichen Todesspielen gegen die verhassten Fabelwesen antreten, die eine Hälfte unserer Welt seit Jahren besetzen. Doch dann stellt sich zu ihrem Entsetzen heraus, dass sie selbst kein normaler Mensch ist – ihr Blut weist das Omega-Gen auf, das nur die mystischen Geschöpfe besitzen. Sie ist ein verbotener Mischling; halb Mensch und halb Sylphe.
Zur Strafe wird sie ins Reich der Fabelwesen verbannt und muss ab sofort für den Feind kämpfen und siegen. Denn wenn sie es nicht ins Team schafft, droht ihre Hinrichtung. Allerdings gibt es an Haileys neuer Kampfschule eine strikte Hierarchie, in der sie als Halbblut ganz unten steht. Dabei machen ihr die zickige Schlangengöttin Mala und der arrogante, aber attraktive Elbenprinz Aiden das Leben besonders schwer.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ich liebe es sehr, wenn ich ein Buch anfange zu lesen und es mich so sehr begeistert, wo ich überhaupt nicht mit gerechnet habe. Ich liebe dieses Buch sehr. Mehr brauche ich in dieser Rezension eigentlich nicht schreiben.
Ich bin ein absoluter Fan von Fantasygeschichten, die in der normalen Welt spielen, die wir kennen. Und wenn es dann noch in einem Internat oder, wie hier, in einer Kampfschule spielt. Ich mag diesen Mix einfach total gerne. Und so konnte mich die Autorin auch gleich für ihr Buch begeistern. Dass sich die Geschichte dann auch noch so gut lesen lässt und mich so fesselt, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.

Bei Fabelwesen denke ich irgendwie immer direkt an sprechende Tiere. Ein Schubladendenken, dass ich eigentlich selber nicht mag. Aber die Autorin lehrt uns hier was anderes. Wir haben Elben, Dyraden, Sylphen, Tierwandler und so weiter. Ein bunter Mix. Und alle haben eine menschliche Gestalt, weitestgehend.
Es sind halt Jugendliche, die in der Kampfschule ausgebildet werden. Warum werde ich nicht erzählen, denn das macht der Klappentext auch nicht.
Der Klappentext verrät tatsächlich nicht so viel. Wobei man sich irgendwann denken kann, worauf es hinausläuft und wie es weiter geht. Soviel sei zu verraten: Neben den Vorbereitungen zur Gladiatorin muss sich Hailey trotzdem mit typischen Teenie-Problemen rumschlagen, die auch Fabelwesen haben.

“Hiermit wird festgelegt, dass unsere Welt vom heutigen Tage an zwischen den Fabelwesen und den Menschen aufgeteilt wird.”
~ Buchbeginn

Ich hoffe sehr, dass in den kommenden Bänden noch ein bisschen mehr über den Hintergrund erzählt wird. Warum die Menschen und die Fabelwesen überhaupt zusammen auf der Erde weilen, wird zum Anfang des Buches erwähnt. Ich hoffe hier aber auf noch mehr Informationen. Aber das ist nur mein persönlicher Wunsch und ändert überhaupt nichts an meiner Liebe zu diesem Buch.

Dass ich den Schreibstil der Autorin gerne lese, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, so wie ich über das Buch schwärme. Sie schreibt leicht, flüssig und fesselnd. Es macht das Buch einfach rund.

Ich freue mich wahnsinnig auf den zweiten Band der Reihe. Der erste schließt weitestgehend ab, hält aber doch ein wenig was offen für den nächsten Band. Es gibt keinen Cliffhanger, was ich der Autorin hoch anrechne.

Also nochmal: Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Das Omega-Gen - Auf Leben und Liebe von Ava Cooper

Fazit

Ein unfassbar tolles Buch, das mich total in seinen Bann gezogen hat.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Auf Leben und Liebe
Band 2 – Auf Leben und Ehre
Band 3 – Auf Leben und Sieg
Band 4 – Auf Leben und Freiheit
Band 5 – Auf Leben und Frieden

Das Omega-Gen

WerbungEckdaten zum Buch
“Das Omega-Gen – Auf Leben und Liebe” von Ava Cooper
Fantasy
Selfpublish | erschienen am 24.08.2022
329 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9798847716277 | 11,98 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...