Rezension

Rezension zu Das Erbe der Seelen – Anfang von Samantha Heavylin

Das Erbe der Seelen - Anfang von Samantha Heavylin

“Jazz, Partys und Mardi Gras, das ist New Orleans und mittendrin lebt die 17 jährige Hannah mit ihrer Mutter Rachel. Beide umgibt ein Geheimnis, welches Hannah selbst mit sieben Jahren vergessen hat. Bis der mysteriöse Hunter sie mit seinem Bruder Clay in eine Welt voll Dämonen und anderer übernatürlicher Wesen hineinzieht. Dort mit vielen Fragen und Gefahren konfrontiert, versucht Hannah mit ihren neuen Freunden Antworten zu finden…”
~ Klappentext

Meine Meinung

Dieses Buch hatte einen schweren Start in die Buchwelt. Nach einem kleinen Make-Over, habe ich es erneut in den Händen und durfte es endlich lesen. Ich war schon total gespannt auf den Inhalt des Buches. Es ist das Debüt dieser jungen Autorin und direkt der Start in eine Buchreihe.

Kennst du das, wenn du ein Buch anfängst zu lesen und du ein Déjà-vu hast? Du kennst die Geschichte und bittest so sehr, dass es jetzt nicht genauso weiter geht wie in dem anderen Buch. Das du so gerne hast. Und dann fängst du an zu überlegen, ob es dir gefällt oder nicht.
Ich behaupte jetzt nicht, dass die Kopie 1zu1 ist. Aber es ist ganz, ganz stark angelehnt an “Chroniken der Unterwelt” von Cassandra Clare. Was man natürlich nur bemerkt, wenn man die Bücher gelesen hat. Wenn nicht, dann ist alles gut. Ich bin hier hin und her gerissen, weil ich finde, dass man sich sehr gerne bei großen Autorinnen eine Idee holen darf. Aber und das ist ein ganz dickes Aber, man sollte daraus was eigenes bauen. Und da reicht es nicht, die Namen zu ändern oder Charaktere dazu zu schreiben.

“Das Ende des Sommers war in Sicht und in der Innenstadt von New Orleans waren die Cafés mehr als voll, doch Hannah und Josh hatten noch einen Platz in ihrem Lieblings-Café in der Decatur Street ergattern können.”
~ erster Satz

Wie schon geschrieben, es ist das Debüt der Autorin. Und entsprechend ist sehr viel Luft nach oben noch frei.
Der Schreibstil isst noch nicht ganz ausgereift. Er ist schlicht und einfach. Aber lässt sich wirklich richtig gut lesen. Ich denke, hier fehlt einfach noch ein wenig Erfahrung. Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Autorin das im Laufe der Buchreihe schaffen wird.

Auch bei den Charakteren und dem Worldbuilding ist Luft nach oben. Die Charaktere brauchen mehr Tiefe. Sie haben Kräfte, die ich nicht richtig verstanden habe. Ich kann es mir zwar denken, aber es fehlt die Aufklärung. Und ich finde, dass genau diese Aufklärung in den ersten Band gehört. Was sind Hunter und Clay? Was tun sie überhaupt? Genau diese Antworten die Hannah laut Klappentext sucht, sucht der Leser leider auch noch nach Band 1.
Das Worldbuilding ist so wenig, dass ich mir einfach kein Setting in den Kopf setzen kann.

Es klingt jetzt alles sehr schlecht, aber das soll es gar nicht sein.
Das Buch hat so viel Potential, was genutzt werden kann.
Da es mich aber als Leserin extrem interessiert, bleibe ich an der Buchreihe dran und bin gespannt, was die Autorin in Band 2 schreiben wird.

Das Erbe der Seelen - Anfang von Samantha Heavylin

Fazit

Ein guter Start der Debüt-Autorin, der noch viel Luft nach oben bietet. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Der Anfang ist gemacht.

Rezension Sterne
3/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Anfang
Band 2 –

Das Erbe der Seelen - Anfang

WerbungEckdaten zum Buch
“Das Erbe der Seelen – Anfang” von Samantha Heavylin
Fantasy
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 13.02.2022
360 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783755783633 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,