Rezension

Rezension zu Cinema Speculation von Quentin Tarantino

Cinema Speculation von Quentin Tarantino

“Dieses Buch, das sich um die wichtigsten amerikanischen Filme der 1970er Jahre dreht, die er alle zum ersten Mal als junger Kinobesucher gesehen hat, ist durchwoben von überraschenden Erzählungen aus erster Hand über Tarantinos Leben als junger Mann in L.A – ein Blick auf das Hollywood der Siebziger, so nah und doch so fern. Dies sind die ersten Jahre der berühmten Tarantino-Ursprungsgeschichte, die uns der Mann selbst erzählt. Es ist zugleich Filmkritik, Filmtheorie, ein Meisterwerk der Reportage und eine wunderbare persönliche Geschichte, geschrieben mit der einzigartigen Stimme, die man sofort als die von Quentin Tarantino erkennt.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Die Filme von Quentin Tarantino sind ja immer irgendwie krass, skurril, wirr, makaber und sonst noch so. Aber sie sind immer sehr speziell und sowas mag ich. Nicht 0815 und man sieht sofort, dass es ein Film von ihm ist.
Ich mag solch Menschen total und möchte immer mehr von ihnen wissen. Deswegen wollte ich unbedingt sein Buch lesen. Ich wollte wissen, wer hinter dem Namen steckt und was er so erlebt hat. Meistens gibt es ja Hintergründe. Ich bin auch ehrlich gesagt total neugierig, wenn es um die Geschichte von bestimmten Personen geht. Ich höre deren Geschichte total gerne zu, wenn man sie mir erzählt. Und ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit ein großen Gefallen an Biografien und Autobiografien gefunden habe.

Quentin Tarantino hat dieses selber geschrieben, was ich auch sehr interessant finde. Ich hoffe wirklich, dass es auch stimmt und sich kein Ghostwriter dahinter verbirgt. Aber da er ja schreiben kann, gehe ich einfach mal davon aus, dass es stimmt.

“Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger verfügte das Tiffany Theater über einen gewissen kulturellen Nimbus, durch den sich von den anderen großen Kinos in Hollywood abhob.”
~ erster Satz

Leider hat er mich mit seinem Buch nicht wirklich unterhalten können. Er hat ein extrem großes Fachwissen an Filmen. Er kann sich sogar noch dran erinnern, welche Bücher er als Kind gesehen hat und kann sich an Details erinnern. Er weiß sogar welche Filme seine Freunde und Bekannte gesehen haben und erwähnte diese. Einerseits interessant, aber andererseits war mir das irgendwann wirklich egal, wer welchen Film gesehen hat. Ja, ich weiß, der Klappentext hat schon verraten, dass es hauptsächlich um die Bücher geht. Aber ich hätte mir einfach noch mehr von ihm selber gewünscht.
Und leider schreibt er unfassbar stumpf. Es fehlt mir die Liebe in den Worten, die Emotionen und die, ich hätte fast geschrieben Liebe zum Detail. Aber detailliert ist es ja.

Für Hardcore-Fans ist dieses Buch sicherlich was. Für Menschen, wie mich, die etwas mehr über einen Menschen erfahren wollen eher nicht so.
Deswegen nur eine bedingte Empfehlung von mir.

Cinema Speculation von Quentin Tarantino

Fazit

Ich weiß nicht, ob er sich mit diesem Buch einen Gefallen getan hat.

Cinema Speculation

WerbungEckdaten zum Buch
“Cinema Speculation” von Quentin Tarantino
Originaltitel: Cinema Speculation
Biografie
Kiepenheuer&Witsch Verlag | erschienen am 03.11.2022
400 Seiten | Hardcover | ISBN 9783462004298 | 26,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,