
“»Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält…
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Sie müssen mich überraschen und sie müssen so nah an der Realität sein wie möglich. Nichts verschönigen.
Das Thema, das in diesem Buch angesprochen wird ist krass. Und gleich eine Triggerwarnung vorweg: Es geht um Vergewaltigung eines kleinen Mädchens.
Sogenannte “Cold Cases” finde ich unglaublich spannend. Dass das die Autoren hier aufgreifen ist echt cool. Fälle, wo schon viel unternommen wurde um diesen aufzuklären und es dann doch nicht geschafft wurde. Meistens sind die dann noch wesentlich spannender. Eigentlich.
“Es tut mir leid!”
~ Buchbeginn
Das Buch ist der Auftakt einer Thriller-Reihe. Und ich habe gelesen, dass die beiden Autoren “ohne viel Blutvergießen und explizite Morddarstellungen” auskommen wollen. Einerseits finde ich es großartig, aber es muss dann die Grundspannung aufrecht erhalten werden und das wird es hier nicht.
Ich würde dieses Buch deswegen auch eher als Krimi lesen. Der “Thrill”, der den Thriller ausmacht, ist für mich so gut wie gar nicht vorhanden. Es kommen mal Szenen vor, die etwas spannend sind.
Ich lese viele Thriller und das auch wirklich sehr gerne. Ich finde es großartig, wenn ich mich auf einen Mörder festgelegt habe und dieser es dann überhaupt gar nicht ist, sondern der nette Herr von Nebenan. Jetzt mal überspitzt gesagt. Leider war ich mir in diesem Buch sehr schnell sicher, was passiert ist. Jede einzelne Szene ist genauso passiert, wie ich es mir dachte. Es war so langweilig!
Und dann diese Hoffnung, dass dieser eine Charakter vielleicht das Ruder noch rumreißt und daraus ein mega Ende gebastelt wird… Die blieb dann aus. Etwas enttäuschend.
“Ein zusammengrkrümmter Oberkörper war ein Indiz dafür, dass eine Tat schwer auf den Schultern des Patienten lastete.”
~ S. 47
Dass die Autoren dann auch zu einem 0815-Gespann aus (ehemaligen) Ermittler und Psychiaterin greifen müssen, finde eher nicht so cool. Es ist ja in Ordnung das Altbewährte zu nehmen und daraus ein mega Gespann zu formen. Aber da drin liegt das Schwierige! Die Charaktere müssen einfach etwas besonders an sich haben. Und das haben sie beide nicht wirklich. Beide Charaktere haben ihre Päckchen zu tragen und es wird auch im Groben erklärt, wie es dazu kommt. Das ist mir für einen ersten Band aber zu wenig. Im ersten Band möchte ich die Charaktere kennen lernen. Sie in mein Herz schließen und wissen wollen, wie es ihnen weiterhin ergeht. Das ist hier aber leider gar nicht der Fall.
In dem ganzen Buch herrscht eine negative Grundstimmung, die auch auf die Charaktere abfärbt. Auch wenn denen mal was Gutes passiert, ist es für mich nicht das Gefühl von etwas Guten, sondern eher so lala.
“Was ist das nur für ein Lügengebilde? Niemand sagt die Wahrheit.”
~ S. 176
Die Grundidee ist super! Aber leider ist die Umsetzung einfach zu wenig. Zu wenig von allem.
Mehr Überraschungen, mehr Charakter, mehr Thrill. Ich denke, dann wird es eine mega Reihe! Liebe Autoren, traut euch! Es soll doch ein Thriller sein und der darf gerne richtig böse und spannend sein. Und mal ein bisschen positives wäre toll, denn mit positiven Elan lassen sich “Cold Cases” doch besser lösen.
Ich möchte eine Leseempfehlung aussprechen für diejenigen, die mal in Krimi / Thriller reinschnuppern wollen.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Böses Geheimnis
Band 2 – Böse Tränen

“Böses Geheimnis” von B.C. Schiller
Thriller
Selfpublish, Edition M | erschienen am 02.04.2019
252 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9782919808137 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Autorenduo.