“Auf Ruann herrscht immer noch Krieg um die letzten Wasservorräte. Der Offizier Dorgen ist inzwischen zum Heerführer aufgestiegen. Er ist entsetzt, als ihm sein mächtiger Schwiegervater Walerius aufträgt, den letzten großen Wald abzubrennen, um die Feinde in die Knie zu zwingen. Aber kann Dorgen sich ihm widersetzen? Währenddessen versuchen die geflohene Sklavin Alia und der desertierte Soldat Tailin, den Lauf der Dinge aufzuhalten. Beide begeben sich in Lebensgefahr, um ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren. Doch der Herrscher Sapions verfügt über zerstörerische Magie – und ihre grausame Macht wurzelt längst schon tief in den Seelen der Menschen.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Klar ist, dass man Band 1 gelesen haben sollte, wenn man zu diesem Buch greift. Die Geschichte geht weiter, wo sie bei Band 1 geendet hat. Ich bin sonst nicht so und steige auch ganz gerne mal mitten in einer Reihe ein. Allerdings ist es hier nicht so schlau. Denn die Geschichte ist sehr komplex. Es wird aus mehreren Sichten erzählt, die sich mal zusammenführt und sich mal wieder trennt. Was jetzt allerdings komplizierter klingt, als es ist. Es liest sich unglaublich leicht und einfach. Man bleibt mal länger, mal kürzer bei einem Charakter und denen folgt man unheimlich gerne. Ich würde gar nicht sagen, dass ich jemanden so gar nicht gerne verfolge. Nach und nach liest man, dass sie sich gar nicht so unähnlich sind und irgendwie doch alle das gleiche Ziel verfolgen. Sie wissen das nur noch nicht.
“Das Licht der Nachtsonne leuchtete orangefarben auf den trockenen Wiesen, heißer Wind fegte darüber hinweg und trieb dunkle Wellen durch das Meer aus Gräsern.”
~ Buchbeginn
Dorgen ist genial und überhaupt nicht einschätzbar. Verrückt, dass es sogar Charakteren so geht, die auf ihn treffen. Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie die Charaktere stellenweise so reagieren, wie man selber denkt. Ich finde, dass etwas ganz besonderes was die Autorin da zaubert. Obwohl es Fantasy und mit Magie versetzt ist, ist es wirklich so als wären es reale Menschen, denn wir folgen. Es ist wirklich unglaublich gut geschrieben.
Wie schon geschrieben, ich mag den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Sie schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen. Und auch, obwohl zwischen Band 1 und 2 bei mir so viele Monate vergangen sind, bin ich direkt wieder drin gewesen. Auch wenn es so komplex und umfangreich ist. Ganz egal! Ich war wieder drin. Das macht die Autorin wirklich richtig gut.
Ganz krass fand ich dieses Mal, dass es stellenweise unglaublich gewalttätig ist. Sei es von Vater zu Tochter oder von Mann zu Mann. Das hat mich schon kurz erschrocken, aber es passierte schon ganz berechnend von der Autorin. Es passt in die Geschichte und deswegen finde ich es auch nicht unangebracht.
Ich bin unglaublich gespannt, was noch im dritten Band passiert. So langsam kann man schon erahnen, wie es zu ende gehen könnte. Aber so wirklich richtig kann man es natürlich noch nicht sagen. Ich freue mich auf jeden Fall so richtig auf den 3. Band.
Leseempfehlung? Ja!!! Aber dann auf jeden Fall den 1. Band vorab lesen.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Blutgöttin
Band 2 – Blutsohn
Band 3 – Blutschicksal

“Die Quellen von Malun – Blutsohn” von Daniela Winterfeld
Fantasy
Verlag Bastei Lübbe | erschienen am 28.02.2020
656 Seiten | Band 2 | Broschur | ISBN 9783404209484 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Der geheime Name”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Weltenwanderer | Miss Pageturner | Letannas Bücherblog