
“Brutale Hitze in London. Ein Todesengel schwebt über der Stadt. Seine Signatur: das Bild eines Engels und blutige Federn. Die Londoner Polizei sucht einen Serienmörder. Und nur eine weiß, wie man ihn stoppen kann: Alice Quentin, Psychologin mit besonderem Gespür für Verbrecher. Als die Polizei einen Mann festnimmt, ahnt Alice, dass es der Falsche ist. Die Lösung ist zu einfach. Alice ist auf sich allein gestellt. Und begeht einen Fehler, der sie das Leben kosten kann.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Leider war das hier überhaupt nicht der Fall. Bis gut 100 Seiten vor dem Ende, wusste ich immer noch nichts mit dem Buch anzufangen. Es wurde irgendwie wenig über den Fall geschrieben und es drehte sich meistens nur um Alice. Um die persönlichen Probleme etc. Ich hätte hier sehr gerne mehr über den Fall an sich gelesen. Der hatte ein super Potential, um so richtig spannend zu werden.
Letztendlich klärte sich auch vieles auf zum Ende. Aber zwischenzeitlich wurden mit so vielen Namen bzw. potentielle Zeugen / Mörder gesprochen, dass ich mit den einzelnen Namen schon gar nicht mehr hinterher kam. Mir fehlte die Verbindung von den Personen zum Fall.
Das Ende konnte das Buch aber dann doch noch retten. Mit dem Ende habe ich gar nicht gerechnet!!
Trotz allem mag ich die Schreibweise der Autorin sehr! Ich lese die Reihe verkehrtherum und werde trotz allem Band 1 noch lesen wollen. Aus Erfahrung schwächelt ein zweiter Band generell etwas, deswegen bin ich da guter Dinge was Band 1 angeht.
Das Cover
Fazit

Die Buch-Reihe
Band 1 – Im Totengarten
Band 2 – Blutiger Engel
Band 3 – Eismädchen

“Blutiger Engel” von Kate Rhodes
Originaltitel “A Killing of Angels”
Thriller
Ullstein Buchverlage | erschienen am 04.01.2014
464 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783548284637 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.
Huhu Steffi :)
Ich habe deine Rezension erst nach dem Gegenbesuch von "Gemeinsam Lesen" gesehen *g* Es freut mich, dass das Ende dich dann doch noch überraschen konnte :)
Eine tolle Rezi auf jeden Fall, auch wenn ich das Buch vermutlich nicht lesen werde.
Ich wollte dir gerade via GFC folgen, aber das geht nicht *schnief* Es kommt nur die Meldung "Forbidden Error 403".
Liebe Grüße,
Corina
Huhu Corina,
eigentlich sollte GFC wieder gehen. War wohl nur ein kurzzeitiges GFC-Problem. :D