“Das Wasser auf Ruann versiegt. Immer mühsamer muss es durch Tunnelsysteme gefördert werden und verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Das Großreich Sapion fordert sämtliche Ressourcen für sich und führt erbitterte Kriege. Alia, eine Sklavin der Sapioner, findet verbotene Aufzeichnungen und kommt damit einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Um Antworten zu finden, schmiedet Alia einen riskanten Plan: Sie muss fliehen und versuchen, das sagenumwobene Land Malun zu erreichen.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Der Klappentext ist es dieses Mal, der mich angezogen hat. Und das, obwohl er nicht wirklich viel Preis gibt, so auf den ersten Blick. Und auch auf dem zweiten Blick, sprich nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich sagen, dass er wirklich nicht viel Preis gibt. Denn in dem Buch geht es noch um so viel mehr als um Alia. Alia ist eine von vier Charakteren, die im Vordergrund stehen. Ich finde es schade, dass das nicht im Klappentext geschrieben steht. Nicht nur Alia hat was zu erleben.
“Die Hufe der Pferde zerrissen den Boden zu Staub, zerfetzten die Erdkruste und wirbelten eine Wolke in die Höhe.”
~ Buchbeginn
Dass das Wasser in Ruann versiegt, ist schon der Kern der Geschichte. Aber wie man sich das vorstellen kann, hat es noch viel mehr Auswirkungen. Alia ist eine Sklavin, die mit dem Wasser zu tun hat. Aber nur einen Bruchteil. Ich gehe aber davon aus, dass Alia einen noch viel größeren Wert einnehmen wird im Laufe der Geschichte. Noch sind ja zwei weitere Bücher geplant. Es kann natürlich sein, dass Alia noch viel mehr in den Vordergrund rückt. Ich bin gespannt, denn sie ist ein wirklich schöner und lieber Charakter, den ich wirklich sehr gerne gefolgt bin.
Aber auch die anderen Charaktere sind mega. Ich kann leider gar nicht so viel erzählen, weil ich dich nicht spoilern möchte. Okay, vielleicht sind sie auch deswegen nicht im Klappentext erwähnt.
Das Buch spielt in einer Welt, die halb Fantasy und halb Realität ist. Wobei es eher in Richtung Realität geht, die lange her ist. Es gibt Sklaven und es gibt die Reichen, Adligen. Und irgendwie sind auch Götter dabei, die bisher zwar eine Rolle spielen, aber noch keine sehr große. Ich denke, dass sie immer mehr an Bedeutung erhalten werden und sich die Geschichte dadurch noch extrem verändern wird. Ich bin so gespannt darauf, was die Autorin sich ausdenken wird.
“Nichts im Leben eines Menschen ist größer und stärker als die Angst. Wenn sie übermächtig wird, vermag sie jedes andere Gefühl zu töten. Sogar die Liebe.”
~ S. 250
Es ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Sie konnte mich wieder absolut begeistern. Es ist einfach mega, wie sie seinen Plot nimmt, den man im Grunde schon mal gelesen hat und dann daraus eine Geschichte entsteht, die genial und ganz anders ist. Beim Lesen hat man das Gefühl, dass die Charaktere ihre eigene Geschichte in die Hand nehmen und es sich entwickelt. Dass die Autorin einfach die Worte fließen lässt und schaut, was passiert. Ich finde, das ist was ganz besonders. Es wirkt nicht krampfhaft geschrieben, sondern leicht und locker. Als hätte sie sich hingesetzt und hätte das Buch bzw. die Trilogie einfach so durch geschrieben. Dass die Autorin liebt, was sie da tut, das merkt man. Und das begeistert mich sehr.
So kommt es eben auch, dass in diesem Buch alles an Emotionen zu lesen ist, was geht. Es gibt Wut, Schmerz, Liebe und so weiter. Sie deutet Gewalt an Frauen genauso an, wie die körperliche Liebe zwischen zwei Menschen. Sie schafft es die richtigen Andeutungen zu machen, ohne die Dinge ins kleinste Detail zu beschreiben und sie macht es absolut richtig. Oft bemängel ich bei Büchern, dass es mir zu detailliert ist oder die Andeutungen zu wenig. Aber sie macht das echt perfekt.
Dennoch würde ich davon abraten dieses Buch zu lesen, wenn man nicht lesen mag, wie Frauen vergewaltigt oder Kinder getötet werden. Denn das kommt vor. Und auch wenn die Autorin dieses nicht ausschreibt, reichen die Andeutungen voll und ganz um ein Bild im Kopf zu bekommen.
“Es fühlt sich an, als wären die Dinge im Gleichgewicht. Wenn du dieses Gefühl in deiner Brust gefunden hast, kannst du aufhören zu suchen.”
~ S. 390
Absolute Leseempfehlung für Band 1!
Band 2 und 3 erscheinen auch noch dieses Jahr, bzw. Band 2 ist bereits erschienen. Das ist auch sehr genial, dass man nicht so lange warten muss.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Blutgöttin
Band 2 – Blutsohn
Band 3 – Blutschicksal

“Die Quellen von Malun – Blutgöttin” von Daniela Winterfeld
Fantasy
Verlag Bastei Lübbe | erschienen am 31.07.2019
591 Seiten | Band 1 | Broschur | ISBN 9783404209484 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Der geheime Name”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Letannas Bücherblog | nicht noch ein Buchblog | Weltenwanderer | TintenmeerMiss PageTurner
Schönen guten Morgen Steffi!
Freut mich, dass dich der erste Band genauso begeistern konnte wie mich :D
Hab grade gestern mit dem zweiten angefangen xD
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
Aleshanee
Hey Aleshanee,
ich bin echt gespannt, wie dir Band 2 gefallen wird. Ich werde wohl warten bis Band 3 erscheint. :D
Ich hoffe, du bist gut in die neue Woche gestartet.