Buch-Rezension | Blutgesang von Julia Lange

Blutgesang von Julia Lange

“In Midea, der Stadt der schönen Künste, leben Menschen und das musikalisch begabte Volk der Zatarsi Seite an Seite, seit die Drachen ausgerottet wurden. Die ehemaligen Drachenjäger sorgen nun als Hüter für Sicherheit, nachdem verfluchtes Blut regelmäßig bei Menschen zu unkontrollierbarer Wut führt, so dass diese eingesperrt werden müssen. Ein Schicksal, das auch dem jungen Adligen Valerian droht. Auf der Flucht begegnet er der zatarsischen Sängerin Elezei, die selbst eine Rechnung mit den Hütern offen hat. Weder Valerian noch Elezei können ahnen, dass sie nur benutzt werden…”
~ Klappentext

Meine Rezension

Dieses Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen.

Weil es nicht diese typische Fantasy-Geschichte ist. Okay, das mit dem verfluchten Blut ist nicht neu. Viele denken dann an Vampire, aber nein. Es kommt nur eine Art von Fantasywesen vor und das sind nicht Vampire. Sehr interessant finde ich nach wie vor die Kombination mit dem Gesang. Und gerade diese Kombination, also Gesang und Fantasy, so zu vereinen, dass eine mega Geschichte heraus kommt, das ist schon sehr genial. Das hat die Autorin wirklich wahnsinnig gut gemacht. Es ist von Beidem in einem ausgeglichenen Maß vorhanden.

“Blut überzog die handlange, gebogene Klinge.”
~ Buchbeginn

Der Klappentext klingt sehr mysteriös und hofft auf ein spannendes Ende und ja, das kommt auch. Es baute sich immer weiter auf während des Lesens und dann ging es richtig los. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, dass es so abläuft. Aber es ist einfach großartig. Genau das erwarte ich bei einem Fantasybuch. Dass es mich abholt und begeistert. Dass ich nicht das 0815-Fantasy lese und der Autor bzw. die Autorin sich etwas Neues einfallen lässt. Ich weiß, dass es heutzutage schwer ist und das Rad sich nicht neu erfinden lässt. Aber hier hat die Autorin mich wirklich begeistert.

Auch so bei den Charakteren. Valerian und Elezei (deren Name ich irgendwie ständig falsch gelesen habe) sind großartige Charaktere. Beide sind charakterstark und haben ihren Platz. Beide müssen sich arrangieren, um klar zu kommen. Und ja, auch ein kleine Liebesgeschichte kommt vor. Aber sie ist so kurz gehalten, dass sie eigentlich gar nicht nennenswert ist. Auch das halte ich der Autorin zu Gute.

“”Sie ist über die Dächer geflohen, wo sie sich einfach besser auskennt”, fügte Adorata hinzu. “Dabei passen Flucht und Zatarsi so wenig zusammen wie du und Bücher.””
~ S. 15

Das Setting ist richtig toll. Ich finde es großartig, wenn alles in einer Stadt spielt. Eine Stadt, die vielleicht verschiedene Stadtteile hat und in jedem seine passenden Menschen leben. So auch hier in Midea. Ich mag es auch sehr, wenn ich im Kopf dabei bin und mir so richtig gut vorstellen kann, wie es gerade dort aussieht.

Wie du schon lesen kannst, bin ich absolut begeistert von dem Buch. Und auch vom Schreibstil der Autorin. Sie hat es geschafft mich auf den ersten Seiten in das Buch zu ziehen und mich festzuhalten. Ihre Geschichte ist ein Auf und Ab der Gefühle. Mal ist es unglaublich spannend, dann wieder sehr traurig und dann muss ich wieder grinsen, weil die Gespräche von Valerian und Elezei manchmal einem Schlagabtausch gleichen. Sie schafft es, dass die Fantasygeschichte einer realen Welt gleicht. Und das mag ich sehr an diesem Buch.

“Kampf stärkt unseren Körper, Gerechtigkeit unser Wesen, Wissen unseren Geist und Demut unser Herz.”
~ S. 59

Ich kann mir gut vorstellen, dass es in dieser Geschichte noch viel mehr zu erzählen gibt. Und ich hoffe es sehr, dass aus diesem Einzelband vielleicht noch eine Dilogie wird. Potential hat es auf jeden Fall.

Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Das Cover

Endlich mal ein weißes Cover, dass mir unheimlich gut gefällt. Es passt perfekt zum Inhalt.

Rezension Blutgesang von Julia Lange

Fazit

Diese Buch ist für mich absolut gelungen. Die Geschichte, der Schreibstil der Autorin und die Charaktere. Einfach rund.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
Rezension Blutgesang von Julia Lange

WerbungZum Buch
“Blutgesang” von Julia Lange
Fantasy
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 01.02.2019
384 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783426521960 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
Irrlichtfeuer

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Blutgesang von Julia Lange

  1. Hallo Steffi :)
    Midea war wirklich toll! Ein sehr interessantes Setting und so detailiert ausgearbeitet. Leider konnte mich die Geschichte aber nicht ganz so packen wie dich. Deine Rezension habe ich mal verlinkt, wenn das ok ist.

    LG

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.