
“Einst verlor der mächtige Vampirkrieger Murhder seine große Liebe – und darüber den Verstand. Den BLACK DAGGER blieb damals nichts anderes übrig, als ihn aus der Bruderschaft zu verstoßen. Nach Jahren des Exils und der Einsamkeit kehrt Murhder nun nach Caldwell zurück, um das begangene Unrecht wiedergutzumachen. Als er der schönen Wissenschaftlerin Sarah Watkins begegnet, schöpft er neue Hoffnung. Gibt es vielleicht sogar für ihn eine zweite Chance – in der Liebe und in der Bruderschaft? Doch Sarah ist einem schrecklichen Geheimnis auf der Spur. Einem Geheimnis, das Murhder erneut in den Abgrund reißen könnte …”
~ Klappentext
Meine Rezension
Zur Erklärung möchte ich noch dazu schicken, dass bisher das Originalbuch in der deutschen Übersetzung aus zwei Büchern bestand. Fand ich eigentlich nie schlimm. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Natürlich war es immer etwas “doof”, wenn man auf den zweiten Band warten muss. Vor allem weil der Verlag immer die spannendste Stelle ausgesucht hat, um zu unterbrechen.
Das blieb jetzt natürlich aus und ich finde es großartig. Ich habe das Buch in Rekordzeit gelesen oder eher in mich eingesaugt.
Ja, wie du schon gelesen hast, ich liebe die Black Dagger sehr. Ich habe schon alle Bücher gelesen und fieber jedem neuen Buch entgegen. Es gibt mittlerweile auch schon einen Spin-Off, der sich um das Ausbildungstraining der Black Dagger dreht. Auch sehr zu empfehlen! Da gibt es bisher nur 3 Bände (Band 4 erscheint in Kürze) und man kann locker einsteigen, wenn man die Hauptreihe nicht kennt. Zurück zur Hauptreihe, denn für mich bedeutet ein neuer Black Dagger, ein “nach Hause kommen”.
“Ich bringe sie um, ich schwör´s”
~ Buchbeginn
Irgendwie ist es, als würde ich direkt in der Geschichte sein. Mit den Black Daggern kämpfen oder einfach zwischen denen sitzen, wenn sie wieder etwas feiern. Es ist so, als würde man die Charaktere irgendwie kennen. Ich denke, das ist immer so, wenn man eine Buchreihe schon durch so viele Bände begleitet und jede Geschichte ich sich einsaugt.
Und nein, es wird nicht langweilig. Im Prinzip ist es immer der gleiche Grundgedanke. Ein Vampir bzw. eine Vampirin ist der Protagonist und verliebt sich unsterblich. Nebenbei hat er / sie noch ziemliche Probleme, die er noch loswerden muss und irgendwie ist alles nicht so einfach, wie man es sich wünscht. Es ist verrückt, was die Autorin sich da immer wieder ausdenkt.
Bisher finde ich die Charaktere durchweg genial. Klar, es gibt immer welche die etwas komisch sind, aber die kann man gut überlesen.
Ich finde es großartig, wie die Charaktere aufgebaut sind. Es sind nicht diese typischen glitzernden Vampire, die absolute Schönlinge sind. Die Black Dagger haben alle ihre Narben und Probleme.
Die Vampire leben in der realen Welt und kommen auch mit Menschen in Berührung. Ich finde es großartig, wie die Autorin das hin bekommt.
“Sie konzentrierte sich wieder auf die Gegenwart, denn sie wusste, sie brauchte einen Plan für ihre Rückkehr in ihr echtes Leben.”
~ S. 362
Nebenbei läuft in den Büchern das Leben der Black Dagger weiter. Deswegen sollte man immer beim 1. Band anfangen zu lesen. Die Bücher schließen an sich immer ab, aber die Bruderschaft der Black Dagger geht ja weiter. Bitte lasse ich nicht von den 33 Bänden abschrecken, denn meiner Meinung nach lohnt es sich anzufangen mit dem Lesen. Man muss nur durchhalten.
Eigentlich brauche ich gar nicht großartig erwähnen, dass die Autorin meine Lieblingsautorin ist. Denn sie schafft es einfach mich zu fesseln. Ich rechne es ihr hoch an, dass sie mich immer noch in die Bücher fangen kann. Ihr Schreibstil ist einfach mega angenehm zu lesen.
Außerdem ist sie die einzige Autorin, wo es mich gar nicht stört, dass Erotik vorhanden ist. Ich mag Erotik überhaupt nicht lesen. Die Autorin schafft es aber, dem Sex eine normale Bedeutung zu geben. Sie hält gut die Waage zwischen detailgetreue Beschreibung und dem “Nebenbei erwähnen”.
“Es ist so ein Jammer, dachte John bei sich, dass es den Tod braucht, damit man die Lebenden wieder zu schätzen weiß.”
~ S. 464
Schlussendlich muss ich einfach sagen, dass ich dieses Buch liebe. Die Geschichte hat mich wieder eingefangen und nicht mehr losgelassen. Die Geschichte von Murhder ist echt krass und ich freue mich so sehr für ihn. Aber auch die Geschichten, die nebenbei liefen sind großartig. Eine absolut traurig und ich bin mir sicher, dass wir von diesem Vampir noch ganz viel mehr lesen werden. Und die Andere einfach nur mega, weil es um einen Vampir eines vorherigen Bandes geht, der endlich etwas erreicht hat, wo er schon lange von geträumt hat. Ja, das ist jetzt schwammig geschrieben, aber das musst du dir selber erlesen.
Von mir wieder eine absolute Leseempfehlung!
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Nachtjagd
Band 2 – Blutopfer
Band 3 – Ewige Liebe
Band 4 – Bruderkrieg
Band 5 – Mondspur
Band 6 – Dunkles Erwachen
Band 7 – Menschenkind
Band 8 – Vampirherz
Band 9 – Seelenjäger
Band 10 – Todesfluch
Band 11 – Blutlinien
Band 12 – Vampirträume
Band 13 – Racheengel
Band 14 – Blinder König
Band 15 – Vampirseele
Band 16 – Mondschwur
Band 17 – Vampirschwur
Band 18 – Nachtseele
Band 19 – Liebesmond
Band 20 – Schattentraum
Band 21 – Seelenprinz
Band 22 – Sohn der Dunkelheit
Band 23 – Nachtherz
Band 24 – Königsblut
Band 25 – Gefangenes Herz
Band 26 – Entfesseltes Herz
Band 27 – Krieger im Schatten
Band 28 – Ewig geliebt
Band 29 – Die Auserwählte
Band 30 – Der Verstoßene
Band 31 – Die Diebin
Band 32 – Der Spion
Band 33 – Der Erlöser
Band 34 – Winternacht
Band 35 – Der Sünder

“Black Dagger – Der Erlöser” von J. R. Ward
Originaltitel “The Savior – Black Dagger Brotherhood Book 17”
Fantasy, Romantasy
Heyne Verlag | erschienen am 13.01.2020
672 Seiten | Band 33 | Taschenbuch | ISBN 9783453319974 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Black Dagger Legacy – Kuss der Dämmerung” (Band 1)
Hallo Steffie,
oh wie schön ist es doch, dass ich da endlich jemanden gefunden habe, der die Liebe zur “Black Dagger Brotherhood” genauso teilt, ich sie empfinde.
Ich hatte vor Jahren mit den englischen Originalausgaben angefangen und die deutschen Übersetzungen auch erst dann gelesen, wenn beide Teile eines Buches erschienen sind. Ich wollte einfach nicht eine Hälfte lesen und dann eine gefühlte Ewigkeit warten. ;)
“Der Erlöser” ist bei mir auch bereits eingezogen, muss aber noch ein wenig darauf warten von mir gelesen zu werden. Und ich war genauso überrascht, als ich die Dicke des Buches im Buchladen in der Hand hielt. “Endlich keine zwei Ausgaben mehr!” war mein erster Gedanke. :D
Ich danke dir für deine schöne Rezension, die mir jetzt noch viel mehr Lust, als ich eh schon habe, auf das Buch macht.
Kennst du die “Midnight Breed”-Reihe von Lara Adrian?
Buchige & lesende Grüße
RoXXie
Hey RoXXie,
kann ich gut verstehen. Ich warte gerne auf den nächsten Band. Gibt ja noch genug Bücher, die zwischendurch gelesen werden wollen. :D
Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird. :)
Nein, von Lara Adrian habe ich kein Buch gelesen. Steht auch nicht so auf meiner Prio-Liste. ;)