“Als Louisa die Castings für die brandneue TV-Show »Battle Island« erfolgreich besteht, glaubt sie sich ihrem Ziel ein Stück näher: Mit dem Preisgeld die Therapie ihrer Mutter bezahlen und sie so vor dem sicheren Tod retten. Millionen von Zuschauern werden ihre Suche nach einem Schatz verfolgen, der auf einer von der Außenwelt abgeschnittenen Insel im Atlantik versteckt ist. Doch auch die anderen Kandidaten wollen an das Geld – dazu ist ihnen jedes Mittel recht, und so wird aus der Unterhaltungsshow bitterer Ernst …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Aber beim Lesen ist mir dann doch aufgefallen, dass der Plot sich stark von dieser Buchreihe abzweigt. Wobei es im Grund immer noch die gleiche Art und Weise ist. Ob das gut oder schlecht ist, möchte ich jetzt nicht beurteilen.
Das Buch an sich gefiel mir trotzdem ganz gut. Es hätte aber gut und gerne an einigen Stellen etwas kürzer und knackiger gehalten werden können. Manche Stellen ziehen sich leider sehr stark, so dass ich hier schon anfing, Sätze zu überspringen. Trotzdem bin ich in der Story gut mitgekommen.
Dass der Autor beim Film und Fernsehen arbeitet, merkt man sehr stark. Man muss sehr stark auf die Zeitsprünge achten, die bei jedem Kapitel steht. Man springt sehr stark hin und her. Dabei sind es nicht nur Gegenwart und Vergangenheit, sondern direkt mehrere Zeitebenen. Wie bei einem Film, wobei es einfacher ist, wenn man es sieht und nicht liest.
Die Charaktere gefallen mir aber sonst sehr gut. Gerade Louisa gefällt mir mit ihrer frechen und direkten Art sehr gut.
Es ist ein Buch, das man durchaus mal lesen kann. Ich empfehle es gerne weiter.
Das Cover
Fazit


“Battle Island” von Peter Freund
Jugendbuch | ab 12 Jahren
cbj Verlag | erschienen am 25.07.2016
544 Seiten | Broschur | ISBN 9783570153802
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.
Huhu,
ich habe diese bekannte Buchreihe zwar nicht gelesen, sondern nur die ersten beiden Filmteile gesehen. Aber selbst ich fand einige parallen und musste während des Lesens immer wieder daran denken.
Trotzdem hat mir das Buch eigentlich gut gefallen.
Liebe Grüße
Hey Steffi,
eine schöne Rezension, danke für deine Meinung :-)
Ich persönlich finde den Klappentext echt interessant. So wie du es beschreibst muss man das Buch allerdings einerseits echt aufmerksam lesen, andererseits wiederholen sich dann wohl auch immer wieder Dinge bzw. sind so langgestreckt. Ist der Plot denn trotzdem tiefgehend ausgearbeitet? Bei 544 Seiten kann ich mir das schwer vorstellen, dass alle Charaktere und die Handlung so tiefgründig ist – gerade wenn es zu solchen langgezogenen Passagen kommt :S
Liebe Grüße
Alex