Rezension

Rezension zu Ausgerechnet Muse von Carola Wolff

Ausgerechnet Muse von Carola Wolff

“Die 17-jährige Apollonia Parker will frei und ungebunden sein. Sie träumt davon, mit ihrem Motorrad Bonnie durch Schottland zu fahren. Allerdings verfügt sie über eine Gabe, die sie besonders hasst: Sie ist wie ihre Mutter eine Muse. Apollonia hat aber keine Lust, sich an einen Künstler zu binden, diesen zu inspirieren und zu hätscheln. Als Nick ihr einen Song widmet, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Der junge, äußerst begabte Singer-Songwriter ist von Appolania ganz hingerissen. Doch der habgierige Konzernchef Viktor Tyrell ist gegen diese Verbindung. Er will Apollonias Gabe für seine Zwecke nutzen — und setzt die schwarze Muse Velika auf Nick an.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Das ist mal ein ganz anderes Buch!

Jedenfalls habe ich noch nie ein Buch über magische Musen gelesen. Deswegen hat es mich auch direkt angesprochen. Jugendbücher finde ich eh immer ganz toll.
Über die Geschichte kann ich gar nicht so viel schreiben, ohne zu spoilern. Dafür ist sie einfach zu schnell erzählt. Aber sie gefällt mir unheimlich gut.Die Aussage hinter dem Buch finde ich auch sehr toll. Man sollte sich so nehmen, wie man ist. Mit allen Höhen und Tiefen und einfach das Beste daraus machen.

Der Charakter Apollonia ist mir am Anfang des Buches allerdings zu anstrengend. Sie soll 17 Jahre alt sein, verhält sich aber wie 12. Sie ist launisch, bockig und frech. Da erwarte ich eigentlich mehr. Vor allem mit ihrem Lebensstandard, den sie führt, hätte sie etwas erwachsender sein dürfen. Klar, sie möchte nicht die sein, die sie ist, aber das war mir dann etwas zu übertrieben dargestellt. Es gibt sich zum Ende hin etwas. Ich finde es schön, wenn Charaktere während des Buches wachsen und sich verändern.Der Schreibstil der Autorin war etwas gewöhnungsbedürftig. Mal leicht und locker und im nächsten Moment wieder sehr poetisch. Ob sie damit einen Strich zwischen der normalen Welt und der Welt der Musen ziehen möchte, kann ich nicht genau sagen. Aber es liest sich fast so.

Ich habe das Buch trotzdem sehr gut und schnell weg gelesen. Einerseits weil es doch ganz spannend war zu wissen, ob Apollonia das schafft, was sie sich vorgenommen hat und andererseits hat es mich einfach nicht losgelassen.Toll finde ich, dass es Fantasy ist, die mit der normalen Welt verbunden ist. Normalsterbliche wissen nichts von den Musen. Es sei denn, sie begegnen ihnen. Ich finde, es ist ein schöner Gedanke, dass die Personen, die man trifft vielleicht ein mystisches Geheimnis haben könnten.

Ich würde das Buch trotzdem gerne empfehlen. Es ist einfach was anderes und definitiv lesenswert!

Das Cover

Das Cover ist richtig toll. Es passt einfach perfekt zum Buch und vor allem zur Protagonistin. Der Buchschnitt ist orange. Ich liebe bunte Buchschnitte!

Buchschnitt von Ausgerechnet Muse von Carola Wolff

Fazit

Die Aussage hinter der Geschichte gefällt mir sehr gut. Leider ist der Schreibstil etwas zu gewöhnungsbedürftig und die Protagonistin recht anstrengend. Trotzdem ein sehr schönes Buch.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)

WerbungZum Buch
“Ausgerechnet Muse” von Carola Wolff
Jugendbuch, Fantasy | ab 14 Jahren
Fabulus Verlag | erschienen am 17.02.2017
320 Seiten | Hardcover | ISBN 9783944788432 | 16,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
booksandphobia | TthinkTtwice

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,