“Hannah muss untertauchen. Ausgerechnet an der Akademie, die von ihrem Widersacher selbst ins Leben gerufen wurde. Dort darf sie um keinen Preis auffallen, und das ist umso schwieriger, weil sie um ein Vielfaches mächtiger ist als ihre Mitschüler! Wird es ihr gelingen, sich selbst und ihre Gabe unter Kontrolle zu halten? Plötzlich ist da auch noch Raphael, der ihre Konzentration enorm stört und ihr Gefühlsleben in heftiges Chaos stürzt. Was verbirgt sich hinter seiner undurchschaubaren Fassade?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Im ersten Band wurde die Gewaltverherrlichung schon bemängelt, was ich allerdings nicht als so schlimm empfand. Im zweiten Band ist es allerdings auch mir zu heftig für ein Jugendbuch. Gerade, weil es eine Akademie ist. Eine Akademie, wo Hannah Schutz sucht. Die Gewalt, die von den Ausbildern ausgeht, ist schon sehr heftig. Ich finde es schade, dass die durch die Gewalt als böse hingestellt werden. Ich denke, dass man das auch hätte anders regeln können. Meiner Meinung nach hätte es der Geschichte keinen Abbruch getan.
Denn die fand ich großartig. Ich mag solch Internatsgeschichten unglaublich gerne. Mein kleines Jugendbuch-Herz hat sich gefreut, als es hieß, dass Hannah in eine Akademie geht, wo auch andere Jugendliche sind. Auch wenn die Autorin durch die Geschichte jagt, ist sie trotzdem sehr spannend. Die Ungewissheit, ob sie auffällt oder ihr Geheimnis gewahrt wird. Wobei hier hätte mir ein wenig mehr über Tiefe gefallen. Ich hoffe, dass im 3. Band etwas mehr aufgeklärt wird. Aktuell habe ich einige Fragen.
“Benommen stütze ich mich mit der Schulter am Türrahmen ab und versuche vergebens, meine Augen auf einen Punkt zu fokussieren.”
~ Buchbeginn
Der Charakter von Hannah hat sich vom 1. zum 2. Band etwas gewandelt. Sie ist nicht mehr ganz so naiv, wie zu Anfang. Aber man merkt schon noch, dass sie eine Jugendliche ist. Ein typisches, jugendliches Verhalten ist eben immer noch da. Aber das ist völlig in Ordnung. Wenigstens betrinkt sie sich nicht mehr ständig. Das ist schon mal super!
Die anderen Charaktere sind alle oberflächlich gehalten. Man erfährt über diese gar nichts. Das ist so schade, weil ich sie gerne mögen möchte.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, sehr gerne. Sie hat eine leichte Art an sich. Ich habe gar nicht richtig wahr genommen, wie ich durch die Seiten geflogen bin. Das Buch war dann schneller vorbei, als gedacht.
Zum Ende hin nimmt die Geschichte eine Wendung mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe. Und dann endet das Buch auch noch mit einem bösen Cliffhanger. Das ist wirklich richtig gemein, aber es mach mich umso neugieriger. Ich bin total gespannt, was die Autorin sich überhaupt noch ausdenkt und in welche Richtung die Geschichte läuft. Selbstverständlich interessiert mich auch brennend, wie es ausgeht.
Eine Buchempfehlung spreche ich nur bedingt aus. Man muss schon über ein paar Dinge hinwegsehen können. Trotz allem hat mich das Buch gut unterhalten und das ist doch die Hauptsache.
Das Cover

Fazit

Buch-Reihe
Band 1 – Die Gabe
Band 2 – Der Verrat
Band 3 – Der Fluch

“Aura – Die Verrat” von Clara Benedict
Romantasy, Jugendbuch
Thienemann-Esslinger Verlag | erschienen am 19.06.2018
368 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783522202428 | 18,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Verlag und dem NAB für das Rezensionsbuch. ♡