
“»Lass uns fahren?«
»Lass uns fliegen.«
Zusammen mit Atlas kehrt Lucy geschwächt und mit gebrochenem Herzen von der langen Reise durch die Zeit zurück – endlich im Besitz des Herzens der Zeit. Doch an Ruhe ist nicht zu denken. Der drohende Krieg mit den Nächtlichen Geschöpfen fordert eine präzise Vorbereitung und Stärke von jedem einzelnen Augenschönen. Glücklicherweise erhalten sie die versprochene Unterstützung der anderen Schleifenwesen und dann erscheint auch noch ein überraschender Gast …
Doch auch ein mordender Verräter treibt derweil in den Reihen der Augenschönen sein Unwesen und schließlich beginnt der gnadenlose Kampf gegen die Nächtlichen Geschöpfe, in dem zu viele den Tod finden…”
~ Klappentext
Meine Meinung
Band 2 fand ich nicht so gut. Es war mir zu durcheinander und auch fehlte der rote Faden. Aber ich war mir sicher, dass Band 3 das alles wieder gut machen wird. Und ja, das hat er definitiv.
Ich finde es grossartig, dass jetzt keine Zeit- bzw. Schleifenreisen mehr vorkommen. Naja kommen sie schon noch, aber sie sind nicht mehr an erster Stelle und nur so nebenbei. Als Fan von Internat-Büchern komme ich hier richtig auf meine Kosten. Die hauptsächliche Geschichte spielt in der Wohngemeinschaft der Augenschönen ab.
“Es war Sommer.”
~ erster Satz
Augenschöne sind eine Art Fantasy-Geschöpfe. Die werden von Göttern erschaffen und sind durch ihre wunderschönen Augen zu erkennen. Durch ihre Augen können sie auch magizieren. Gute und böse Arten gibt es da. Ich mag es sehr, dass es hier mal nicht die üblichen Wesen genommen werden, sondern mal was neues.
Ich bin absolut verliebt in die Charaktere Lucy und Atlas. Und nich mehr in ihre Liebe. Die Autorin schafft es einfach so viel Herzblut und tiefe Liebe da rein zu stecken. Ich bin hin und weg.
Den ganzen Ablauf der Geschichte des 3. Bandes gefällt mir sehr gut. Auch wenn mir vieles vom Plot bekannt vorkommt. Das Rad lässt sich ja nicht neu erfinden und deswegen stört es mich absolut nicht. Was mich allerdings noch stutzig macht ist, dass in dem 2. Band etwas gesucht und auch gefunden wurde. Und jetzt im 3. Band hätte ich gedacht, dass es etwas mehr im Vordergrund gerückt wäre. Da gerade Band 2 sich so sehr darum dreht und jetzt dann doch eher nur Beiwerk ist. Im Vordergrund war die Liebe zwischen Lucy und Atlas. Für meinen Geschmack hat sich das hier zu sehr gedreht. Auch wenn ich es sehr mag.
“Auch in die fünfzehn aneinandergebundenen Schleifen, in denen das Glück Dauergast sein würde, während der Flug in die Ewigkeit startete.”
~ letzter Satz
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Man merkt, dass sie mit den Büchern gewachsen ist und sich auch irgendwie ausprobiert hat. Sie schreibt im 3. band richtig gut und vor allem sehr flüssig. Ich konnte ihr super folgen und es hat einfach Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich bin gespannt, was die Autorin noch so zaubern wird.
Wenn ich so an die drei Bücher denke, dann ist das abschließende Gefühl ein Mittelding. Band 1 war mega, Band 2 nicht so und Band 3 anders als erwartet und dennoch gut.
Ich bin froh, dass ich das große Finale lesen durfte.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Das Ende der Zeit
Band 2 – Das Labyrinth der Zeit
Band 3 – Das Herz der Zeit

“Augenschön – Das Herz der Zeit” von Judith Kilnar
Fantasy, Romantasy
Tomfloor Verlag | erschienen am 20.11.2018
430 Seiten | Band 3 | Taschenbuch | ISBN 9783964640069 | 14,90 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Hallo Steffi,
ich glaube, ich kannte die Reihe gar nicht, auf jeden Fall sagte es mir gerade nicht so viel. Das Cover sah aber so toll aus, dass ich doch mal reinschauen musste. Schade, dass dir der zweite Band nicht so gut gefallen hat, aber was du zum dritten schreibst, klingt dann ja schon wieder gar nicht mehr so schlecht. Eine Entwicklung im Schreibstil der Autorin zu sehen, finde ich auch schön. Das hat man ja auch nicht immer.
Du hast mich jetzt auf jeden Fall neugierig gemacht, danke für den Einblick ;)
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
super, dass ich dich neugierig machen konnte. :)
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen, sollte das Buch einziehen.