
“Nachdem die Erde zerstört wurde, sind die letzten 50.000 Menschen auf einem gewaltigen Raumschiff, der „Arche”, unterwegs zum nächsten bewohnbaren Planeten. Beinahe hundert Jahre hat die Reise bereits gedauert, erst die jetzige Generation von Bewohnern soll die Ankunft erleben. Das Leben an Bord ist streng reglementiert, jeder Bewohner ist über ein Implantat jederzeit zu orten. Dennoch verschwindet der brillante junge Wissenschaftler Edmond Laraby spurlos – und wird kurz darauf tot aufgefunden. “Selbstmord”, heißt es von offizieller Stelle, doch Detective Bryan Benson hegt Zweifel: Was hat es mit den Aufnahmen von Tau Ceti auf sich, die Laraby ausgewertet hat? Und wie hängt eine Geheimorganisation, deren Mitglieder sich durch Vortäuschen des eigenen Todes der Überwachung entzogen haben, in der Sache mit drin?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Okay, es geht ja auch was schief. Aber dass es sich dann zu einem Thriller entwickelt, habe ich jetzt gar nicht erwartet.
Das kommt aber auch davon, wenn man den Klappentext nicht liest. Aber das Cover hat da auch irgendwie einen anderen Eindruck hinterlassen.Das macht aber alles gar nichts. Denn die Geschichte in dem Buch ist richtig gut. Obwohl das Ende oder die Lösung des Falls von vorne rein klar war. Jedenfalls für mich. War aber trotzdem cool zu lesen, wieso das alles so gelaufen ist, wie es gelaufen ist.Der Autor schreibt wirklich klasse. Es ist gar nicht zu glauben, dass dieses Buch sein Debüt ist. Er konnte mich auf der ersten Seite einfangen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weg legen.
Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Gerade Bryan Benson war mir sehr sympathisch. Allerdings fand ich hier, dass die Charaktere etwas zu wenig ausgeschmückt waren. Ich habe immer gerne ein Bild vor Augen, wenn ich lese. Aber ich konnte alle Charaktere schwer greifen. Es hieß, dass mehrere Generationen auf dem Schiff seien, da es ja schon über 200 Jahre unterwegs waren. Es wurde einmal kurz erwähnt in welcher Altersklasse wir uns befinden, mehr nicht. Das war ein kleiner Anfang, aber mir in der Hinsicht einfach etwas zu wenig. Das Kopfkino hat darunter etwas gelitten. Und Kopfkino ist so wichtig bei einem guten Buch.
Wer Science Fiction in der Kombination mit Thriller mag, dem möchte ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.
Das Cover
Fazit


“The Ark – Die letzte Reise der Menschheit” von Patrick S. Tomlinsons
Originaltitel “The Ark”
Science Fiction, Thriller
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 03.04.2017
416 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783426520482 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Claudis Buchblog | Weltenwanderer