“Im Jahr 2054 ist das Sterben Alltag in Kali Lings Job: Sie ist eine virtuelle Gladiatorin, eine der besten in der Profi-Liga, die jedes Wochenende die Massen vor die Bildschirme zieht und Milliarden einspielt. Zwar beendet ein virtueller Todesstoß nicht wirklich Kalis Leben, doch der Schmerz ist höchst real. Zum Ausgleich winken Ruhm, schnelles Geld und wilde Partys.
Als ihr Teamkapitän Nathan an einer Überdosis stirbt, wird Kali zum ersten weiblichen Kapitän befördert. Mit dem attraktiven, arroganten Rooke stellt man ihr jedoch auch einen neuen Kollegen an die Seite, der sie in mehr als einer Hinsicht herausfordert. Dann begeht Kali den Fehler, Fragen nach Nathans Tod zu stellen…”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich bin so begeistert von diesem Buch! Durchweg.
Es ist das Debüt dieser Autorin und damit hat sie die Messlatte für ihre weiteren Bücher verdammt hoch angesetzt. Sie schreibt locker und man merkt ihr, ihr junges Alter an. Auch merkt man, dass sie Ahnung hat, von dem was sie schreibt. Sie nimmt kein Blatt vor dem Mund und spricht in dem Buch ein sehr ernstes Thema an. Ein Thema, das ich selber auch durchgemacht habe. Ein Thema, dass leider zu wenig beachtet wird, aber leider so Realität ist.Sie hat mich in den ersten Seiten eingefangen und festgehalten. Das Buch habe ich so schnell durch gelesen, weil ich einfach keine andere Wahl hatte.Die Charaktere hat sie super hinbekommen. Gerade die Protagonistin hat eine Tiefe, die ich genial finde. Sie spielt mit den Leiden und Gefühlen, so dass Kali real wird. Ich habe jede Seite mit Kali gelitten gefreut.
Die anderen Teammitglieder hätten auch gerne etwas davon vertragen, denn sie waren alle unheimlich sympathisch. Ich hätte da gerne mehr von gelesen.
Das Setting finde ich so genial. Ich kann gar nicht viel darüber schreiben, ohne zu spoilern. Aber jeder, der Computerspiele mag, der wird das Setting lieben. Wäre das irgendwann wirklich so, wäre das wirklich cool.
Allerdings sind einige Szenen wirklich krass und das sich Jugendliche das wirklich antun… Das ist schon übel. Man kann zwiespaltigen sehen, wegen den “Killerspielen” und so weiter. Aber ich finde, dass man das Thema generell nicht so eng sehen darf. Gerade in der heutigen Zeit gibt es Schlimmeres. Es könnte allerdings anders verstanden werden. Da habe ich ein wenig bedenken.
Obwohl das Buch nur ein Einzelband sein soll, soweit ich weiß, ist das Ende relativ offen gehalten. Ich würde es richtig genial finden, wenn es einen 2. Band geben würde. Mich würde es brennend interessieren, wie es bei Kali weitergeht und ob sie sich ihre Träume erfüllen kann.
Ganz klare Leseempfehlung für diejenigen, die Dystopien und Computerspiele mögen.
Das Cover
Fazit


“Arena” von Holly Jennings
Originaltitel “Arena”
Dystopie
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 01.09.2017
400 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783426520215 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Lesezauber | Miss Foxy Reads | Anetts Bücherwelt
Hey Steffi,
das Buch kannte ich bisher noch gar nicht, aber es klingt wirklich wahnsinnig spannend und humorvoll. Nach deiner begeisterten Rezension schreibe ich es mir gleich auf die Wunschliste :)
Liebe Grüße
Jenny
Humorvoll würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Aber spannend ist es auf jeden Fall. :)
Hallo Steffi,
das Buch ist mir noch gar nicht über den Weg gelaufen, wird jetzt aber mal notiert. Das Setting hört sich wirklich spannend an. Danke fürs vorstellen!
LG
Yvonne
Bitte schön. :)
Hallo Steffi,
du machst mich ja wahnsinnig neugierig auf dieses Buch. Ich glaube ich werde es mal auf meine Wunschliste wandern lassen. ;)
Danke für die Rezension.
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Bitte schön. :)
Das Buch ist richtig toll. Kann ich wirklich empfehlen.
Hallo Steffi,
das Buch ist mir nun schon des Öfteren auf Blogs begegnet und bisher war ich mir unschlüssig, ob ich es lesen mag. Und dass, obwohl mich die Thematik anspricht. Nun wandert es auf meine WuLi.
Liebe Grüße,
Uwe
Wenn die Thematik dich anspricht, dann sollte es was für dich sein. Denn gerade das ist sehr speziell an diesem Buch und deswegen nicht für jedermann. ;)
Hi Steffi,
Das Buch ist etwas an mir vorbei gegangen, hört sich aber richtig super an. Die Idee mit dem Computerspiel gefällt mir gut und wenn ich deine Rezi so lese, ist auch die Umsetzung gelungen!
Liebe Grüße
Desiree
Hey Desiree,
die Umsetzung ist definitiv gelungen, finde ich. Vor allem weil es auch ein spezielles Thema aufgreift, das ist meinen Augen sehr wichtig ist.
Liebe Steffi,
ich kann deine Meinung und Ansicht zum Buch nur unterschreiben. Man merkt einfach, wie enorm viel Ahnung die Autorin hat und gleichzeitig ist das Thema so ernst, dass es einem beim Lesen manchmal echt schlecht wird. Toll fand ich aber auch die Lösung, die Kali und ihre Gruppe dann eingeschlagen haben. Gerade bei Piper kommen nächstes Programm zwei Bücher raus, die ein sehr ähnliches Thema haben. Ich bin gespannt, ob nicht nur die weiteren Bücher der Autorin sondern auch andere Bücher in diesem Untergenre da mithalten können.
Liebst,
Jule
Hey Jule,
welche Bücher sind das denn? Da muss ich mich mal schlau machen. Gespannt bin ich auf jeden Fall auch. Die Latte ist auf jeden Fall sehr hoch gelegt…
Das sind einmal Fluchbrecher von Richard Schwartz und Dungeon Planet von Tobias O. Meißner :)
Ah cool. Die schaue ich mir sofort mal an. Danke dir!!! <3