Buch-Rezension | Die Arena – Letzte Entscheidung von Hayley Baker

Die Arena - Letzte Entscheidung von Hayley Baker

“Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in Brand gesetzt haben, sind sie nun auf der Flucht. Doch Bens Mutter wird alles daran setzen, um ihn zu finden und Rache zu nehmen; ihn in die Enge zu treiben und dazu zu zwingen, sich für Hoshiko zu opfern. Denn die tödlichste Show der Welt ist wieder zurück. Und wenn Ben dachte, er würde ihre dunkelsten Geheimnisse schon kennen, dann muss er nun feststellen, dass er das wahre Ausmaß des Schreckens unter dem Kuppeldach erst jetzt kennenlernen wird – als die neue Attraktion des Zirkus …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Dieses Buch ist Band 2 und auch gleichzeitig der letzte Band der Dilogie. Eigentlich der letzte Band. Denn das Ende ist schon relativ offen. Naja, mehr oder weniger. Denn ja, es schließt ab und auch wiederum nicht so wirklich. Ach, es ist kompliziert würde ich jetzt mal behaupten und ob mir das so gefällt kann ich irgendwie gar nicht richtig sagen. Aber ich fang mal von vorne an.

Ich habe den 1. Band regelrecht verschlungen. Es war so krass von der ganzen Geschichte her und irgendwie hat die Autorin mich mit kleinen Überraschungen total auf ihre Seite gezogen. Sehr genial auch einfach das Thema mit den Pures und den Dregs. Ich mag es ja sehr, wenn solch wichtige Themen, wie hier der Rassismus, gut verpackt wird. Es passte im 1. Band einfach alles für mich. Und entsprechend hoch waren meine Erwartungen an diesen zweiten Band.

Naja, dass der zweite Band generell schlechter ist als der Erste, so will es einfach das Gesetz. Es gibt ein Bruchteil am Bücher, die gegen dieses Gesetz gehen und das ist vollkommen okay. Und eigentlich hätte ich hier meine Erwartungen schon runter Schrauben müssen. Ich fand das Buch nicht schlecht, bitte nicht falsch verstehen. Es war nur eben nicht so stark.

“Ich weiß nicht, ob ich vom Verkehrslärm draußen wach werde, der sich mit der Rushhour verstärkt, oder von der Sonne, die durch die Risse in den Fensterläden dringt, doch ich bin die Erste, die an diesem Morgen aufwacht – […]”
~ Buchbeginn

Sehr genial fand ich auch wieder den Schreibstil der Autorin. Vor allem auch, dass die Sichtweisen wieder zwischen Ben und Hoshi hin und her springen. Zum Teil ist ein Kapitel bzw. eine Sicht nicht mal eine Seite lang, was einen extrem schnellen Schlagabtausch gleich kommt. Das klingt jetzt schwierig zu lesen, ist es aber absolut gar nicht. Es ist sogar recht einfach. Es ist immer noch ein Jugendbuch und somit recht “einfach” gehalten. Und genauso leicht und locker ist eben auch der Schreibstil der Autorin. Was ich hier auch ganz hoch anrechne ist, dass sie weiterhin gegen Rassismus angeht und das ist großartig. Alle Menschen sind gleich. Und das betont sie mehrfach im Buch.

Was mich allerdings etwas stört ist, dass sie im Prinzip die Geschichte aus dem ersten Band wiederholt. Dir Autorin versucht sich zu übertrumpfen, in dem sie versucht noch einen drauf zu setzen, aber in meinem Augen hat das nicht ganz geklappt. Es sollte schlimmer und neuartiger sein, aber gegen Band 1 wirkt dieses Band schon fast harmlos. Als hätte sie es gewollt, aber nicht gekonnt. Wurde sie da vielleicht ausgebremst? Ich stelle die Behauptung jetzt einfach mal in dem Raum. Weil wenn es so wäre, wäre es echt verdammt schade.

Leider ist es so auch beim Ende des Buches. Denn es endet so schnell und schlagartig, dass ich den letzten Absatz noch mal lesen musste. Ich war gar nicht auf das Ende vorbereitet. Ganz, ganz merkwürdig! Und dann noch das letzte Kapitel, wo die Sichtweise auf einen Charakter wechselt, der vorher nicht zu Wort kam. Und genau davon schrieb ich schon am Anfang. Es endet ganz spontan und dann irgendwie doch nicht. Und genau das lässt mich mit einem dicken Fragezeichen zurück.
Ich bin gespannt, ob es da noch weiter geht und wenn dann wie.

Von mir gibt es trotzdem eine Leseempfehlung. Für Band 1 sowieso und für diesen 2. Band auch. Er gehört ja nun mal dazu.

Die Arena - Letzte Entscheidung von Hayley Baker

Fazit

Ein schneller Abschluss, der mich etwas verwirrt zurück lässt. Trotzdem gefiel mir das Buch gut und ich bin froh, es gelesen zu haben.

Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Grausame Spiele
Band 2 – Letzte Entscheidung

Die Arena

WerbungZum Buch
“Die Arena – Letzte Entscheidung” von Hayley Barker
Originaltitel “Show Stealer”
Jugendbuch, Fantasy
Wunderlich Verlag / Rowohlt | erschienen am 19.11.2019
528 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783805200493 | 18,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...