“Das Plasma umgab mich wie ein Ozean aus Flammen, doch ich konnte nicht zurück. Nicht jetzt. Nicht wenn die Verlockung der Beute so groß war. Mein Leben für ein Glücksspiel. Für einen Wurf mit einem Würfel.
In den Ruinen der verbrannten Erde lauert nur der Tod. Gnadenlose Hitze und grausame Anomalien machen jeden Schritt und jeden Atemzug zu einem Kampf ums nackte Überleben. Sechzehn Jahre sind vergangen, seit ein gescheitertes Experiment die Erdrotation zum Erliegen gebracht hat. Doch in den Trümmern der alten Welt liegen noch immer unermessliche Schätze begraben; Schätze, die für das Fortbestehen der Menschheit unabdingbar sind. Es ist Ravens Aufgabe, sie zu bergen. Als Tech-Jäger stellt er sich dem Ödland und den letzten Geheimnissen der Vergangenheit. Doch als die Ruinen eines Tages das Wissen um eine fast vergessene Legende preisgeben, ändert sich alles.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Mit diesem Buch konnte er mich wieder absolut überzeugen. Und ich muss schon sagen, dass dieses Buch mein neues Lieblingsbuch von seinen Büchern ist. Wobei ich das auch schon bei seiner vorherigen Buchreihe gesagt hab…
Mit “Anomalie” startet er in eine neue Buchreihe. Mehr dystopisch und weniger Thriller. Aber immer noch gepaart mit Science Fiction. Er bleibt sich treu und das mag ich. Ich weiß einfach, dass es für mich passt. Natürlich ziehe ich Vergleiche zu seinen anderen Büchern. Das sollte ich vielleicht nicht, aber es bleibt einfach nicht aus. Ich mag es unheimlich gerne, dass hier der Fokus auf die Dystopie gelegt wird. Anomalien kommen immer in seinen Büchern vor. Und dieses Mal sind die Anomalien hauptsächlich durch die Natur verursacht. Und das begeistert mich sehr. Es wird eine andere Richtung versucht und trotzdem bleibt der Autor sich treu.
“Mit etwas Glück würde ich die nächsten fünf Minuten überleben.”
~ Buchbeginn
Sehr genial finde ich auch, dass das Buch eine gewisse Tiefe hat. Was ist, wenn sich die Erde nicht mehr dreht? Was passiert dann mit der Natur, mit den Menschen, mit den Tieren… Sich darüber einfach mal Gedanken zu machen und das in dieser Geschichte zu erarbeiten. Es ist sehr interessant zu lesen, wie die Welt aussehen könnte und ja, es macht auch etwas Angst. Ich würde nicht sagen, dass es überspitzt ist, was der Autor hier formt. Es kann alles sein und die Auswirkungen kann keiner einschätzen.
Auch die Charaktere sind wirklich sehr genial geworden. Natürlich geht es auch hier wieder nicht ohne Anomalien. Das ist aber vollkommen okay und es wäre nicht vollständig, wenn es nicht so wäre. Gerade der Protagonist Raven ist extrem sympathisch und ich freue mich schon sehr darauf mehr von ihm zu lesen.
Wie du schon merkst, ich bin absolut begeistert von dem Buch.
Es ist durchgehend spannend und man möchte einfach wissen, wie es weiter geht. Immer wieder sind Spannungsspitzen, die das noch spannender machen. Gepaart mit dem sehr genialen Schreibstil des Autors fließen die Wörter einfach nur so dahin.
Absolute Empfehlung!
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Helios fällt
Band 2 – Der lange Schlaf der Drago
Band 3 – Genesis

“Anomalie – Helios fällt” von Dominik A. Meier
Dystopie, Science Fiction
Selfpublish | erschienen am 18.01.2021
549 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9798582785682 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Doppelwelt” (Einzelband)
“De:Sign – Der Chaosfaktor” (Einzelband)
“China 2052” (Einzelband)
“Tumor” (Band 1 einer Reihe)
“Insomnia” (Band 1 einer Reihe)
“Monolith” (Band 1 einer Reihe)
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Tii und Anas kleine Bücherwelt | Buchfee
1 thought on “Rezension zu Anomalie – Helios fällt von Dominik A. Meier”
Kommentare geschlossen.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.