Buch-Rezension | Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

“Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die 16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Noch …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Irgendwie kommt man an diesem Buch aktuell nicht vorbei und das zu recht.
Eigentlich bin ich kein Fan von Büchern, die so extrem vermarktet bzw. gehypt werden. Oft vergeht mir die Lust darauf, weil wirklich jeder davon schwärmt und man doch irgendwie immer die Geschichte schon mitbekommt, weil viele Spoiler unterwegs sind. Aber dieses Buch hat mich von Anfang an gereizt. Weil die Stimmen nicht durchweg positiv waren, sondern total unterschiedlich.
Ich liebe gut gemachte Thriller und deswegen musste ich dieses Buch einfach lesen. Aber auch die negativen Meinungen haben ihr übriges getan, denn das ist für mich eine Herausforderung.

Der Klappentext hat mich extrem gereizt, weil er so eine kleine, heile Welt verspricht, die zerstört wird. Und es ist definitiv nicht gespoilert, wenn ich sage, dass der Klappentext tatsächlich viel zu wenig von der Geschichte preis gibt. Einerseits sehr genial, weil ich niemals mit dieser Wendung gerechnet habe und ich diese Wendung liebe. Andererseits etwas schwer, weil diese Wendung einfach nicht vorherzusehen ist und vielleicht nicht jedem gefallen wird. Mir persönlich hat sie unfassbar gut gefallen. Es war so extrem spannend, dass ich das Buch einfach nicht wieder weglegen konnte.

“Mutter steht in der Küche und backt Blaubeerkuchen.”
~ Buchbeginn

Der Autor hat da definitiv, durch seinen genialen Schreibstil, alles richtig gemacht. Sein Schreibstil hat mich extrem gefesselt. Er hält die Grundspannung des Thrillers sehr hoch und schafft es auch noch die Spannungsspitzen einzubauen. Kein einziges Mal hatte ich das Gefühl, dass es langweilig oder mal eine Atempause gibt. Was mich noch sehr imponiert hat, ist sein Charakterbuilding. Gerade Juno merkt man es sehr an, dass sie vom Kopf her keine 16jährige ist. Sie scheint weitaus jünger zu sein, was sicherlich an ihren Lebensumständen liegt. Alles ist extrem gut durchdacht und vor allem auch logisch. Ich finde es sehr genial, dass der Autor an diese Kleinigkeiten denkt, sich in die Lage der Charaktere versetzt und das auch noch so rüberbringen kann.
Ich weiß, dass sie nicht unbedingt der Mittelpunkt der Geschichte sind, aber über die Eltern und deren Vergangenheit hätte ich gerne mehr erfahren. Aber das ist jetzt wirklich nur reine Neugierde von mir.

Mir hat der Thriller unheimlich gut gefallen. Ich würde ihn fast in die Richtung Psychothriller schieben. Man braucht definitiv starke Nerven, wenn man ihn lesen möchte.
Von mir eine klare Empfehlung für Thriller-Fans.

Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

Fazit

Ein richtig genialer Thriller, der für mich ein Pageturner war.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Als das Böse kam

WerbungEckdaten zum Buch
“Als das Böse kam” von Ivar Leon Menger
Thriller
dtv Verlag | erschienen am 20.07.2022
320 Seiten | Gesamtausgabe / Band 1-7 | Klappenbroschur | ISBN 9783423263399 | 15,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

  1. Hallo Steffi,

    bei dem Begeisterungssturm freue ich mich noch mehr auf das Buch. Mir war es vor dem Hype aufgefallen – keine Ahnung, wo ich gesehen hatte – und dann bin ich wieder einen Schritt zurück, als der Trubel losgegangen ist. Aber wie ich lese, lohnt es sich. Ich freue mich drauf und habe es auch schon längst am SuB geparkt.

    Liebe Grüße
    Nicole

    1. Hey Nicole,

      der Hype ist mir auch aufgefallen. Der Verlag und der Autor haben wirklich sehr viel Werbung gemacht.
      Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird. :)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.