Rezension

Rezension zu Ainias Rache von Dani Aquitaine

Ainias Rache von Dani Aquitaine

“Ainia wurde aus Themiskyra verbannt und verlässt die Amazonenstadt. Nach dem Verlust Kassians am Boden zerstört, wird sie vom geheimnisvollen Undercover-Agenten Duke bei sich aufgenommen. Bei ihm findet sie Trost und Geborgenheit, während sich in der Welt bereits die Vorboten der drohenden Apokalypse bemerkbar machen, denn mit der weltweiten Erschöpfung der Erdölressourcen beginnt das Gefüge der modernen Gesellschaft zu bröckeln. Als sich die Lage zusehends zuspitzt, beschließen die beiden, in Ainias alte Heimat zurückzukehren. Aber ist Duke wirklich der, der er vorgibt zu sein?”
~ Klappentext

Meine Meinung

Wow, das ist mal eine Fortsetzung!

Eigentlich sind zweite Bände einer Reihe ja immer etwas schlechter. Besonders, wenn der 1. Band die Latte extrem hoch legt. Aber hier ist es wirklich so, dass Band 2 mithalten kann. Nein, nicht mithalten, sondern sich eher noch steigert. Denn dieser 2. Band ist noch viel besser als der 1. Band.

Der Klappentext verrät leider nicht alles, was passiert, sondern ist eher eine kleine Einführung in die Geschehnisse. Es passiert noch weit mehr! Und eigentlich ist die Kerngeschichte auch eine andere, als angedeutet. Mir gefällt sehr was in diesem Buch passiert und worauf es hinausläuft. Ja, die Männergeschichte um Ainia geht weiter, aber sie spielt dann doch eher eine Nebenrolle. Es bietet sich also eine weitaus andere Geschichte.

“Ich lief den gesamten Weg.”
~ Buchbeginn

In diesem Band kann man richtig schön lesen, wie es ist, wenn eine Amazone in der weiten Welt zurecht kommen muss. Ainia ist behütet aufgewachsen und kennt die moderne Welt nicht so richtig. Jetzt muss sie darin klar kommen und klammert sich an die Menschen, die sie kennt. Ich finde das richtig gut gemacht, weil es auch einfach zu Ainia passt.

Ainia hat sich sehr verändert in Gegensatz zum ersten Band. Man merkt schon, dass sie aus den Ereignissen lernt und es sie reifer macht. An einigen Stellen ist sie allerdings immer noch die kleine unschuldige Amazone, die sehr behütet aufgewachsen ist. Einziger Knackpunkt ist hier Ainias Alter. Es wird zwischendurch mal erwähnt, wie alt sie ist. Aber dann springt die Geschichte wohl ein paar Jahre, wenn ich das richtig raus lese. Das ist ein wenig zu schwammig und irritiert mich sehr.
Auch die Rache, die der Titel verspricht, finde ich nicht. Ainia macht eher den Eindruck, dass sie lieber helfen möchte als Rache zu üben. Was mit natürlich wesentlich besser gefällt und es auch einfach zu der kleinen Amazone passt.
Die Welt in der Ainia lebt, ist nicht groß und entsprechend das Setting auch nicht weit ausgebaut. Die Orte, an denen Ainia ist, sind super beschrieben und reichen vollkommen aus, um das Kopfkino anzuschmeißen. Ich habe das Gefühl, dass ich nur so viel wahrnehme wie Ainia wahr nimmt. Sehr cool gemacht!

“Göttin, beim Amazonendasein geht es um Freiheit, nicht um Keuschheit.”
~ S. 91

Dass die Geschichte jetzt langsam in die Apokalypse rutscht, finde ich großartig. Endzeit lese ich nämlich unheimlich gerne. Die Autorin mixt hier einiges zusammen und ich bin total gespannt, wie eine Amazone bzw. die Amazonen in dieses Szenario passen. Und vor allem bin ich gespannt, worauf es hinausläuft.

Das rechne ich der Autorin auch sehr an. Also, dass sie sich nicht an ein Genre hält. Sie lässt die Charaktere laufen und wenn sie dabei sind, dass die Welt unter geht, dann ist es auch so. Es darf alles passieren, ganz egal, ob es passt oder nicht. Ich finde das großartig! Es ist die Freiheit, die sich die Autorin nimmt und das mit Recht! Oft schränkt sich der Autor oder die Autorin ein und versuchen in ihrer Komfortzone zu bleiben, damit es beim Leser ankommt. Und manchmal liest es sich dann gedrungen, weil die Charaktere das tun, was von ihnen verlangt wird.
Ich mag es wie die Autorin schreibt. Sie hat mich in dieses Buch gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich mag es neben Ainia zu stehen und ihr Leben zu verfolgen. Ich schüttel den Kopf, weil Ainia wieder so naiv ist und freue mich, wenn sie sich durchringt und mutig ist.

“Es war die erste Hochzeitszeremonie, der ich beiwohnte. Und seien wir ehrlich – es würde auch die letzte sein.”
~ S. 228

Ja, mich begeistert das Buch wirklich sehr. Das mit dem Alter von Ainia und ein paar Kleinigkeiten finde ich etwas irritierend, aber darüber kann ich hinweg sehen. Denn die Geschichte an sich gefällt mir unheimlich gut.

Der 1. Band sollte auf jeden Fall noch vorher gelesen werden. Da diese Geschichte direkt an das Ende des 1. Bandes anknüpft.
Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung. Und ich freue mich schon sehr auf den 3. Band.

Das Cover

Ich finde es großartig, dass es das gleiche Cover ist, wie beim 1. Band. Nur eben in anderen Farben. Das zeigt die Zusammengehörigkeit.

Rezension Ainias Rache von Dani Aquitaine

Fazit

Die Amazone Ainia ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ich bin absolut begeitert von dem Buch! Der Genre-Mix gefällt mir sehr gut und der Schreibstil der Autorin sowieso.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Ainias Geheimnis
Band 2 – Ainias Rache
Band 3 – Ainias Schweigen
Band 4 – Ainias Heimkehr

Rezension Ainias Rache von Dani Aquitaine

WerbungZum Buch
“Ainias Rache” von Dani Aquitaine
Fantasy, Jugendbuch
tredition, Selfpublish | erschienen am 15.01.2019
264 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783746959498 | 11,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Aretis & Yunikas Bücherwelt

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,