Buch-Rezension | Ainias Heimkehr von Dani Aquitaine

Ainias Heimkehr von Dani Aquitaine

“Der mysteriöse Schattenorden scheint endgültig besiegt – bis Ainia klar wird, dass sie es mit weitaus mächtigeren Gegnern zu tun haben, als sie bisher vermutet hatten. Eine Katastrophe droht über Citey hereinzubrechen und alle zu verschlingen, die Ainia am Herzen liegen. Bald muss sich Ainia nicht nur zwischen dem Clanmann Cesare und einer lang verloren geglaubten Liebe entscheiden, sondern auch, ob sie ihre Stadt retten möchte – oder sich selbst.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Der vierte Band dieser Tetralogie, also der Buchreihe aus 4 Bänden, also der finale Band. Ich war so gespannt darauf, wie es enden wird. Die ganze Geschichte war teilweise ein Hin und Her, das aber im absolut positiven Sinne. Es ist in den letzten drei Büchern so viel passiert und die Protagonistin hat viel mitgemacht, viel erlebt und auch gewachsen. Ich hatte so gar keine Ahnung oder Idee, wie es ausgehen könnte.

Ich bin schon sehr begeistert, wie die Autorin dieses Ende zeigt. Ich freue mich absolut darüber, dass es ein Happy End für Ainia gibt. Es ist nicht zu viel verraten, dass es so kommt. Den Verlauf dahin fand ich allerdings etwas sehr weit hergeholt und zu oberflächlich. Hier hätte ich mir etwas mehr Hintergrund gewünscht. Warum und weshalb. Ja, es wird erwähnt, warum. Ich hatte zuerst das Wort sinnlos im Kopf. Denn würde dieses eine Sache nicht passieren, würde es der Geschichte keinen Abbruch tun. Vom Lesen her würde ich einschätzen, dass es auf das Gleiche hinausläuft.

“Auf der dreitägigen Reise in die Amazonenstadt stand das Kopfkino nie still.”
~ Buchbeginn

Ainia ist eine total süße Protagonistin und ich mag sie unheimlich gerne. Schon vom ersten Band an hat sie sich in mein Herz gestohlen. Ainia ist eine Amazone, die aus ihrem Amazonenstamm gehen musste. Aus Gründen, die du dir selber erlesen musst. Sie lebt in der Welt, die nach und nach zugrunde geht. Der Weltuntergang ist nahe und Ainia muss anfangen um ihr Leben zu kämpfen. Dabei lernt sie drei Männern kennen und lieben. Eigentlich kam in jedem Band ein neuer Mann dazu. War schon leicht nervig, weil sich Ainia immer direkt Hals über Kopf verliebt. Alle drei Männer kamen im letzten Band noch mal zusammen, was irgendwie schon klar war. Ich finde es aber großartig, wie sich sich entscheidet.
Ainia ist in den 4 Bänden erwachsen geworden und das merkt man in ihren Entscheidungen am Ende.

Ich finde es ja großartig, wenn Charaktere in einer Buchreihe erwachsen werden. Wenn sie mit dem Erlebten wachsen und man das dann auch lesen kann.

“Stimmt, aber eine Sache hatte das Mädchen, das inzwischen eine Frau geworden war, bei all dem gelernt: Gold macht zwar nicht glücklich, aber sorglos, und es löst verdammt viele Probleme.”
~ S. 113

Der Schreibstil der Autorin ist einfach genial. Sie schreibt locker und hat eine Ruhe an sich, die wirklich sehr angenehm zu lesen ist. Wie auch schon die vorherigen Bücher, habe ich dieses Buch in einer Rekordzeit gelesen. Regelrecht eingeatmet und es war gut so. Bei mir ein gutes Zeichen, dass das Buch gut ist.

Man merkt allerdings schon, dass die Geschichte mal zu ende gebracht werden musste. Das Setting ist sehr spektakulär, aber irgendwie ist das Building etwas zu kurz gekommen. Zum Teil kennt man das Setting schon aus den vorherigen Büchern und wird dann hier nur kurz noch mal angerissen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass meine Erinnerung sich schon etwas verflüchtigt hatte und ich wirklich überlegen musste, wie es überhaupt dort ausgesehen hat. Ist natürlich einfacher, wenn man die Bücher direkt nacheinander weg lesen kann. Da ich zwischen den Bänden einiges an Zeit hatte, wusste ich nicht mehr jedes kleinste Detail, was dem Kopfkino jetzt nicht unbedingt gut getan hat.

“”Weinen bringt nichts, Ainia”, erklang plötzlich die Stimme der verwirrten Alten neben mir.”
~ S. 223

Wichtig zu sagen ist, dass man die Bücher auf jeden Fall nacheinander lesen sollte. Es ist eine Geschichte, die in 4 Bücher aufgeteilt ist. Sprich, die Bücher bauen aufeinander auf.
Ich bin froh, dass ich das Buch und die ganze Reihe lesen durfte.

Das Cover

Es ist cool, dass die Cover der vier Bücher gleich sind. Nur, dass sich die Farben geändert haben. Ich mag es ja gerne, wenn man sieht, dass es zusammengehört.

Ainias Heimkehr von Dani Aquitaine

Fazit

Ein wirklich tolles Ende einer tollen Tetralogie. Ein paar Kleinigkeiten passen nicht, aber alles in allem ein tolles Buch.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Ainias Geheimnis
Band 2 – Ainias Rache
Band 3 – Ainias Schweigen
Band 4 – Ainias Heimkehr

Ainias Heimkehr

WerbungZum Buch
“Ainias Heimkehr” von Dani Aquitaine
Fantasy, Jugendbuch | ab 12 Jahren
tredition, Selfpublish | erschienen am 20.08.2019
260 Seiten | Band 4 | Taschenbuch | ISBN 9783746959726 | 11,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...