Buch-Rezension | 1984 von George Orwell

1984 von George Orwell

“London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ja, krass. Mehr gibt es zu diesem Buch eigentlich nicht zu sagen.

Das Original erschien 1949 und es ist eine Dystopie. Der Autor malt aus, wie er sich 1984 vorstellt. Jetzt viele Jahre später kann man Parallelen ziehen. Ich hatte sogar den Eindruck, dass ich eine Gegenwartsliteratur lese. Also ja, es ist krass.

Diese Ausgabe ist eine Neuübersetzung. Gar nicht so verkehrt und ich habe mir das zum Anlass genommen, mal einen Klassiker zu lesen. “1984” hatte ich schon lange auf meiner Liste mit Büchern, die ich unbedingt mal lesen möchte. Unter anderem ist es auch einfach ein Buch, dass wirklich jeder wenigstens vom Titel kennt. Ich finde sogar, dass es gelesen werden sollte.

Denn es regt zum Nachdenken an. Ich musste mir immer wieder vor Augen halten, dass dieses Buch 1949 geschrieben wurde. Dass es in einem Jahr spielt, wo ich zwei Jahre alt war. Was für ein krasses Thema. Ich denke nicht, dass der Autor damit gerechnet hat, dass es in diese Richtung geht mit der Welt. Dass es sogar mehr realistisch sein wird als er denkt. Und genau das ist einfach beängstigend. Es beängstigt mich absolut.

“Es war ein klarer, kalter Apriltag, die Uhren schlugen dreizehn.”
~ Buchbeginn

Ich muss sagen, dass mir die Übersetzung echt gut gefällt. Ich kann zwar keine direkte Vergleiche ziehen, aber es lässt sich sehr gut lesen. Der Übersetzer hat da wirklich eine sehr gute Arbeit gemacht.

Als Kind habe ich vom Autor mal ein anderes Buch lesen müssen. Ich habe nur noch in Erinnerung, dass es mir gut gefiel. Der Autor hat einen sehr ausschweifenden Schreibstil. Ich hatte oft das Gefühl, dass er extra ausschweift, um auf Seiten zu kommen. Er lässt den Protagonisten manchmal sehr viel nachdenken. Manchmal sogar so sehr, dass es keinen Sinn ergibt. Jedenfalls für mich.

Der Protagonist Winston ist interessant gestaltet. Er ist aber absolut glaubwürdig und ich kann vieles nachvollziehen, wie er reagiert.

Wie schon gesagt, es ist ein krasses Buch. Wenn du das Buch mal lesen möchtest, dann greif gerne zu dieser Neuübersetzung. Ich bin so froh, dass ich es gelesen habe.

Fazit

Es ist ein krasses Buch, das einem zum Nachdenken anregt. Ich finde, dass diesen Klassiker jeder gelesen haben sollte. Vielleicht öffnet es sogar Augen.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
1984

WerbungEckdaten zum Buch
“1984” von George Orwell
Originaltitel “1984”
Dystopie
Anaconda Verlag | erschienen am 18.01.2021
400 Seiten | Hardcover | ISBN 9783730609767 | 6,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Farm der Tiere

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

5 thoughts on “Buch-Rezension | 1984 von George Orwell

  1. Hallo Steffi,

    das Buch steht auch schon lange auf meiner Wunschliste. Und ich muss sagen, dass mir das neue Cover ausgesprochen gut gefällt.
    Warum ist das Buch so billig? Anaconda (<3), ja. Es ist normal groß, oder?
    Ich finde ja toll, dass Anaconda nun zu Random House gehört. Da bekommen die Bücher scheinbar schönere Cover.
    Jedenfalls werde ich mir das Buch gleich mal im Buchladen bestellen.

    Farm der Tiere habe ich auch mal gelesen, aber ich erinnere mich nicht mehr. Kürzlich hat meine Freundin Farm der Tiere gelesen und war auch sehr beeindruckt.

    Liebe Grüße
    Petrissa

    1. Hey Petrissa,
      keine Ahnung, warum es so günstig ist. Das hat mich auch gewundert. Und ja, es hat eine ganz normale Größe.

      Da gebe ich deiner Freundin recht. :D

  2. Hallöchen liebe Steffi =)

    an diesem Buch bin ich total interessiert. Es ist vor einiger Zeit bei mir eingezogen, allerdings bin ich gerade gar nicht mehr so sicher, welche Version und aus welchem Jahr es ist. Lesen möchte ich es aber auf jeden Fall. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es zum Teil erschreckende Erkenntnisse in einem weckt.

    LG
    Anja

    1. Hey Anja,
      oh da bin ich mal gespannt, was du sagen wirst.
      Ich habe mich noch gar nicht damit befasst, aber ich glaube, es gibt ziemlich viele Versionen und Übersetzungen.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.