Frühstück haben wir im Hotel nicht bekommen, weil da gerade alles renoviert wurde. Perfektes Timing, sag ich dazu… Aber meine Mutti war noch früher als ich wach und hat uns mit Kaffee und Brötchen versorgt. Also Frühstück im Bett und dann noch etwas gelesen, bis wir uns fertig gemacht haben, um zur Messe zu gelangen. Ist schon cool, wenn die Mutti auch so eine Leseratte wie man selbst ist.
Da das Hotel 5 Minuten vom Hauptbahnhof weg ist, sind wir zur Tram gegangen und wollten zur Messe. Gegen 9 Uhr waren wir schon da und es drängten sich die Menschenmassen vor der Tram. Inklusive Schubsen. Verrückt!!! Alle 5 Minuten fuhr die Tram, also haben wir in Ruhe gewartet, bis wir in eine Tram kamen. Aber die beiden Einweiser waren super drauf und haben rumgealbert. So startet der Tag gut.
Nach 20 Minuten Fahrt sind wir auf der Messe angekommen. Das Pressezentrum war schnell gefunden und genauso schnell waren wir drin. Mein allererstes Mal mit einem Presseausweis auf eine Messe. Das ging alles so schnell, ohne Anstehen und alles. Wir waren total begeistert!
Auf der Messe
Ich finde es immer wieder ein Erlebnis, in der riesigen Glashalle zu stehen. Sie ist so groß und einfach atemberaubend!
Da wir kein so großer Manga-Fan sind, haben wir uns erstmal in die Halle 1 begeben, wo die “Manga Comic Con” statt fand. Wie gesagt, es ist nicht wirklich unsere Szene und es war einfach eine totale Sinnesüberfrachtung. Aber das rumstöbern war schon schön. Dort habe ich auch eine Kleinigkeit für meinen Lieblingsmann gefunden. Was es ist, zeige ich dir aber erst später.
Dann war der Plan, die Hallen nacheinander anzuschauen. Wir hatten ja den ganzen Tag Zeit… Aber, es war in Halle 2 schon so krass voll und das noch vorm Mittag. Extrem viele Schüler waren dort. Hätte ich mir auch fast denken können, aber mit den Massen habe ich nicht gerechnet!

Trotzdem sind wir einfach durchgebummelt und haben an fast jeden Stand angehalten, um durch das Buchsortiment zu stöbern. Das eine oder andere Buch haben wir uns auch genauer angeschaut und gemerkt.
In Halle 2 waren wir auch in der Messebuchhandlung für Kinder- und Jugendbüchern und haben sehr viel Zeit dort verbracht. Da ich eigentlich nicht so viel Geld dort lassen wollte, viel die Auswahl nicht so leicht. Auch in Halle 4 war eine Messebuchhandlung, wo wir genauso lange gestöbert haben. Irgendwie war die Auswahl dieses Jahr wesentlich größer als im letzten Jahr. Oder kam mir das nur so vor?

Von da aus ging es dann in Halle 3, 5 und letztendlich in 4. Und dann noch mal fix in Halle 2, weil ich dort noch fix was nachschauen wollte. Aber überall haben wir ganz in Ruhe gestöbert, soweit es ging. Da es im Laufe des Vormittags immer voller wurde.

Nach 5 Stunden taten uns wirklich die Füße weh und wir haben den Rückweg ins Hotel angetreten. Abends waren wir dann noch im Hauptbahnhof beim Inder essen. Dort waren wir schon im letzten Jahr und waren begeistert. Tolles, superliebes Personal und wahnsinnig leckeres Essen.
Was wir dann noch Abends gemacht haben, würde ich dir unheimlich gerne in einen kleinen Städtetrip-Beitrag erzählen.
Wie der zweite und letzte Messetag war, schreibe ich im nächsten Beitrag. Auch damit es hier nicht so lang ist.
Jaaa, ich freue (und hoffe) bei der nächsten LBM auch mit Presseausweis dort rum zu flitzen (=
Kein Manga-Fan & deshalb erstmal dorthin?! Jaaa, war auch öfters Halle 1, die sahen sooo genial aus (meine Szene ist es auch nicht, aber ich schau so gern!).
Die Droemer-Knaur Bücherwand fand ich spitze! Hach schön, du hast dich auch einfach treiben lassen – Päuschen haben wir auch immer gemacht, aber auch wenn man sich drauf einstellt und das schon nicht billig der Kaffee (deshalb nie zu den Ständen mit Pad gegangen, hihi).
Bin auch bereits am ersten Tag in allen Hallen gewesen, aber irgendwie zog es mich immer wieder – alle Tage – in Halle 3, warum auch immer …
Bin gespannt auf deine weiteren Eindrücke (ich hab mal einfach frech alles in einen gepackt ;P )
Liebe Grüße
Janna
Geht mir da ganz genauso. Mit den Manga-Heften und -Büchern kann ich nichts anfangen. Aber Funkos und so weiter finde ich schon ganz cool. :D
Mich hat es eher immer wieder in Halle 2 gezogen. ;)
Hallo Steffi,
ein schöner Erster Tag :) Ja, Donnerstag und Freitag werden die Schulklassen durchgeschleust :) Warte jetzt mal geduldig auf deinen Bericht vom Freitag. Ich werde meinen LBM Bericht auch die Tage schreiben.
Liebe Grüße Anett.
Es ist echt verrückt. Aber als die Schulklassen am Nachmittag weg waren, war es immer noch arg voll… ;)
Hallo Steffi,
deinen schönen Berichten zufolge habt ihr in kurzer Zeit ja die für euch interessanten Messehighlights gesehen. Danke für den Bericht. Die Ullstein-Eule musste ich natürlich auch fotografieren. Für mich war es der zweite Besuch und dieses Mal waren es die vollen vier Tage ;-) Hätte aber auch kein Problem sechs Tage mit Programm auszufüllen :-) Bei Interesse kannst du gerne auf meinem Blog vorbei schauen, mein Messebericht ist diesmal etwas länger geworden.
Liebe Grüße
Thomas
Hey Thomas,
danke dir für den Kommentar.
Meiner wäre auch sehr lang geworden, deswegen habe ich ihn ja aufgeteilt. ;)