“Nach dem mysteriösen Tod der 19-jährigen Lynn wird Nika und Olivia das Smartphone ihrer verstorbenen Freundin zugespielt. Die Beiden beginnen mit den darin enthaltenen Informationen Lynns letzte Tage zu rekonstruieren. Ein Katz- und Mausspiel beginnt…”
~ Kurzbeschreibung
Meine Meinung
Auf “Lynn ist nicht allein” bin ich tatsächlich über die TV-Werbung aufmerksam geworden. Meine Podcast-App zeigte sie mir, nach kurzer Suche, direkt an. Ich wollte einfach mal kurz reinholen und mal sehen, ob mir das überhaupt zusagt. Meine Aufmerksamkeitsspanne ist recht kurz, was Hörbücher angeht. Deswegen höre ich keine, aber Podcasts höre ich dann doch ganz gerne. Der Vorteil ist eben, dass sie recht kurz sind. Und es macht nichts, wenn man mal kurz weghört. Irgendwie ist man ja doch noch drin.
“Lynn ist nicht allein” hat mich direkt in den ersten paar Minuten eingefangen. Es ist so unglaublich gut gemacht und vor allem von der ersten Folge mega spannend. Und dann noch mit Wendungen, von denen ich nicht mal die leiseste Ahnung hatte. Wirklich mega gut gemacht.
Die beiden Sprecherinnen sind extrem glaubwürdig und bringen es auch so rüber. Wenn man es nicht wüsste, dass es natürlich alles gefakt ist, würde man denen glatt abkaufen, dass es echt ist. Ich bin so begeistert davon, wie viele Emotionen die Beiden da rein bringen. Sie schaffen es mich am Ball zu behalten und wie schon gesagt, bei mir ist das nicht so einfach.
Es sind insgesamt 8 Folgen, die jeweils höchstens 30 Minuten lang sind. Und es ist auch völlig okay, wenn man nicht alle durchhören muss, um drin zu bleiben. Ich habe die Folgen auf ein paar Tage verteilt gehört, da ich es zeitlich nicht anders geschafft habe. Aber das war mega entspannt. An jedem Anfang der neuen Folge ist ein kleiner Teaser mit einer Zusammenfassung der vorherigen Folge.
Es ist bereits eine zweite Staffel erschienen, die ich unbedingt noch hören möchte. Allerdings sehe ich es nicht ein, mir die zusätzliche App F**O herunterzuladen, um die 2. Staffel hören zu können. Wobei es mich trotzdem extrem stört, denn diese erste Staffel endet mit so einem fiesen Cliffhanger.
Also wer mal Lust hat auf einen spannenden Podcast hat, der muss diesen hier hören. Allerdings muss ich sagen, dass er stellenweise nichts für schwache Nerven ist. Sowas zu hören ist schon eine andere Nummer als zu sehen oder zu lesen. Wer sich leicht triggern lässt, sollte vielleicht die Finger davon lassen.
Von mir eine absolute Hörempfehlung.
Fazit


“Lynn ist nicht alleine” – ein FYEO Original
True Crime – Podcast
FEYO Original
Staffel 1 mit 8 Folgen (< 30 Minuten)
Quellenangabe: Kurzbeschreibung und Cover stammen von FYEO.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert? Melde dich gerne bei mir.