Buchnerd

Meine 10 Podcast Favoriten

Podcast Highlight 2019

Das bin ich. Keine innere Ruhe, um Hörbücher zu hören. Aber bei Podcasts kann ich zuhören.

Ich kann es wunderbar nebenbei hören und ich höre es sogar unheimlich gerne. Es ist nicht schlimm, wenn ich mal mit den Gedanken abdrifte bzw. einen Moment mal nicht zuhöre.
Und da ich weiß, dass einige meiner Leser auch gerne Podcast hören, möchte jetzt mal meine aktuellen Favoriten vorstellen.

Ich habe noch weitere Podcasts abonniert, die ich auch total gerne höre. Es sind jetzt nicht nur diese 10, die ich in meiner App habe. Tipps nehme ich immer gerne an!

Welche App?

Mein geliebtes Smartphone hat Android, deswegen kann ich nur die Erfahrung dazu wieder geben. Sorry!
Ich habe lange gesucht und einige Apps ausprobiert. Jetzt bin ich bei der App “Podcast Addict” hängen geblieben. Sie ist kostenlos, zeigt allerdings Werbung an. Die Werbung ist aber so miniklein, dass sie kaum auffällt. Mich persönlich stört sie jedenfalls nicht.

Die App ist total einfach in der Handhabung und dazu noch übersichtlich gestaltet. Man kann direkt den Feed zum Podcast eingeben oder in deren Datenbank nach dem Podcast suchen. Bisher habe ich alle Podcasts, die ich abonnieren wollte, dort auch gefunden. Natürlich ist es einfacher, wenn man die Feed-Adresse hat. Deswegen schreibe ich sie unten auch dazu. Ich gebe aber keine Garantie auf Aktualität!

 

Buchige Podcasts

Als Buchbloggerin sind Podcasts über Bücher natürlich mein Favoriten. Ich finde es aber auch ganz cool, wenn ein wenig andere Dinge mit einfließen. Eben wie auch in einem Blog.

Podcast broeselcast
© broesels-buecherregal.de

“Bröselcast: Der fränkische Podcast für Bücher & das Bloggen”
Ich mag Dani unheimlich gerne zuzuhören. Für mich als Norddeutsche ist ihr Dialekt natürlich was ganz Besonders. Sie spricht über Bücher und über das Bloggen, wie der Name ihres Podcasts schon verrät. Gerade was das Bloggen angeht und sie vom Fach kommt, finde ich das unheimlich spannend. Ich habe mir bei der Dani auch schon den einen oder anderen Tipp geholt.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://broesels-buecherregal.podigee.io/feed/mp3
(EDIT August 2019 – Leider gibt es den Podcast nicht mehr.)

 
Podcast wirrewaffeln
© www.wirrewaffeln.de

“Wirre Waffeln”
Timo und Juliane reden über alles Mögliche.
Bücher, Comics, Filme, Spiele… Ich mag den Beiden so gerne zuhören! Ja, sie sind wirklich wirr, aber genau das ist das was ich mag. Und die extreme Leidenschaft und Begeisterung, wenn sie von einen Spiel erzählen oder von einem Film, der ihnen gefällt. Schon sehr cool und steckt total an.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://wirrewaffeln.de/feed/mp4

 
Podcast kunterbunteflaschenpost
© kunterbunteflaschenpost.de

“Der kunterbunte Buch-Podcast”
Maike vom Blog “Kunterbunte Flaschenpost” hat ihre Buchrezensionen “to go”, also zum Hören.
Finde ich großartig! Auch wenn ich super gerne ihre Rezensionen lese, höre ich ihr genauso gerne zu. Maike hat eine tolle Stimme, die ich sehr gerne lausche.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://kunterbunteflaschenpost.de/feed/podcast
(EDIT August 2019 – Leider gibt es den Podcast nicht mehr.)

 
Podcast Buchkult
© misspaperback.de

“Buchkult – Der Literaturpodcast”
Hinter diesem Podcast steckt die Stimme von Jessika (misspaperback.de). Jessika macht noch nicht so lange Podcasts, aber die sie schon online hat sind richtig schön. Sie spricht über Bücher und ihre Leidenschaft dazu. So toll! Ich kenne ihren Blog schon länger und finde es großartig, dass sie jetzt auch Podcasts macht. Für mich war es einfach klar, dass ihre Podcasts zu meinen Favoriten gehören wird.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:368200007/sounds.rss

 
Podcast Storyhunter
© carlsen.de

“Storyhunter – Der Carlsen-Podcast”
Der Carlsen-Verlag hat seinen eigenen Podcast und dieser durch Lea vertreten. Lea kennt man in der Buchwelt von ihrem Blog liberiarium.de. Lea ist eine echte Persönlichkeit, die einfach zu diesem Podcast passt. Sie hat oft Hintergrundinfos zu Büchern oder aus dem Verlag. Und sie spricht immer über die Neuerscheinungen bei Carlsen. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kommt leider nur monatlich eine neue Folge. Sehr schade!
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: http://storyhunter.libsyn.com/rss

 
Podcast literaturcafe
© literaturcafe.de

“Der Podcast des Literaturcafe.de”
Hier gibt es alles rund um Bücher. Interviews mit Autoren, Hintergrundinfos zu Büchern und noch einiges mehr. Es dreht sich allerdings wirklich alles nur um Bücher.
Jede Podcast-Folge fand ich unglaublich interessant.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: http://literaturcafe.de/feed/podcast

 
Podcast Booktunes
© Booktunes

“Booktunes – Der Bücherpodcast”
Hinter diesem Podcast stecken drei Bloggerinnen. Sandra von www.pigletandherbooks.de, Conny von www.fortunamajor.de und Julia von www.thebookdynasty.de. Die drei Mädels sprechen über Bücher, die sie gelesen haben. Schon sehr cool, weil die drei Mädels schon recht unterschiedlich lesen, sich aber dann doch gegenseitig anstecken gewisse Bücher zu lesen. Ich mag den drei einfach gerne zuhören.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://booktunes.podigee.io/feed/mp3

 

Nichtbuchige Podcasts

Es gibt drei weitere Podcasts, die ich dir ans Herz legen möchte. Alle drei sind auf ihre eigene Art einfach genial und haben mal nichts mit Büchern zu tun.

Podcast Zeichen des Todes
© Die Zeichen des Todes

“Die Zeichen des Todes – Der einzig wahre True Crime Podcast”
Bei diesem Podcast gibt es noch nicht viele Folgen. Aber die bisher erschienen sind, sind einfach megaspannend. Und das Beste ist, dass diese mit Michael Tsokos sind. Thriller-Fans ist er bekannt. Oder sollte er jedenfalls, denn er ist Deutschlands bekanntester Gerichtsmediziner. Er hat auch schon viel mit dem Autor Sebastian Fitzek zusammen gearbeitet.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://zeichendestodes.podigee.io/feed/mp3

 
Podcast notimetoeat
© notimetoeat.de

“No Time To Eat – Ernährung für Menschen mit wenig Zeit”
Sarah Tschernigow ist Ernährungstrainerin, Ernährungscoach und Fitnesstrainerin. Sie hat also Ahnung von den Dingen, von denen sie spricht und ich höre ihr sehr gerne zu. Ich habe auch schon einiges gelernt! Sie ist “Schuld” daran, dass ich kaum noch Alkohol trinke.
Ich war auch schon mehrfach erstaunt über Dinge, über die ich vorher nie nachgedacht habe. Ich finde es so mega, dass man durch Kleinigkeiten so viel bewirken kann.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://notimetoeat.podigee.io/feed/mp3

 
Podcast Uncovered
© Thilo Mischke Uncovered

“Thilo Mischke Uncovered Podcast”
Kennst du die Sendung “Uncovered”? Dann kennst du auch Thilo Mischke, denn er ist der Kopf dahinter und vor der Kamera. Er ist derjenige, der Drogen ausprobiert oder in Kriegsgebiete reist. Einfach nur um zu schauen, wie es so ist und um es uns zu zeigen. Das hier ist sein Podcast. Es ist keine 1:1-Kopie zur Sendung! Er erzählt über alles mögliche. Meistens hat er jemanden zu Gast mit dem er über irgendwas quatscht. Meistens völlig durcheinander und auch mal am eigentlichen Thema vorbei, aber es ist unglaublich unterhaltsam.
-♡-♡-♡-♡-
Abo-Feed: https://thilo-mischke-uncovered-podcast.podigee.io//feed/mp3

 

Hörst du gerne Podcasts?
Wenn ja, immer her mit den Tipps!

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

14 thoughts on “Meine 10 Podcast Favoriten

  1. Hi Steffi,
    danke für die Empfehlungen. Ich mag Podcast eigentlich auch gerne (vom Zuhören her), habe aber einfach noch nicht die richtige app gefunden. Vor allem nervt mich, wie viel Speicher bzw. Internetvolumen für das Herunterladen drauf geht, vielleicht ist mein Handy auch einfach zu alt und zickt deshalb immer rum.
    Aber ich hab mir ein paar deiner Empfehlungen mal gemerkt und gebe dem ganzen demnächst noch eine Chance!
    Liebe Grüße aus Leipzig
    Jennifer

    1. Hey Jennifer,
      sehr gerne. <3
      Mit dieser App brauchst du nicht runterladen, sondern kannst direkt streamen. Das kostet nicht ganz so viel Datenvolumen. :) Ich hoffe, dass dir die App etwas helfen kann.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß.

  2. Liebe Steffi,

    wie Du bei Twitter schon erfahren hast, habe ich ja einen eigenen Podcast, der leider noch nicht so bekannt ist.
    Ich höre aber auch sehr gerne andere Podcasts, wie beispielsweise den von Dani von Brösels Bücherregal. Außerdem gefällt mir der “LitCast” von Lea von Liberiarium und Lennart ziemlich gut. Sie spreche über die Bücher, die sie gelesen haben und sprechen viel über Filme, was ich besonders spannend finde, da in den letzten Jahren viele Filme an mir vorbeigegangen sind.
    Außerdem hab ich neulich “Meetwagen” für mich entdeckt. Da fährt Moderator Markus Kavka Musiker*innen durch die Gegend. Bisher waren Sido, The BossHoss, die Sängerin von Jennifer Rostock und Lukas Rieger zu Gast. Bisher kannte ich nur The BossHoss, fand die Gespräche mit den anderen Künstler*innen aber auch ziemlich spannend.

    Eine App zum Podcast hören, habe ich nicht direkt. Ich nutze hier den Webbrowser von Spotify.

    Etwas ärgerlich finde ich es, dass es gar nicht so leicht ist, einen Podcast im Netz oder in Apps hochzuladen, wenn man nicht viel von Technik versteht und kein Geld hat, sich die Hosting Dienste leisten zu können. Aber vielleicht ändert sich das ja noch…

    viele Grüße

    Emma

    1. Hey Emma,
      ich finde es verrückt, dass es keine kostenlose Möglichkeit gibt, einen Podcast vernünftig zu hosten. Bei Filmen geht das ja auch. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bald eine Möglichkeit gibt.
      Den “LitCast” kenne ich schon, habe da aber noch nicht wirklich reingehört. Muss ich echt mal machen. :D
      Und den “Meetwagen” werde ich auch auf jeden Fall mal antesten. <3

  3. Liebe Steffi,

    ich höre zwischendurch auch mal gerne einen Podcast und kenne einige deiner genannten Podcasts. Am liebsten höre ich momentan „Wirre Waffeln“, den „Bröselcast“ und Maikes „Buchbesprechungen To-Go“.

    Vielen Dank für die weiteren Tipps – da werde ich bestimmt bei dem ein oder anderen Cast reinhören 😉

    Hab einen tollen Abend!

    Liebe Grüße
    Bella

    1. Hey Bella,
      das freut mich sehr, dass ich dir ein paar Tipps geben konnte. :)
      Dir auch einen tollen Abend! <3

  4. Hallo Steffi,

    ich habe endlich mal wieder Zeit ne Kommentarrunde zu schieben und hatte mir deinen Beitrag bei Feedly markiert. Ich bin inzwischen großer Podcast-Fan, besonders im buchigen Bereich.

    Ich höre über Spotify den ein oder anderen Podcast und bin immer wieder auf der Suche. Danke daher für deine Tipps! Megatoll.
    Der Bröselcast ist gleich auf meiner Liste gelandet. Booktunes, Buchkult & Co. sind schon etwas länger dabei.

    Liebe Grüße
    Tina

    1. Hey Tina,
      ich freue mich sehr über deinen Besuch. <3
      Und dass ich dir einen Tipp geben konnte natürlich auch. :)

  5. Hin und wieder höre ich Podcasts, aber ich habe keine fest abonniert. Aus einem einfachen Grund, ich komme nicht mal damit hinterher, die Blogbeiträge, die ich mir abspeichere, zu lesen und zu kommentieren, irgendwie habe ich das Gefühl, mich damit unter Druck zu setzen. Aber Deine Auswahl ist sehr interessant, ich werde mir das mal näher ansehen :)

    LG
    Daggi

    1. Hey Daggi,
      ich weiß was du meinst. Bei den Blogbeiträgen schaffe ich das alles auch irgendwie nicht so wirklich. :(
      Bei den Podcasts habe ich mir angewöhnt, dass ich mir von den neusten Sachen die Titel ansehe. Wenn mich das dann nicht reizt, höre ich nicht rein.

  6. Oh, liebe Steffi! <3 <3 <3
    Vielen vielen Dank für deine Empfehlung, das bedeutet mir wirklich sehr viel!

    Ich selbst höre Podcasts vorwiegend direkt über die Spotify-App. Zeitweise habe ich mal ein paar Podcast-Apps ausprobiert, aber die aktuellen Folgen erschienen dort immer später als bei Spotify und da ich letzteres sowieso den halben Tag nutze, wäre es ja auch Quatsch, noch eine zusätzliche App aufs Handy zu packen.

    Witzig finde ich, dass ich so gut wie gar keine buchigen Podcasts höre, sondern eher Unterhaltung und vielleicht auch was zum Lachen suche, wenn ich mir eine erzählende Stimme aufs Ohr hole.

    Ganz ganz liebe Grüße,
    Maike

    1. Das klingt logisch. Ich würde es wohl auch so machen. Zwei Apps wären albern. Bei Spotify hast auch wesentlich mehr Auswahl. Es gibt einen Podcast, den ich wirklich gerne hören würde, aber der ist nur exclusiv für Spotify…

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.