Bloggerwelt

OBM2020 | Tag 3 – Meine Bloggerstory

OnlineBuchmesse 2020
Tag 3 von der OBM2020, der OnlineBuchMesse. Wenn du Lust hast die vorherigen Blogbeiträge zu lesen, dann herzlich gerne. Dort kannst du einiges von mir erfahren. Ich plauder ein wenig aus dem Nähkästchen und gebe Einblicke, wer ich bin und wie ich überhaupt blogge.

Wir Blogger in der Halle 4 haben im Übrigen Tagesaufgaben bekommen. Ich finde es mega, weil ich mir nach der Anmeldung echt Gedanken gemacht habe, wie ich das überhaupt gestalten wollte. Mein Mann sagte gleich: Mach ein Video. Ähm, nein!? Ich schreibe lieber als zu reden. Deswegen habe ich einen Blog und keinen Youtube-Kanal. Warum sollte ich jetzt etwas machen, was ich so gar nicht machen möchte. Ich bleibe lieber beim Schreiben.

Mein Fahrplan in den OBM2020-Tagen

Tag 1 – Das bin ich
Tag 2 – Mein Bloggeralltag
Tag 3 – ist heute
Tag 4 – Meine Tipps aus der Buchwelt
Tag 5 – Outtakes von mir

Heute geht es also um meine Bloggerstory. Ich darf dir ein paar Fakten über mich und meinen Blog erzählen. Ich habe mir überlegt, dass ich heute eine Faktenliste mache. Sowas wollte ich schon lange mal wieder hier im Blog machen und deswegen nutze ich die Chance.

50 buchige Fakten über mich und meinem Blog

1. Ich besitze über 640 Print-Bücher
2. Und keinen eBook-Reader
3. Mein SuB liegt aktuell um die 60 Bücher
4. Funko Pops sind genial
5. Ich mag dickere Bücher lieber als dünnere
6. Ich behandele alle Bücher gleich – egal woher ist sie bekomme
7. 100 Seiten am Tag lesen ist mein Tagesziel (schaffe ich nicht oft)
8. Ich habe ein Lesezimmer
9. Mein großes Bücherregal ist selbstgebaut
10. Ich bin Schnell-Leserin
11. Ich liebe es mich mit Buch und ein Glas Rotwein in die Ecke zu kuscheln
12. Meine Handtasche ist groß genug, dass ein Hardcover reinpasst
13. Ich habe immer ein Buch dabei (Man weiß ja nie)
14. Buchmessen liebe ich sehr
15. Ich verleihe meine Schätze ungerne
16. Wenn ich aussortiere, dann verschenke ich generell
17. Kontakt zu Buchmessen finde ich ganz besonders
18. Buchkerzen sind mir suspekt
19. Mein Buchregal ist alphabetisch sortiert
20. Ich nutze das Programm “BookCook” zum Verwalten meiner Bücher
21. In meinem Blog gibt es auch viele Interviews
22. Und Buchvorstellungen
23. “angeltearz liest” gibt es seit dem 07.06.2015
24. Und war am Anfang ein Blogspot-Blog
25. Der Umzug zu WordPress kam dann ganz spontan im November 2017
26. Meine Buch-Wunschliste ist so lang, dass ich die Bücher alle niemals lesen könnte
27. Bücher rezensiere ich schon seit gut 10 Jahren
28. Wenn ich im Schreibfluss bin, kann ich stundenlang am Blog sitzen
29. Selber würde ich nie ein Buch schreiben
30. Ich fotografiere für den Blog immer selber
31. Meine Rezensionen ändert sich nach Lust und Laune gerne mal
32. Ich arbeite Blogbeiträge immer vor
33. Alles in allem brauche ich immer gut eine Stunde pro Rezension
34. Ich bin ehrlich bei Rezensionen, aber die Worte sind grundsätzlich nett gewählt
35. Meine Favoriten sind Jugendbücher, Fantasy, Thriller, Dystopie, Science Fiction, Krimi, Romantasy
36. Schnulzige Heilewelt-Liebesromane mag ich gar nicht
37. Auf Instagram bin ich auch zu finden
38. Und Lovelybooks mag ich aber auch sehr gerne
39. Wenn ich ein Buch mag, dann gebe ich es ungerne wieder her
40. Bücherschränke finde ich aber großartig und bestücke sie gerne
41. Ich bin mit Büchern aufgewachsen und brauche sie um mich
42. Der Anblick meines Bücherregals beruhigt mich sehr und ich könnte stundenlang davor sitzen
43. Mein Blog gehört ebenfalls zu meinem Leben
44. Dass ich Bloggerin bin, wissen wenige Menschen, da ich es nicht an die große Glocke hänge
45. Wenn ich verreise habe ich immer viel Platz im Koffer für Bücher
46. Ich vergleiche mich nicht mit anderen Bloggern – Die Vielfalt ist einfach toll
47. Früher hatte ich viel Deko im Bücherregal, aber in meinem großen Regal nutze ich lieber den Platz für Bücher
48. Eine eigene Bibliothek ist mein Traum und da arbeite ich dran, denn mein Mann plant schon das nächste Bücherregal
49. Mein Plan sieht vor, dass ich noch viele Jahre blogge
50. In meinem Filofax führe ich einen Blogplan, damit ich nicht durcheinander komme

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Titelbild von OBM2020

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,

3 thoughts on “OBM2020 | Tag 3 – Meine Bloggerstory

  1. Hallo Steffi,
    ich besuche deinen “Stand” hier jeden Tag. 😊 Die 50 buchigen Fakten über dich fand ich toll zu lesen. So war alles schön sortiert. 😉
    Aber eine Frage habe ich: Was sind Buchkerzen? 🤔
    Liebe Grüße Fabienne

    1. Das ist so lieb. Ich danke dir. <3
      Buchkerzen sind Kerzen, die von Außen wie das Buchcover aussehen. Der Inhalt ist auch oft angepasst. Sind ganz schön. Wenn du das Wort in eine Suchmaschine eingibst, dann findest du einiges. ;)

      1. Das kannte ich tatsächlich noch nicht, aber habe mir gleich mal welche angeschaut. Was es nicht alles gibt! 😆 Wieder was dazugelernt!
        Liebe Grüße Fabienne

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.