
Ich habe mir außerdem vorgenommen mal die Reihen voll zu machen, wo ich die Bücher gerne möchte.
Von der Edelstein-Trilogie habe ich bisher nur “Rubinrot” gelesen. “Saphirblau” und “Smaragdgrün” habe ich gebraucht beim großen E ersteigert. ♡
Auch den ersten Band von “Dark Elements” habe ich dort ersteigert. Somit habe ich beide Reihen schon zusammen.
“Amrita” darf ich vorab lesen. Ich freue mich schon sehr und berichte auf jeden Fall kurz vor ET am 21.08. vom Buch.
Kerstin Gier “Saphirblau – Liebe geht durch alle Zeiten” (Band 2)
“Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!”
~ Klappentext
Kerstin Gier “Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten” (Band 3)
“Die Fäden, die der zwielichtige Graf von Saint Germain in der Vergangenheit gesponnen hat, ziehen sich nun auch in der Gegenwart zu einem gefährlichen Netz zusammen. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen Gwendolyn und Gideon nicht nur auf einem rauschenden Ball im 18. Jahrhundert zusammen Menuett tanzen, sondern sich in jeder Zeit kopfüber ins Abenteuer stürzen …”
~ Klappentext
Jennifer L. Armentrout “Dark Elements – Steinerne Schwingen” (Band 1)
“Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Roth gerettet ? und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft!”
~ Klappentext
Aditi Khorana “Amrita. Am Ende beginnt der Anfang”
“Dein Schicksal ist ein Buch, das du selbst schreibst! Das Leben von Amrita, 16-jährige Prinzessin des Königreichs Shalingar, ändert sich auf einen Schlag, als der Despot Sikander Shalingar erobert. Gemeinsam mit der Sklavin und Seherin Thala gelingt Amrita die Flucht und beide machen sich auf den Weg, die »Bibliothek aller Dinge« zu finden, um das Schicksal der Welt zu ändern und schließlich zurück in die Vergangenheit zu reisen: an den Punkt, wo das Unheil begann. Doch was, wenn der einzige Weg, ihren Vater und ihr Land zu retten, bedeutet, dass Amrita sich selbst und ihre große Liebe opfern muss?”
~ Klappentext
Hast du schon eins der Bücher gelesen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Grüße ^^,
die Edelsteinreihe ist toll ♥ Da muss ich auch mal weiter lesen. Besonders da von kerstin Gier ja bald was neues raus kommt ♥
Amrita habe ich auch schon im Blick. Es besticht ja fast schon alleine durch dieses tolle Cover. Und für Bücher in denen es auch um Bücher geht habe ich so meine Schwäche. :)
Tintengrüße von der Ruby
Echt? Ich hab noch gar nicht mitbekommen, dass Kerstin Gier was Neues rausbringt. Da muss ich mal schauen gehen. <3
Amrita hat wirklich ein wunderschönes Cover, da gebe ich dir recht. Es sieht real sogar noch besser aus, als auf den Bildern.
Die Edelsteinreihe hab ich vor ein paar Jahren auch gelesen. Ganz schnell, als ich den Trailer zur Verfilmung von Robinrot gesehen habe. Weil ich lieber erst das Buch lese und dann den Film sehe. Leider empfand ich den Film dann als ziemliche Enttäuschung. Den zweiten Film hab ich auch bisher nicht gesehen… :/
Liest du die jetzt eigentlich nochmal oder hast du sie vorrangig für dein Regal gekauft? ;)
Ich mag die Filme total gerne. <3
Beides! :D Ich werde sie auf jeden Fall noch lesen. Aber im Regal wollte ich sie auf jeden Fall noch stehen haben.
Hallo Steffi,
vor vielen Jahren habe ich mit dem ersten Teil der Edelsteintrilogie begonnen, und schnell wieder damit aufgehört. Mittlerweile glaube ich aber, dass ich es nochmal probieren könnte ;-)
Bücher, an denen mein Herz nicht so hängt, sortiere ich auch regelmäßig aus und gebe sie über meine Blogaktion "Buch gegen Spende" (zugunsten des Kinderpalliativzentrums in Datteln) ab oder stelle sie in unseren Bücherschrank.
Liebe Sonntagsgrüße, Heike von irveliest.wordpress.com
Hey Heike,
können wir ja zusammen lesen, wenn du bei Band 2 bist. :)
Ich finde das toll. Ich muss das auch mal öfters machen mit dem Aussortieren.
Das Faszinierende ist – ich gehöre überhaupt nicht in die angenommene Zielgruppe der Edelsteintrilogie. Also – so überhaupt nicht. Aber nachdem ich bei einer großen, namhaften Buchhandlung, die wir hier mal Schmidtsche nennen wollen, den Film "Rubinrot" käuflich erworben habe, dacht ich mir "Da bleibst Du dran" – und wenn auch nur, um aufzuzählen, wie oft man einen "Doctor Who" – Joke hätte bringen können und man drauf verzichtete. Ich meine – ernsthaft: London und Zeitreisen, das schreit doch förmlich nach einer irgendwo rumstehenden blauen "Police Box" ob nun mit oder ohne Inhalt.
Für meinen Sci-Fi-Zahn war der Film auf jeden Fall was und blöden Sprüchen bin ich nun im Generellen nicht abgeneigt, weswegen ich den ersten Teil recht gut fand und dran geblieben bin.
Die Originalbücher sind anders… Besser, wie meine Freundin generell über eine Literaturverfilmung zu sagen pflegt. Und sie hat recht. Die Bücher sind anders, sie sind besser und ich mitunter lesefaule Leseratte hab mir dann das Hörbuch geleistet, das von Josefine Preuß gelesen wird.
Durchaus einen Kauf wert. Wobei – wie schon gesagt: Eigentlich bin ich überhaupt nicht die Zielgruppe. ^^
Ich habe auch schon oft gehört, dass die Bücher so viel besser sein sollen. Ich werde es mal testen. :D
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen. Besonders, wenn man nicht zur Zielgruppe gehört. ;) Man könnte was verpassen. :D
Hey Steffi,
viel Spaß mit der Edelsteintrilogie. Ich fand sie ganz gut, aber das Hörbuch fand ich besser, aber die Bücher bleiben trotzdem im Regal. Sie sehen so schön aus :-)
Amrita lese ich auch vorab und freue mich total darauf. Erst will ich aber noch ein anderes Buch fertiglesen das am 31.8. erscheint.
LG und habe einen schönen Abend!
Yvonne
Ich finde auch, Josefine Preuß hätte die Heldin spielen sollen. Ich meine, nix gegen Whatshername, aber sie hätte das deutlich besser gemacht. ^^
@Buchbahnhof
Ich finde auch, dass sie so schön aussehen. Das ist auch einer der Gründe, warum sie einziehen mussten. :D
Ich freue mich auch schon auf Amrita. Das wird auf jeden Fall als Nächstes gelesen. <3
@Trekkie
Ich fand die Besetzung, wie sie war, super. :)
War sie… aber ich find, Josefine Preuß hätte das noch besser gemacht. ^^
Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind. :D