
Es ist einfach nur verrückt, was diese Woche bei mir angekommen ist. So großartige Bücher von großartigen Menschen. Ich freue mich immer wieder wie ein Keks, wenn ich den Haufen sehe.
Die drei Bücher rechts habe ich von der lieben Ella von Bücherweltenwanderer bekommen. In einem großen Paket mit vielen anderen Dingen. Erinnerungen an die FBM, zu der ich leider nicht fahren konnte. So süß und lieb. Noch mal vielen, vielen Dank meine Liebe. ♡ Ich freue mich immer noch unglaublich darüber. “Das Nest” habe ich auch schon vor einiger Zeit gelesen. Aber da meins einen Riss in der Schutzhülle hat, freue ich mich sehr, dass ich jetzt ein schöneres Exemplar da habe.
Das Buch von Ken Follett habe ich bei Lovelybooks im Livestream der Pressekonferenz gewonnen. So genial! Ich fand den Livestream mega und den Autor unheimlich sympathisch. Daher freue ich mich noch mehr, dass das Schätzchen signiert ist. MEIN SCHATZ!

Die anderen beiden Bücher sind Rezensionsbücher. Bitte jetzt keine Kommentare, dass der neuste McFadyen ja so schlecht sein soll und man mir viel Spaß wünscht. Das hatte ich schon zur Genüge. Außerdem überzeuge ich mich immer gerne selber davon, ob mir ein Buch gefallen wird oder eben nicht.
Jetzt aber noch die Bücher im Überblick.

Ken Follett “Das Fundament der Ewigkeit”
“1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe … nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen – koste es, was es wolle.Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Ned verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen …”
~ Klappentext

Cody McFadyen “Die Stille vor dem Tod” (Band 5)
“Ich behaupte aber nicht, überlegen zu sein – nur anders. Mir und anderen meiner Art fehlt die moralische Komponente unserer Handlungen, die den meisten Menschen zu eigen ist. Das bedeutet nicht, dass ich keinen Kodex habe – nur, dass ich nicht euren Kodex habe. Ich bin, was ich bin. Ich habe keine andere Wahl.”
~ Klappentext

Stefan Schmortte “Die Enthüllung der Welt”
“Piet van Leeuwen ist der scharfsichtigste Mann des 17. Jahrhunderts, aber das Allerwichtigste in seinem Leben übersieht er. Kleinwüchsig zur Welt gekommen und von seiner Mutter verstoßen, ist ihm wie zum Ausgleich eine ganz besondere Gabe in die Wiege gelegt worden. Seine Augen sind ein Wunder. Selbst winzigste Details, für die seine Mitmenschen blind sind, erkennt er mit seinem besonderen Blick. Seine Andersartigkeit macht ihn schon früh zum Außenseiter. Und die Suche nach dem Allerkleinsten wird zu seinem Lebensthema.”
~ Klappentext

Katia Weber “Kleine Lügen erhalten die Familie”
“Franzi hat drei Kinder und eine Affäre mit ihrem Ex-Mann Michael. Zusammenleben können die beiden nicht mehr, so ganz aufeinander verzichten aber auch nicht. Und das muss ja niemand wissen.
Was Franzi hingegen nicht weiß: wer ihr leiblicher Vater ist.
Franzis Mutter hat in den Siebzigerjahren Villen im Grunewald ausgeraubt. Und bei ihrem letzten Streifzug ein sehr wertvolles Gemälde mitgehen lassen – das jedoch bei ihrem Geliebten blieb. Zufällig findet sie heraus, dass Franzis Vater nun offenbar ganz in der Nähe lebt. Schlimmer noch: Franzi arbeitet für ihn. Und hat keine Ahnung, wer ihr Chef wirklich ist.
In dieser Familie hat jeder sein kleines Geheimnis. Auch der Hund.”
~ Klappentext

María Dueñas “Wenn ich jetzt nicht gehe”
“In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist Mexiko-Stadt der Mittelpunkt der Neuen Welt und Mauro Larrea einer ihrer wohlhabendsten Bewohner. Er nennt einen Barockpalast sein Zuhause, besitzt Minen, Ländereien, Kutschen, Pferde, Logen überall … Jahre zuvor kam er mit nichts ins Land, als Witwer, als Vater zweier Kinder. Sein kühner Aufstieg begann. Doch jetzt soll nach zwanzig Jahren Arbeit im Bauch der Erde alles verloren sein, wegen einer einzigen Entscheidung! Hals über Kopf verlässt er die Stadt, versucht sein Lebensglück ein zweites Mal zu machen und begegnet Soledad Montalvo, einer schönen, einer klugen, einer unberechenbaren Frau.”
~ Klappentext

Cynthia D’Aprix Sweeney “Das Nest”
“Melody, Jack, Bea und Leo sind Geschwister. Sie sind in ihren Vierzigern, stehen mitten im Leben und sie haben immer gewusst, sie würden eines Tages erben. Aber was, wenn die Erbschaft ausbleibt? Ein warmherziger, humorvoller und scharfsinniger Roman darüber, wie der Kampf ums Geld Lebensentwürfe und Familien durcheinanderbringen kann.”
~ Klappentext
Oder eins davon auf dem SuB?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hallo Steffi,
viel Spaß mit denneuen Büchern. Dass der neue McFaden gefühlt eher schlecht abschneidet, muss ja nichts heißen, vielelicht gefällt er dir ja umso besser :-)
Viele Grüße, Heike von Irve liest
So sehe ich das auch, Heike. Ich lasse mich da gerne überraschen. :)
Gut :-) dann verkneife ich mir einen entsprechenden Kommentar über "Die Stille vor dem Tod" und sage stattdessen, dass ich auch begeisterte Stimmen gehört bzw. gelesen habe. Man sollte sich wirklich selbst ein Bild machen, gerade bei Büchern, die so polarisieren.
Ich war vor ziemlich genau einem Jahr zu einer Lesung von Cody McFadyen, da hat er für 2017 und 2018 je eine Fortsetzung mit Smoky Barrett angekündigt und eigentlich hätte ich erwartet bzw. gehofft, dass spätestens jetzt ein weiterer Band veröffentlicht wird.
Der neue Follett steht natürlich auch auf meiner Leseliste, aber ein Exemplar mit Unterschrift des Autors habe ich natürlich nicht. Wow, ich gratuliere Dir zu diesem tollen Gewinn.
LG Gabi
Hihi, danke dir! Von den Kommentaren habe ich schon genug gelesen. Wird auf Dauer etwas "nervig". ;)
Wer weiß, ob ein weiterer Band kommt. Dieser hier wurde so zerrissen. Mich würde es wirklich nicht wundern, wenn er sich jetzt Zeit lässt. ;)
Hallo Setffi :)
Eine wirklich tolle Ausbeute und farblich so schön harmonisch *lach* Der neue Ken Follett würde mich auch reizen und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Facebook)
Hey Lisa,
so ein Zufall. :D Ich finde das auch total schön, dass die Bücher so harmonieren. :)
Ich wünsch dir viel Spaß mit den neuen Büchern! Cody ist ein tolle Autor, leider ging mir aber die Protagonistin nach einer Weile tierisch auf die Nerven :-P. Aber es sind wirklich gute Thriller! Gut ausgesucht. lg Nadine von Nannis Welt
Danke dir, das ist echt lieb.
Ich mag sie ganz gerne. Sie ist halt etwas anders als Andere. ;)
Liebe Steffi,
da sind ja einige tolle Bücher bei dir eingezogen. Den Ken Follett will ich auch irgendwann noch lesen. Ich durfte das Brettspiel dazu testen und finde es super. Macht richtig Laune.
Mach dir keine Gedanken, wenn Leute schreiben das und das Buch ist doof/langweilig/schlecht oder wie auch immer. Das ist reine Geschmacksache und muss noch lange nicht heißen, dass du es genauso empfindest. Da darfst du dich gar nicht irritieren lassen. Mir geht es oft so, dass ich Bücher, die total gehyped werden, gar nicht so gut finde und dann enttäuscht bin, wenn ich die Erwartungshaltung zu hoch gesetzt habe, weil alle so begeistert waren. Deshalb reizen mich oft eher Bücher, die nicht so hoch gelobt werden eher. Diese Überflieger lasse ich dann meist liegen, bis der erste Hype vorbei ist. Dann kann ich da eher rangehen.
Liebe Grüße und einen muckeligen Sonntag
Tamara