Für mich bedeutet das Ende des Monats immer, dass ich dir meine Neuzugänge einmal zeigen kann. Ich freue mich immer sehr über diesen Blogbeitrag, weil ich dann meine Neulinge noch mal streicheln darf, bevor sie im SuB verschwinden. Wobei ich es in letzter Zeit gut schaffe, dass die Meisten gar nicht erst im SuB-Regal unterkommen, sondern drauf liegen und sie zeitnah gelesen werden. Bin da schon ein wenig stolz auf mich.
Aber jetzt mal zu meinen Neuzugängen.
Mal sehen, ob du Bücher davon kennst.
Diese Bücher sind eingezogen
Nicht weit von meinem Zuhause entfernt ist ein kleiner, richtig süßer Bücherschrank. Ich gehe öfters mal dort vorbei und bisher habe ich immer nur Bücher dort reingelegt. Aber jetzt habe ich ein Buch auch mal mitgenommen. Diese Buchreihe wollte ich schon immer mal lesen und jetzt ist der Anfang gemacht. Band 4 landet somit schonmal auf dem SuB. Das sammeln möge beginnen. Hihi.

“House of Night – Ungezähmt” von P.C. Cast und Kristin Cast (Band 4)
“Das Leben ist total ätzend, wenn deine Freunde so richtig sauer auf dich sind.
Zoey weiß, wovon sie spricht. In nur einer Woche wenden sich alle Ihre Freunde von ihr ab und sie wird zur absoluten Außenseiterin. Jetzt bleiben ihr nur noch zwei wirkliche Freunde, allerdings ist die eine untot und der andere nicht mal Gezeichnet. Außerdem hat die Hohepriesterin Neferet den Menschen den Krieg erklärt und Zoey weiß tief in ihrem Herzen, dass das falsch ist. Aber wird irgendjemand auf sie hören? Zoeys Abenteuer auf dem Vampyr-Internat nehmen eine gefährliche Wendung: Ihr Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, schreckliche Pläne kommen ans Licht, und eine uralte, böse Macht erhebt sich.”
~ Klappentext
Im Rahmen meiner Saga-Egmont-Botschafterin-2022-Runde ist dieser Science Fiction-Klopper bei mir angekommen. Ich bin schon extrem gespannt, denn im Original sind bereit 14 Bände erschienen und Band 1 jetzt auf Deutsch.

“Expeditionary Force – Columbus Day” von Craig Alanson (Band 1)
“Die Ruhar griffen am Columbus Day an. Wir trieben auf unserer kleinen blauen Murmel durch den Kosmos – arglos, wie die Ureinwohner im Jahr 1492. Dann tauchten am Horizont Raumschiffe einer technisch überlegenen Spezies auf. Und – BAM! – war die gute alte Zeit vorbei, als wir Menschen uns nur gegenseitig töteten. Also Columbus Day. Das passt. Am nächsten Morgen funkelte der Himmel wieder, diesmal von den Raumschiffen der Kristang, die gekommen waren, um die Ruhar wegzuballern. Ich verließ meinen Posten bei der US-Army, um fortan im Weltraum zu kämpfen. Doch wir waren getäuscht worden. Wir hätten nicht gegen die Ruhar kämpfen sollen. Denn der eigentliche Feind waren unsere Verbündeten. Aber ich fange wohl besser am Anfang an …”
~ Klappentext
Und noch ein Rezensionsexemplar, bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Ich habe von John Katzenbach schon mal was gelesen und fand es sehr gut. Deswegen musste sein neuester Thriller einfach einziehen.

“Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan” von John Katzenbach
“Was hätte Jack the Ripper im Darknet angerichtet?
Im Thriller »Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan« von Bestseller-Autor John Katzenbach wagt sich ein junger Mann in die dunkelsten Gassen des Internets – und kommt einem Serienkiller-Club in die Quere.
Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Jahren den Tod seiner Eltern verursacht hat – stattdessen stößt er auf den Chatroom einer Gruppe von Serienkillern, die sich »Jack’s Boys« nennen.
Im Glauben, in den digitalen Untiefen des Darknet unsichtbar zu sein, planen »Jack’s Boys« ihre Taten nach dem Vorbild ihres Idols Jack the Ripper und schicken anschließend Fotos ihrer verstümmelten Opfer an willkürlich ausgewählte Polizei-Stationen weltweit, ohne dass auch nur die geringste Spur zu ihnen führen würde. Bis Connor in ihr Allerheiligstes eindringt. Ein Affront, der ihn prompt zum nächsten Zielobjekt der perfektionistischen Psychopathen macht.
Doch die Serienkiller haben weder mit Großvater Ross gerechnet, einem Ex-Marine, noch mit Connors bester Freundin Niki … ”
~ Klappentext
Mal was außerhalb meiner Komfortzone, aber gewollt. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird, denn es soll recht komplex und schwierig zu lesen sein.

“Wütende Bärin” von Ingebjørg Berg Holm
“In ihrem ersten in deutscher Übersetzung vorliegenden Roman entwickelt die norwegische Autorin ein spannendes Psychodrama um die drei Hauptpersonen Nina, Njal und Sol – durch vergangene oder aktuelle Beziehung, ein gemeinsames Kind oder beruflich miteinander verbunden. Jede von ihnen mit ganz eigenen Wünschen, Zielen und Hintergedanken. Die toxische Verbindung der drei gipfelt in einer Leiche im Schnee auf Spitzbergen. Aber wer ist tot und wer hat getötet – mit dieser Frage schickt uns die Autorin durch ihre spannende Geschichte.”
~ Klappentext
Dieses Buch habe ich von der ganz lieben Manuela vom Blog “Lesenswertes aus dem Bücherhaus” geschickt bekommen. Ich hatte mir das Buch praktisch schon auf die Wunschliste gelegt, nach ihrer Rezension, und dann kam eine eMail. So lieb! Vielen, vielen Dank nochmal. ♡

“Als das Böse kam” von Ivar Leon Menger
“Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die 16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Noch…”
~ Klappentext
Dann kam noch ein Rezensionsbuch bei mir an. Ich freue mich schon sehr drauf, weil der Klappentext so spannend ist.

“Game On – Der Einsatz ist dein Leben” von J.D. Barker
“Als Officer Cole Hundley das Gebäude des Radiosenders SiriusXM betritt, um der berüchtigten Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs einen Strafzettel zu überbringen, ahnt er nicht, dass sein Tag eine tödliche Wendung nehmen wird. Denn als ein Fremder während der Live-Sendung anruft und ein scheinbar harmloses Entweder-Oder-Spiel mit der Moderatorin spielen will, detonieren plötzlich mehrere Bomben rund um New York City. Mit einem Mal befindet sich Hundley inmitten der perfiden Mordpläne des unbekannten Anrufers. Aber wie soll man jemanden aufhalten, der offenbar jedes noch so kleine Detail eingeplant hat?”
~ Klappentext
Ein Rezensionsbuch kam noch bei mir an, dass ich etwas vergessen hatte. Aber ich habe mich trotzdem extrem doll darüber gefreut.

“Code X – Das Erwachen der Cybertechs” von Lucinda Flynn
“2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.
Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt …”
~ Klappentext
Und ich war noch beim Bücherschrank bei uns im Ort. Eigentlich wollte ich nur ein paar Bücher dort hinbringen, habe aber dann doch noch eines mitgenommen.

“Gemma. Sei glücklich oder stirb” von Charlotte Richter
“Die sechzehnjährige Gemma lebt in einer Welt, in der Glück lebensnotwendig ist. Jedem, der nicht glücklich ist, droht nach wenigen Stunden der Tod. Nach ihrer Aufnahmeprüfung in der Akademie, in der junge Menschen lernen, positive Gefühle künstlich zu erzeugen, hat Gemma nur ein Ziel: Sie muss ihren Vater heilen, bevor dessen Glückspegel noch weiter sinkt und er vor Kummer sterben wird.
Doch hier, inmitten all der dauerlächelnden Menschen, zieht es Gemma ausgerechnet zu Keno. Er ist ein Grenzgänger und will sich dem Glückszwang entziehen. Er liebt die Existenz am Limit, wandelt zwischen Glück und Trauer, Leben und Tod. Entschlossen versucht Gemma, am Glück festzuhalten – doch ihre Überzeugung bröckelt immer weiter. An Kenos Seite lernt Gemma, was wahre Gefühle bedeuten … und was die Menschen aufgeben, wenn sie das Glück über alles stellen.”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Hallo Steffi,
sehr schöne Neuzugänge hast du da.
“Als das Böse kam” ist auch bei mir eingezogen.
Ich bin gespannt, was du zu “Game On – Der Einsatz ist dein Leben” sagen wirst. Ich mag J. D. Barker, aber bei dem Klappentext zögere ich. Es reizt mich nicht so, aber vielleicht wird es noch etwas.
Liebe Grüße
Nicole