
© Steffis Bücherhöhle
Zeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2020
Regeln
– Es zählen keine Mangas und Kochbücher
– Rezensionen zu den gelesenen Büchern sind KEINE Pflicht!
Die monatlichen Mottos | Mein Fortschritt
Vergangenes und Zukunftsvision
Hier zählen Bücher, die entweder in der Vergangenheit oder der Zukunft spielen. Auch gelten z.B. Fantasybücher, die an eine frühere Zeit erinnern, wie z.B. “Die Herren von Winterfell”, die stark an das Mittelalter erinnern.
– Christine Keller “Blowing Across” (Zukunft)
– Jessica Brody und Joanne Rendell “Die Rebellion von Laterre” (Band 1) (Dystopie)
– Dominik A. Meier “Tumor – Totgeburt” (Zukunft)
Große Gefühle
Hier zählen Bücher, die von großen Gefühlen handeln. Das kann ein typischer Liebesroman sein, es kann aber auch ein Buch sein, in dem ein Protagonist jemanden hasst, Angst hat, Sehnsucht, etc.
– J. R. Ward “Black Dagger – Der Erlöser” (Band 33) (Liebe, Sehnsucht und Hass, Wut)
– Laura Lam “Dark World” (Angst und Traurigkeit)
– Daniela Winterfeld “Die Quellen von Malun – Blutgöttin” (Band 1) (Liebe, Traurigkeit, Hass, Wut)
– John Green “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” (Angst, Traurigkeit, Liebe)
Verkaufsschlager
Hier zählen Bücher die auf der Bestsellerliste landeten, gehypte Bücher oder auch Bücher von Autoren, die gerne gelesen werden. Dies können z.B. Bücher von Sebastian Fitzek, Arno Strobel, Rebecca Gablé, etc. sein.
– Ursula Poznanski “Erebos 2” (Band 2)
– Nicholas Sparks “The Choice – Bis zum letzten Tag”
Ran an den SUB
Aufgrund der derzeitigen Situation sind ja die Geschäfte weitestgehend geschlossen und man soll ja Zuhause bleiben. Daher zählen im April nur Bücher, die auf Eurem SUB sind bzw. waren.
– Dominik A. Meier “Insomnia – Das Herz der Bestie” (Band 1)
Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt
In diesem Monat zählen Bücher mit buntem Cover. Wieviele Farben man darauf sehen kann ist egal, es sollten aber mindestens zwei sein. Nur Schwarz oder Weiß mit einer weiteren Farbe zählt nicht.
– Jackson Ford “The Frost Files – Letzte Hoffnung” (Rot und grau)
– Roland Simm “Sakaya” (Blau und Orange)
– Mark Roderick “Morbus” (Gelb, Braun und Rot)
– Christiane Landgraf “Pilotentochter – Ehebruch mit Todesfolge” (Rot, Blau und Orange)
Tierischer Begleiter
Lest im Juni Bücher, in denen ein Tier vorkommt. Das kann ein typisches Haustier, wie z.B. ein Hund, eine Katze, ein Hamster, etc., sein oder aber auch einen Besuch im Zoo oder auch eine Safari sein. Es muss aber ein Tier erwähnt werden.
– M. J. Lightner “Blut des Ozeans” (Hund, Pferd)
Urlaubsstimmung
Lest im Juli Bücher die an einem Ort spielen, an dem ihr gerne Urlaub machen würdet oder schon gemacht habt. Es kann auch z.B. ein schönes Fantasy-Land sein, in dem ihr gerne einmal den Urlaub verbringen würdet.
– Suzanne Collins “Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange”
Sprachreise
Im August zählen Bücher, die in einer anderen Sprache ursprünglich erschienen sind und auf Deutsch übersetzt wurden. Ihr könnt sie aber natürlich auch in der “Ursprungssprache” oder deutsche Bücher in einer Übersetzung (z.B. Ruby Red (Rubinrot)) lesen.
– Danny Tobey “Das Gottespiel” (englisch)
– Dave Eggers “Der Circle” (englisch)
– Cassandra Clare “City of Bones – Chroniken der Unterwelt” (Band 1) (englisch)
– Josephine Angelini “Everflame – Feuerprobe” (Band 1)
Herbstanfang
Am 22. September ist Herbstanfang. Daher lest im September Bücher, die eine herbstliche Farbe im Cover (oder im Titel) haben, wie z.B. Braun, Rot, Geld, Orange, etc.
– Fabienne Lämmel “SOS-Superhelden – Eine zweifelhafte Prophezeiung” (Band 1)
Lieblinge
Im Oktober widmen wir uns unseren Lieblingen. Ihr könnt dazu noch einmal Euer Lieblingsbuch lesen, ein Buch Eures Lieblingsautors, Lieblingsverlag oder das Cover ist in Eurer Lieblingsfarbe.
– Judith Kilnar “Augenschön – Das Herz der Zeit” (Band 3) (Lieblingsverlag)
Es neigt sich dem Ende zu…
Nur noch 2 Monate, dann hat das Jahr 2020 ein Ende. Lest daher Bücher, die zu einer Reihe gehören, die aber nicht Band 1 oder der Schlussband sind.
Das Beste kommt zum Schluss
Für den Dezember könnt Ihr Euch Bücher aussuchen, die für Euch eine 5-Sterne-Prognose haben. Das können entweder Bücher sein, die Ihr schon einmal gelesen habt (und 5 Sterne von Euch erhalten haben) oder auch Bücher, die von anderen geliebt wurden. Solltet Ihr hier zu einer Empfehlung greifen, sollte das Buch in der Mehrzahl 5-Sterne-Bewertungen erhalten haben. Aber auch Bücher Eurer Lieblingsautoren zählen, von denen Ihr Euch sicher seid, dass Euch das Buch auf jeden Fall gefallen wird.
(Anmerkung von mir: Ich nehme hier Bücher, die ich auch erst im Dezember gelesen habe)
– Klaus Viedenz “Unsichtbar”