Motto Challenge 2016

Veranstaltet wird diese Challenge von Weltenwanderer.

Zeitraum: 01.01.2016 – 31.12.2016

Punktestand: 46
(aktualisiert am 31.12.16)

Regeln

– Es gibt jeden Monat ein Motto, zu dem ihr Bücher lesen sollt (vorzugsweise vom SuB ;) )
– Pro Buch, das zum Motto zählt, gibt es einen Punkt (ab 150 Seiten)
– Dieses Jahr zählen auch Hörbücher (Laufzeit Minimum 1 Stunde)
– Denkt bitte dran, mir immer Ende des Monats selbständig die Anzahl der gelesenen Motto-Bücher mitzuteilen mit Angabe eures Blogs! Ich werde nächstes Jahr nicht mehr die einzelnen Blogs anschreiben, wenn mir was fehlt – das ist einfach zu zeitaufwendig! (entweder hier auf der Challengeseite oder in der FB-Gruppe)
– Rezensionen sind keine Pflicht!
– Es gelten KEINE Mangas, Comics oder Kochbücher

Sind auch hier nachzulesen

Die monatlichen Mottos | Mein Fortschritt

Januar
(4 Punkte)
Men at work
Ein einfaches Motto zum Challengestart: Alle Bücher zählen, die von männlichen Autoren geschrieben wurden. Es zählen auch Bücher, die z. B. von einem Pärchen geschrieben wurden; ab 150 Seiten

meine gelesenen Bücher:
– Kai Meyer “Die Unsterbliche – Die Alchimistin II
– Kai Meyer “Die Gebannte – Die Alchimistin III
– Nick McDonell “Zwölf
– John Dolan “George – Der Hund, der mir das Leben rettete


Februar
(2 Punkte)

Fasching

Diesen Monat sollt ihr euch bunte Cover vornehmen, bzw. welche, die mindestens drei Farben beinhalten – schwarz und weiß gilt nicht als Farbe ;)
Wie immer zählt jedes Buch, das mindestens 150 Seiten hat!

meine gelesenen Bücher:
Kate Rhodes “Blutiger Engel” (rot, gelb, silber)
Corinna Behrens “Indianer im Kopf” (diverse Farben)

März
(2 Punkte)

Ostereier suchen

Im März zählen Bücher, die sich schon länger zwischen vielen anderen verstecken und die jetzt auch endlich mal entdeckt werden wollen: also Bücher, die in eurem Regal schon Staub ansetzen bzw. auf jeden Fall noch VOR 2016 auf euren SuB gewandert sind.

meine gelesenen Bücher:
Myra McEntire “Hourglass – Die Stunde der Zeitreisenden”
Claudia Gray “Evernight – Tochter der Dämmerung” (Band 2)

April
(4 Punkte)

Fremdgehen

Jeder von uns hat doch sicher ein bestimmtes Lieblingsgenre, das wir bevorzugt lesen – manche haben auch mehrere und deshalb:
—> legt für den April bitte EIN Lieblingsgenre von euch fest, das ihr am häufigsten lest (und seid dabei ehrlich zu euch :D ). Es zählen dann im April nur die Bücher, die NICHT zu eurem gewählten Lieblingsgenre gehören. Ich hoffe, damit gebt ihr auch mal anderen Büchern eine Chance, die vielleicht schon länger auf dem SuB warten!

Ich wähle: Fantasy (allgemein)

meine gelesenen Bücher:
Jojo Moyes “Ein ganzes halbes Jahr”
Lauren Oliver “Panic”
Paula Hawkins “Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.”
Tom Clancy “Der Campus”

 

Mai
(7 Punkte)

Heldinnen

Nachdem ich letztes Jahr als Motto den “Helden” hatte und euch da die Auswahl relativ schwerfiel, wollte ich euch natürlich gerne dieses Jahr die Chance mit dem weiblichen Pendant geben :D
Es zählen alle Bücher, in denen die Hauptperson weiblich ist.

meine gelesenen Bücher:
Virginia Boecker “Witch Hunter”
Robert Scheer “Pici”
Olivia Monti “Luna Park 2”
J. R. Ward “Kuss der Dämmerung – Black Dagger Legacy” (Band 1)
Kirsty McKay “play2live”
Carrie Price “Make it count – Sommersturm” (Band 4)
Marie Lu “Legend – Fallender Himmel” (Band 1)

Juni
(1 Punkt)

Deutsche Autoren

In diesem Monat zählen alle Bücher, die von deutschen Autoren oder Autorinnen geschrieben wurden.
meine gelesenen Bücher:
 - Franziska-Christina Machalitza "Mutation - Der Ruf des Mondes"
 
 
 
Juli
(4 Punkte)
Reihen
Zu dem Thema Reihen zählt alles, was kein Einzelband ist, also auch Dilogien und Trilogien, sie sollten dieses Mal allerdings mindestens 200 Seiten haben!
August
(6 Punkte)
Fernweh
Sommerzeit = Reisezeit. Alle Bücher zählen, deren Handlung NICHT in Deutschland spielt und mindestens 150 Seiten haben! Es gelten ebenso Bücher, deren Handlung teilweise in Deutschland und teilweise in anderen Ländern spielt. Natürlich gelten auch Fantasywelten.
September
(2 Punkte)
Dicke Dinger

Ja, ihr ahnt es wahrscheinlich schon und ich weiß, dass das für einige nicht einfach sein wird … aber ich möchte den Wälzern auch mal eine Chance geben ;) Es zählen in diesem Monat nur Bücher mit 500 Seiten aufwärts bzw. Hörbücher ab 10 Stunden!

meine gelesenen Bücher:
– Trudi Canavan “Die Magie der tausend Welten. Die Begabte” (Band 1) (672 Seiten)
Julia Lange “Irrlichtfeuer” (528 Seiten)

Oktober
(4 Punkte)
Nervenkitzel
Da es im Oktober ja schon mit großen Schritten auf Halloween zugeht und der Herbst für stürmische und düstere Tage steht, zählen hier Bücher, die mit Spannung und Grusel zu tun haben. Ich weiß, dass da manche gar keine Ambitionen dazu haben, deshalb ist das Motto auch ausgeweitet auf: Krimis, jegliche Thriller, Gruselbücher, Schauerromane, Horror – Vampire, Post/Apokalypsen bzw. düstere Dystopien oder auch düstere Fantasy und Märchen im Erwachsenen oder Jugendbuchbereich.

 

meine gelesenen Bücher:
– Gesa Schwartz “Herz aus Nacht und Scherben”
– J. R. Ward “Black Dagger – Krieger im Schatten” (Band 27)
– Jennifer Estep “Spinnenfeuer – Elemental Assassin” (Band 6)
Michael Theißen “Leons Erbe”

November
(7 Punkte)
Blind Date
Das Jahr neigt sich ja schön langsam dem Ende entgegen, deshalb nochmal eine Chance, etwas neues kennenzulernen: In diesem Monat zählen Bücher von Autoren und Autorinnen, von denen ihr vorher noch nichts gelesen habt!


meine gelesenen Bücher:
– Christopher B. Husberg “Frostflamme – Die Chroniken der Sphaera” (Band 1)
– Cornelia Franke “Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen”
Ariel S. Winter “Mr. Sapien träumt vom Menschsein”
– Thalea Monte “Federschwer – Irgendwo fängt die Zukunft an”
– Taran Matharu “Die Dämonenakademie – Der Erwählte” (Band 1)
– Zen Cho “Die Magier Seiner Majestät”
Barbara Underwood “Rhuna – Hüterin der Weisheit”

Dezember
(3 Punkte)
Lange Buchtitel
So, der letzte Monat der Challenge bricht bald an und im letzten Motto für dieses Jahr geht es um die Titel: Sie müssen mehr als drei Wörter beinhalten! Dabei könnt ihr den Untertitel nehmen, oder auch den Reihentitel.

meine gelesenen Bücher:
– Thomas L. Hunter “Dana und die Suche nach dem vergessenen Kontinent” (Band 2)
Alyson Noël “Evermore – Für immer und ewig” (Band 6)
– Alyson Noël “Riley – Im Schein der Finsternis” (Band 2)

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Motto Challenge 2016

  1. Guten Abend!

    Ich freu mich, dass du bei meiner Motto Challenge 2016 mitmachst :)
    Die Mottos werden immer zwei Wochen vorher auf meiner Challengeseite bekannt gegeben
    http://blog4aleshanee.blogspot.de/p/motto-challenge-2016.html

    Vergiss bitte nicht, mir immer Ende des Monats deine zum Motto gelesenen Bücher mitzuteilen, entweder auf meiner Challengeseite oder in der Facebook Gruppe!

    Ich freu mich schon und wünsch dir viel Spaß!

    Liebste Grüße, Aleshanee

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.