Trotzdem habe ich Bücher, die ich immer und jedem Fragenden empfehlen würde. Es sind Bücher, die eigentlich von jedem gelesen werden können. Ganz egal, welches Genre man gerne liest.
Gute Geister
Das Buch “Gute Geister” von Kathryn Stockett ist einfach genial. Es geht um Frauen mit hellen und dunklen Hautfarben. Das das in Mississippi im Jahre 1962 bedeutet, ist klar. Es geht darum, dass die wahre Geschichte ans Licht kommt und darum, dass Menschen gleich sind, egal wie sie aussehen.

“Mississippi, 1962: Nach dem Studium verbringt Skeeter die Tage auf der elterlichen Baumwollfarm, als einzige ihrer Freundinnen ohne einen Ring am Finger. Und dann ist auch noch ihr geliebtes Kindermädchen spurlos verschwunden. Skeeter wünscht sich nur eins: Sie will weg aus dem engen Jackson und als Journalistin in New York leben. Um etwas zu verändern, verbündet sie sich mit zwei schwarzen Dienstmädchen: Aibileen zieht die Kinder ihrer Arbeitgeber auf – das Tafelsilber darf sie aber nicht berühren. Und Minny ist auf der Suche nach einer neuen Stelle. Sie ist bekannt für ihre Kochkünste, aber sie ist auch gefürchtet: Denn Minny trägt das Herz auf der Zunge. Gemeinsam beschließen die drei Frauen, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen und etwas zu wagen. Denn sie alle haben das Gefühl zu ersticken und wollen etwas verändern – in ihrer Stadt und in ihrem eigenen Leben.”
~ Klappentext
I´ll push you
In “I´ll push you” von Justin Skeesuck und Patrick Gray geht es um Justin und Patrick. Justin ist krank und möchte so gerne den Jakobsweg bis nach Spanien zum Ziel schaffen. Sein bester Freund Patrick hilft ihm dabei. Es ist verrückt zu lesen, wie die beiden Männer das Abenteuer erleben. Und wie die anderen Menschen, die die Beiden begegnen überhaupt damit umgehen.

“Mehr als nur ziemlich beste Freunde…
Mit 16 erleidet Justin einen Verkehrsunfall, der ihn fast tötet und eine langsam voranschreitende Autoimmunerkrankung auslöst. Er kann seine Arme und Beine nicht mehr bewegen, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sein Traum: den Jakobsweg gehen. Als er seinem Freund Patrick davon erzählt, zögert dieser nicht, sich mit ihm zusammen auf das Abenteuer einzulassen. Sechs Wochen sind die beiden unterwegs, die Reise bringt beide an ihre Grenzen, doch gemeinsam bewältigen sie die 800 Kilometer über Stock und Stein durch Nordspanien. Ein ungewöhnliches Zeugnis von Mut, Glauben und wahrer Freundschaft, das dazu anregt, das eigene Leben infrage zu stellen und Dinge zu wagen, die man bisher nie für möglich hielt.”
~ Klappentext
Im Kreis des Drachen
Bei “Im Kreis des Drachen” von Frank Bergmann geht es um eine kleine Familie. Mutter, Vater und die kleine Tochter liegen Sonntags morgens im Bett und mögen nicht aufstehen. Es regnet und es ist so bequem im Bett. Die Eltern fangen an ihrer Tochter eine Geschichte zu erzählen.
Sie werden alle drei älter, aber die Geschichte geht immer weiter und dann passieren Dinge in der Familie. Dinge, die im Laufe der Zeit nun mal passieren.
Gerade das letzte Kapitel hat mir das Herz zerrissen.

“Ein Prinz, eine Prinzessin und ein gefährlicher Drache…
Die Geschichte, die Vera von ihren Eltern an einem regnerischen Sonntag erzählt bekommt, hat alles, was ein Märchen braucht. Doch sie ist an diesem Tag noch nicht zu Ende erzählt. Zwei scheinbar voneinander unabhängige Lebensgeschichten nehmen ihren Lauf. Während Vera älter wird, wird aus dem Prinzen ein unerschrockener Drachenreiter, der scheinbar unüberbrückbare Differenzen von Völkern und Menschen bewältigt. Das Geheimnis der wirklichen Verbindung zwischen Vera und der Geschichte, die seit Urzeiten besteht, erschließt sich im Laufe ihres eigenen Lebens. Und was im Kleinen beginnt, hat am Ende das Potenzial, die Welt zu verändern…”
~ Klappentext
Blut des Ozeans
“Blut des Ozeans” ist ein Fantasybuch. Es geht um Halbgötter, Götter und viele Emotionen und schon fast richtig Jugendbuch. Ich liebe dieses Buch wirklich sehr!

“Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen Leo komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist die Tochter eines griechischen Gottes und soll verhindern, dass ein abtrünniger Halbgott alle Götter vernichtet.
Auf der gefährlichen Suche nach weiteren Verbündeten, muss Leo nicht nur eine Prophezeiung entschlüsseln und lernen, ihre göttlichen Kräfte zu beherrschen, sie kommt auch dem gut aussehenden Aydon näher als gedacht. Doch kann sie ihm und den anderen wirklich vertrauen? Was sind das für merkwürdige Träume, die sie quälen? Und was hat es mit den Schatten auf sich, die sie verfolgen?”
~ Klappentext
Offline ist es nass, wenn’s regnet
Mein Herzensbuch. Ich kann es absolut nachvollziehen, wie und warum die Protagonistin loswandert.

“Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?
Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.”
~ Klappentext