Ich habe versucht herauszufinden, wer sich das mal ausgedacht hat, aber bin leider nicht fündig geworden. Wenn du es weißt, gib mir bitte bescheid!
Es geht um meine Lesegewohnheiten und ich möchte diese 10 Fragen dazu beantworten. Ein unglaublich spannendes Thema, wie ich finde. Jeder hat so seine eigenen Gewohnheiten. Mal mehr, mal weniger verrückt.
1. Hast du einen bestimmten Platz Zuhause zum Lesen? Also ich habe eine Recamiere zwischen meinen Buchregalen stehen. Da sitze ich total gerne mal, wenn ich meine Ruhe brauche. Zwischen meinen Bücherregalen fühle ich mich unheimlich wohl. Die Strahlen eine Ruhe aus, die mich erdet.
Ansonsten lese ich, wo ich gerade bin. Auf der Couch, in der Küche, irgendwo auf dem Boden sitzen oder auch mal am Schreibtisch. Ich bin da recht flexibel.
2. Lesezeichen oder ein willkürliches Stück Papier? Ich habe letztes Jahr zum Geburtstag von meiner Schwester-im-Herzen-Pink Anemone Magnetlesezeichen geschenkt bekommen. Eines davon nutze ich aktuell total gerne. Das sitzt schön fest und in der Handtasche kann nichts passieren.
3. Kannst du irgendwo in einem Buch aufhören zu lesen? Ja, das kann ich. Ich versuche allerdings immer wenigstens die Seite fertig zu lesen. Dann muss ich nicht suchen, wo ich gerade war. Kapitelweise lesen wäre natürlich schlauer, aber das bekomme ich ganz, ganz selten mal hin.
4. Isst oder trinkst du während des Lesens? Kommt drauf an. Wenn ich gerade in einer Pause bin, dann trinke und esse ich schon nebenbei. Oder wenn ich alleine Essen muss, dann lese ich dabei. Ansonsten eher selten. Wenn ich mich zum Lesen in meine Kuschelecke verkrümel, dann habe ich selten was zum Essen oder Trinken dabei.
5. Multitasking: Musik oder fernsehen während du liest? Es ist oft so, dass mein Mann lauf Musik hört, während ich lese. Ich lese auch ganz oft, wenn er Fußball schaut. Wenn ich lese, blende ich meine Umgebung aus und dann stört es mich überhaupt nicht, wenn irgendwas im Hintergrund läuft. Ich kann sogar Gespräche komplett wegblenden und am Tisch lesen, während andere sich unterhalten.
6. Ein Buch oder mehrere Bücher gleichzeitig? Immer nur ein Buch! Da mache ich keine Ausnahmen. Ich finde jedes Buch hat das Recht, dass sich der Leser voll und ganz auf auf dieses eine Buch konzentriert. Wenn ich ein Buch anfange zu lesen, dann habe ich auch keine Lust plötzlich was anderes lesen zu wollen. Dann hat mich dieses Buch gefangen (im besten Fall) und ich möchte wissen, wie es dort weiter geht. Wenn es mich nicht fängt, dann wird es halt quer gelesen, damit ich ein neues Buch anfangen kann.
7. Laut lesen oder still und leise im Kopf? Ich lese ganz still und leise. Wobei laut lesen echt gut ist, habe ich gemerkt.
8. Überspringst du Passagen aus dem Buch oder sogar Seiten? Ja, klar. Wenn mich eine Passage gerade so gar nicht interessiert, dann überspringe ich diese und lese im nächsten Absatz weiter. Finde ich auch nicht so schlimm das zu machen. Ich konzentriere mich lieber auf die wichtigen Dinge in einem Buch. Sex-Szenen finde ich zum Beispiel absolut unwichtig oder wenn eine Passage lang durch eine dunkle Gasse gegangen wird.
9. Den Buchrücken brechen oder ihn so belassen, dass er im besten Fall wie neu aussieht? Bücher müssen geliebt aussehen! Das beinhaltet nun mal einen gebrochenen Buchrücken. Oder eine angestoßene Ecke oder vielleicht ein Fleck. Ich liebe meine Bücher sehr und das sieht man auch.
10. Schreibst du in deine Bücher? Nein, das mache ich nicht. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Wenn ich was habe, was ich gut finde, dann notiere ich das in meinem BookJournal. Da finde ich es auch wieder.
Und? Was sind deine Lesegewohnheiten?
Hey Silke,
ich bin schon total auf deine Antworten gespannt! :)
Du kannst sie jetzt lesen. ;-)
Oh super, da komme ich mal vorbei :)
Und veröffentlicht.
Ich überleg mir das mit dem Sessel noch. Brauch ja eh erstmal ´ne Wohnung, wo auch Platz dafür wäre.
Hallo
Meine Lesegewohnheiten stimmen mit deinen total überein, ich lese auch überall (ja, auch auf der Toilette), ich kann nicht in die Bücher reinschreiben, überspringe Passagen, die mich nicht interessieren usw.
Liebe Grüße Conny
Hey Conny,
das ist ja cool. :D
Eine schöne Idee mit den Fragen!
Ich lese häufiger zwei Bücher gleichzeitig, weil ich immer eine leichte Lektüre für unterwegs brauche :)
Meine Bücher sehen häufig benutzt aus, meine Bücher leben, so wie Menschen :D
Darf man die Fragen übernehmen? Mit Verlinkung zu deinem Beitrag versteht sich natürlich:)
Liebe Grüße
Nadine
Hey Nicole,
ich weiß nicht wer die Fragen erstellt hat. Deswegen klar, greif zu. :)
Dass du deine Bücher liebst und sie auch so aussehen dürfen macht dich noch sympathischer, als ich dich ohnehin schon finde.
Danke für den spannenden Einblick in deine Lesegewohnheiten!
LG
Yvonne
Du bist ja lieb. <3 Es freut mich natürlich sehr, was du schreibst. Hachz. Da startet der Montag gut. :D