Meine angefangenen Buchreihen – Teil 1

Weisse Buchschnitte
Ich muss gestehen, dass ich unheimlich gerne Buchreihen und -serien (ich nehme das nicht so ernst bei der genauen Bezeichnung) lese.
Ich mag es, wenn ich von lieb gewonnen Charakteren noch mehr lesen darf und vielleicht sogar ihren Werdegang miterlebe. Wenn ich sie erwachsen werden “sehe” oder oder oder. Ich glaube, jede Lesemaus kann das nachvollziehen.
Ich möchte dir einmal die Buchreihen zeigen, die ich angefangen habe und noch unbedingt beenden möchte. Weil es wirklich, wirklich viele Buchreihen sind, werde ich mehrere Beiträge online schicken. Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind es aktuell 37 Reihen.

Buchreihen

Von Jennifer L. Armentrout möchte ich “Dämonentochter” und “Götterleuchten” auf jeden Fall noch weiterlesen. Von “Dämonentochter” habe ich Band 1 und 2 gelesen und regelrecht verschlungen. Ich weiß gar nicht, warum ich hier nicht weiter lese. Muss ich wirklich mal in Angriff nehmen. Wobei ich Band 3 bis 5 erst noch kaufen muss. Das ist so eine Reihe, die ich lesen muss, sobald sie auch nur in die Nähe meines SuBs kommt.
“Götterleuchten” ist ein Spinn-Off von “Dämonentochter”. Ich durfte Band 1 zwar schon lesen, habe aber nicht das Gefühl mich gespoilert zu haben. Trotzdem werde ich die beiden Bände der Trilogie dann erst danach lesen. Aber auch die liegen noch nicht auf meinem SuB.

So ähnlich ist es bei “Grischa” von Leigh Bardugo. Dort habe ich erst den 1. Band gelesen und dann aber nicht mehr weiter verfolgt. Mittlerweile darf man für die nächsten Bänder Trilogie ein halbes Vermögen hinblättern, wenn man die Hardcover haben möchte. Das zeigt uns doch, dass Bücher wirklich eine gute Investition sind.

Buchreihen

“Elemental Assassin” und “Bigtime” sind zwei Reihen von Jennifer Estep, die ich Beide aktuell habe. Also ich habe den aktuellsten Band gelesen, meine ich. Bei “Elemental Assassin” wäre es Band 9 und bei “Bigtime” Band 3. Da die Reihen noch nicht beendet sind und ich hoffe, dass noch viele Bände erscheinen werden, werde ich hier hoffentlich auf dem aktuellsten Stand bleiben. Die Reihen mag ich aber auch wirklich richtig gerne.

Von “Die Chroniken der Sphaera” aus der Feder von Christopher B. Husberg habe ich bisher den ersten Band gelesen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie lang die Reihe werden soll. Band 2 erscheint bald und ich freue mich schon wahnsinnig darauf weiter zu lesen. Band 1 ist mit über 700 Seiten ein ziemlicher Brocken, aber jede Seite hat sich gelohnt.

Buchreihen

Bei dem Buch schäme ich mich schon fast in Grund und Boden. Ich habe Kerstin Gier den ersten Band der “Edelstein”-Trilogie, also “Rubinrot” vor Ewigkeiten gelesen und fand ihn super. Darauf habe ich mir gleich Band 2 und 3 gekauft und seitdem versauern sie auf dem SuB. Ich kann mir nicht erklären, warum ich nicht weiter lese. Vielleicht, weil ich die Filme auch da habe und die schon geschaut habe. Keine Ahnung! Aber da die Bücher schon da sind, kann ich sie ja eigentlich auch mal lesen.

Dass ich von Peer Martin und dem ersten Band der “Calvin und Nuri”-Trilogie, also “Sommer unter schwarzen Flügeln”, so begeistert bin, habe ich schon mehrfach geschrieben. Ich werde allerdings auch nicht müde, es immer wieder zu schreiben. Ich muss da wirklich ganz dringend mal weiter lesen. Allerdings muss ich Band 2 und 3 erst noch kaufen. Du merkst jetzt schon, dass mein Wunschzettel echt voll ist…

Den ersten Band der “Dark Wonderland”-Trilogie aus der Feder von A.G. Howard fand ich jetzt nicht so berauschend, aber irgendwie reizt es mich doch den Rest zu lesen. Band 2 und 3 liegen jetzt nicht unbedingt sehr weit oben auf meiner Wunschliste, aber ich denke, beenden werde sie trotzdem noch irgendwann.

Buchreihen

Die Filme zu “Die Bestimmung”-Trilogie von Veronica Roth gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Auch der 1. Band (Ich habe “leider” nur die Filmausgabe) gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Auch hier habe ich Band 2 und 3 weder Zuhause noch gelesen. Wobei ich mir hier dann wirklich den 1. Band auch noch mal neu kaufen werde. Ich mag die Filmausgabe irgendwie nicht so gerne. Da habe ich lieber die “Originalen” im Regal stehen. Gerade bei meinen Lieblingsbüchern. Ist das zu verstehen?

“Partials” von Dan Wells habe ich vor vielen, vielen Jahren mal gelesen. Band 1 und 2 sogar regelrecht verschlungen, wenn ich mich richtig erinnern kann. Aber Band 3 ist bisher noch nicht bei mir eingezogen. Ich möchte unbedingt die Trilogie noch abschließen. Wobei ich echt noch mal über Band 2 fliegen müsste, damit ich wieder einigermaßen weiß worum es genau ging. Irgendwie ist das echt doof von mir gewesen, dass ich es damals nicht zu Ende gebracht habe.

Von der Trilogie “Nachtsonne” von Laura Newman habe ich bisher auch erst den 1. Band gelesen. Ich fand es wirklich gut und muss unbedingt da mal weiterlesen. Band 2 und 3 liegen ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste. Ich finde die Autorin auch unheimlich sympathisch, was alleine schon ein Grund ist, die Trilogie weiter zu lesen.

Ich denke, das reicht für den Anfang… Es ist wirklich verrückt, wie viele Reihen es überhaupt sind! Ich hätte niemals gedacht, dass ich wirklich so viele Reihen angefangen habe. Und das obwohl ich die meisten aus diesem Blogpost sogar direkt beenden könnte. Wenn ich denn die Bücher schon Zuhause hätte.
Mir ist aufgefallen, dass dieser Post sehr Fantasy-lastig ist, aber das wird sich bald noch ändern.

Hast du schon eins dieser Bücher gelesen oder sogar schon die komplette Reihe?
Wie haben sie dir gefallen?
Und würdest du mir empfehlen diese Reihen zu beenden?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

24 thoughts on “Meine angefangenen Buchreihen – Teil 1

  1. Guten Morgen Steffi,

    ich kenne das mit den Reihen nur allzu gut. Da kommt ein neuer Band und der muss meistens UN-BE-DINGT gekauft werden – tja, und dann liegt er erstmal auf dem SUB.

    Bei der “Elemental Assassin”-Reihe habe ich alle bisher erschienenen Bücher bereits im Regal stehen, allerdings kann ich mich nicht überwinden, damit einfach mal anzufangen. Ich liebe die Autorin, aber ich habe irgendwie die Befürchtung, dass diese nichts für mich sein könnte.

    Hab einen wunderbaren Sonntag,
    Brina

    1. Hey Brina,
      es ist wirklich ein Teufelskreis mit dieser Buchsucht. :D ;)
      Ich wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche.

  2. Kenne ich auch nur zu gut. Mittlerweile haben sich da doch einige Reihen angehäuft, die ich mal beenden müsste bzw. manche müsste ich sogar noch anfangen, da ich da nur den ersten Teil ungelesen im Regal stehen habe. Gerade was Fantasy anbelangt habe ich noch einige Reihen, mit denen ich erst noch beginnen muss, wie “Das Juwel” oder “Die rote Königin”. Abseits davon habe ich auch viele Krimireihen angefangen, wobei ich da oftmals Bücher kaufe und gar nicht weiß, dass das der Auftakt zu einer Reihe ist oder ein Teil einer Reihe.

    Mit “Die Bestimmung” bin ich allerdings schon durch. Die habe ich letztens Jahr beendet und fand Band Zwei und Drei nicht mehr so gut. Der erste hatte mir auch gut gefallen, aber danach konnte das meinen Geschmack einfach nicht mehr ganz treffen. Bin gespannt, was du zum Buch sagst.

    1. Hey Nicole,
      “Das Juwel” und “Die rote Königin” habe ich beide noch auf der Wunschliste, aber da bleiben die auch erst mal noch. :D
      Das Problem mit den Krimi-Reihen kenne ich auch gut. Ich habe schon oft mitten in der Reihe angefangen, weil ich das vorher nicht nachgelesen habe… -.-
      Den ersten Teil von “Die Bestimmung” fand ich mega.

  3. Hi Steffi,

    ich hab mir ja auf meinem Blog extra eine Seite für Reihen angelegt – einfach um zu schauen und zu orden:
    welche Reihen hab ich denn eigentlich schon gelesen und vor allem: welche und wie viele Reihen hab ich noch offen?

    Es waren wirklich viele offen und es sind natürlich immer noch einige, aber ich hab dadurch einen sehr guten Überblick gewonnen und bevor ich 10 neue Reihen anfange, versuche ich, wenigsten 1-2 fertig zu lesen. Das geht natürlich nicht immer (wenn die Fortsetzungen noch nicht erschienen sind), aber durch den Überblick hab ich das besser in den Griff bekommen. :)

    Von deinen aufgeführten Reihen kenne ich nur O.O die Grischa Trilogie und die hat mir sehr gefallen, da kann ich dir auf jeden Fall zuraten ♥
    Und “Die Bestimmung”. Allerdings hatte ich da den ersten Band schon “nur” mit 3 Sternen beurteilt, ich fand den Schreibstil sehr trocken, obwohl mir die Handlung an sich gut gefallen hatte. Den zweiten Band hab ich dann aber tatsächlich abgebrochen, weil es mir dann insgsamt auch nicht mehr gefallen hatte. Ob ich dir raten soll weiterzulesen: keine Ahnung! :D Aber wenn dir der erste schon so gut gefallen hat, dann würde ich es auf jeden Fall mit der Fortsetzung versuchen!

    Achja, die Edelstein Trilogie kenne ich ja auch noch! Ich fand sie gut, unterhaltsam, etwas oberflächlich insgesamt, halt eine leichte flüssige Lektüre – ob du sie jetzt lesen “musst” wenn du die Filme schon kennst … also wenn dir Band 1 gut gefallen hat: warum nicht :)

    “Nachtsonne” kenne ich nicht, hab aber bisher nur gutes gehört. “Dark Wonderland” möchte ich selber noch lesen!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      ich habe auch eine Seite hier, wo ich die Rezensionen auch verlinke. Das ist ganz gut um den Überblick zu behalten.
      Schade, dass du “Die Bestimmung” abgebrochen hast. Kennst du die Filme?

      1. Ja, den ersten hab ich angeschaut und der hatte mir richtig gut gefallen. Dann dachte ich, dass mir diese Art von Umsetzung zur Geschichte wohl besser gefällt und hab dann auch den zweiten anschauen wollen, aber auch den hab ich nach 20 Minuten aufgehört. Ist wohl einfach nicht meins ^^

        1. Der 2. gefällt mir aber auch nicht so gut. Der 3. ist dann schon wieder besser. Das ist wieder dieser typische 2.Teil-Fluch. :D

          1. Ah ok :D Naja, mein Interesse war dann einfach weg. Ich hab von einigen Seiten gehört wie die Geschichte verläuft und dann hat es mich nicht mehr interessiert, es in Buch- oder Filmform “nochmal” zu lesen oder anzuschauen …

            Die 2. sind wirklich oft so ein Durchhänger, aber auch da gibts zum Glück Ausnahme :)

  4. Hey!

    Ach ja.. ich kenne das so gut! Ich hab auch viele angefangene Reihen die noch nicht beendet sind. Sei es nun, weil der letzte Band noch nicht erschienen ist, oder ich einfach noch nicht dazu gekommen bin! Aber sie laufen ja nicht weg.. oder .. oder!?

    Liebe Grüße
    Jen

  5. Also dass Du die Edelstein-Trilogie vernachlässigt hast, ist ein Skandal 😉

    Da habe ich mir die Hörbücher geholt und könnte immer und immer wieder reinhören.

  6. Ich hab das vor Jahren einmal gemacht, dass ich alle angefangenen Reihen aufgelistet habe. Daraufhin bin ich aus dem Wanderbuchkreis “Anonyme Seriensüchtige” bei Tauschticket ausgestiegen, weil mir klar wurde, dass ich sie niemals alle lesen könnte. 😄
    Inzwischen bin ich ja sehr zurückhaltend, was Reihen betrifft.

    Liebe Grüße,
    Mona

  7. Hey :)

    So viele Reihen haben sich bei dir angesammelt? Na wow … Immerhin zu zweien davon kann ich aber sogar was sagen: Peer Martins Bücher möchte ich irgendwann auch noch lesen, denn den dritten Teil der Trilogie hab ich letztes Jahr bei einer Verlosung gewonnen. Teil 1 hab ich immerhin schon in der Bib zum Leihen entdeckt (Derzeit hab ich einfach nicht so das Geld zum Kaufen). Und die Partials-Saga hab ich auch am Stück gelesen, die aber für mich mit jedem Teil schlechter wurde – den Abschlussteil fand ich nur noch wirr und konfus, als ob der Autor nicht mehr gewusst hat, wie er die Geschichte zu Ende bringen sollte …

    Liebe Grüße
    Ascari

    1. Hey Ascari :)
      ja, leider haben sich wirklich so viele angesammelt. Verrückt, oder!?
      Ich glaube Partials war auch eins seiner ersten Reihen. Mittlerweile hat er sich, glaube ich, ganz gut gemacht. Ich mag die Bücher von Dan Wells auf jeden Fall sehr. :)
      Den ersten Band von Peer Martin möchte ich dir ganz dringend ans Herz legen. Ein absolutes Highlight-Buch!

  8. Hallo Steffi,

    ich passe da gar nicht auf, welche Reihen wie offen sind. Da würde ich gleich ein schlechtes Gewissen kriegen! XD

    Aber die Edelstein-Trilogie muss ich dir schon ans Herz legen. Ich fand die Bücher damals entzückend, obwohl sie absolut nicht in mein Beuteschema passen.

    Schönen Abend & liebe Grüße,
    Nicole

    1. Hey Nicole,
      schlechtes Gewissen habe ich nicht. Eher Vorfreude, dass noch so viel tolles auf mich wartet. ;)
      Ich werde die Bücher der Edelstein-Trilogie mir bald mal vornehmen. Auf dem SuB liegen sie ja schon. :D

  9. Ich habe auch das Problem, Reihen anzufangen, nicht zu Ende zu lesen und mich dann nicht mehr an genug zu erinnern :D Partials habe ich auch gelesen, geliebt und irgendwie nie Band 3 gekauft. Und Dark Wonderland habe ich ebenfalls noch nicht beendet, aber immerhin gerade Band 2 gelesen, der mich aber leider echt enttäuscht hat. Ich hoffe aber sehr, dass der Abschluss spannender wird.
    Ich bin gespannt, welche Reihen bei dir noch offen sind.

    1. Mich hat von “Dark Wonderland” Band 1 schon nicht so gefallen, aber irgendwie möchte ich sie dann doch weiterlesen… Aber die Prio liegt momentan auf andere Reihen. Hihi.

  10. Hallo,

    oh ich kenne das, bei mir stehen auch etliche Reihen angefangen rum. Allerdings liegt das meist bei mir daran, dass ein anderes Buch “dazwischen” kommt, was ich nun jetzt direkt unbedingt lesen muss. Und so sammeln sich halt ungelesene Reihen an. :D

    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.