
Aber auch wenn der Mai wirklich anstrengend war, war er genial. Gleich dazu aber mehr. Erstmal zu den Büchern.
Im Mai habe ich diese Bücher gelesen und rezensiert.
“Hot Zone” von Richard Preston
Es ist spannend. Es ist beängstigend. Und es ist tatsächlich lehrreich.
Ich mag die offene Art des Autors und das Buch generell.
Rezension
“Fallende Stadt” von Lauren DeStefano (Band 1)
Auch wenn die Grundidee nicht neu ist, ist es unglaublich gut umgesetzt. Der Schreibstil war für mich erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann war ich doch recht schnell im Buch. Ich freu eich schon sehr auf den nächsten Band.
Rezension
“Was ihr nicht seht” von Nuala Ellwood (Band 1)
Ein absolut genialer Schreibstil, mega spannende Wendungen und reale Charaktere. Ich bin vollends begeistert von diesem Psychothriller.
Rezension
“Die Legenden der besonderen Kinder” von Ransom Riggs
Ein wirklich schönes Buch. Sehr schön aufgemacht und vor allem mit tollen Illustrationen. Ich mag den Schreibstil des Autors sehr gerne.
Rezension
“Der Tomorrow Code” von Brian Falkner
Leider ein paar Kritikpunkte, über die ich nicht so hinwegsehen kann. Aber es war sehr spannend und es hat Spaß gemacht, es zu lesen.
Rezension
“Obsession” von Simon Beckett
Es ist ein recht ruhiger Psychothriller, der mich aber wirklich überzeugt hat. Simon Beckett sollte man nicht über seine Hunter-Reihe definieren, denn mit diesem Buch hat er bewiesen, dass er Einzelbände auch kann.
Rezension
“Magic Academy – Die Prüfung” von Rachel E. Carter (Band 2)
Ein wahnsinnig toller 2. Band! Ich bin unheimlich begeistert davon in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Für mich ein Lesehighlight!
Rezension
“Flammendes Land” von Lauren DeStefano (Band 2)
Typischer 2. Band, der einfach nicht mit dem 1. Band mithalten kann. Meiner Meinung nach wird viel Potential verschenkt. Es hätte so spannend sein können. Aber die Charaktere und der Schreibstil gefallen mir wieder sehr gut.
Rezension
“Die Todesliste” von Frederick Forsyth (Band 2)
Das Buch war leider ein absoluter Flop für mich. Der Klappentext verspricht so viel und hält es nicht. Der Schreibstil des Autors konnte mich gar nicht packen und die Geschichte ist auch eher auch Aneinanderreihung von Fakten, als eine Geschichte.
Rezension
“Jamies Quest” von Cornelia und Dominic Franke (Band 1)
Es hat hier und da ein paar fehlende Feinheiten, aber es hat mir Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Und das ist für mich die Hauptsache.
Rezension
Oder vielleicht Mehrere?
Was war sonst im Mai
Wir hatten hier oben in Schleswig-Holstein einen absoluten Hochsommer. Wochenlang keinen Regen und immer um die 30 Grad. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Das ist so untypisch! Eigentlich haben wir hier oben immer Regen und kühlere Luft und im Süden ist der Hochsommer. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich die Hitze auch nicht sehr mag. 21 / 23 Grad und Sonne, dazu ein bisschen Wind. Perfekt. Ich mag Regen auch ganz gerne… Bin da halt typisch Norddeutsch.
Trotz der Wärme haben wir das Carport fertig gestrichen bekommen. Es ist fertig!! Wir sind so froh, weil es so viel Arbeit war. Aber wir haben es geschafft und lieben es.
Als wir damit fertig waren, haben wir das nächste Projekt gestartet: Eine Lounge aus Paletten. Auf der Terrasse hatten wir eine tote Ecke, wo eigentlich ein Strandkorb hinsollte. Aber spontan wie wir sind, haben wir uns umentschieden. Paletten waren schnell da… Aber wir haben unterschätzt, was es für eine Arbeit ist die Paletten zu grundieren und zu streichen. Das hat dann auch wieder ewig gedauert, aber wir haben es geschafft und sind zufrieden. Es ist unglaublich genial dort zu liegen. Zum Ende des Monats sind dann auch endlich die passenden Auflagen angekommen.
Ich hatte eine Woche noch Urlaub, um den 1. Mai herum. Und wir haben unseren 13. Hochzeitstag “gefeiert”. Also für uns ganz alleine mit leckerem Essen.
Und was war hier auf dem Blog los? Nicht so viel irgendwie. Ich habe so viele Blogbeiträge, die in den Entwürfen schlummern und ich einfach keine Zeit habe, sie fertig zu bringen. So viele Ideen… Aktuell lese ich aber auch einfach gerne, wenn ich Zeit hab. Da muss der Blog einfach zurückstecken. Ich stresse mich da aber auch überhaupt nicht.
Der 27. Picture my Day war und ich habe ihn wieder unheimlich gerne mitgemacht. So eine einfache Aktion, die mit wenig Bildern viel herzeigen kann.
Mein Beitrag zu den Dingen, mit denen man Buchmenschen eine Freude machen kann kommt auch sehr gut an. Da freue ich mich wahnsinnig drüber. Ich mag es sehr, wenn ich stundenlang an einem Beitrag sitze und der dann so gut ankommt. So macht das Bloggen gleich noch tausendmal mehr Spaß.
Und wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hallo Steffi,
von deinen gelesenen Büchern kenne ich “Hot Zone” und “Obsession” und über die haben wir uns ja schon ausgetauscht. Zwei sehr gute Bücher!
Hier ist das Wetter auch sehr, sehr fein. :) Bei mir darf’s ruhig sommerlich sein.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
ja, das hatten wir schon. <3
Ooooohhhh, vielen Dank für die Erwähnung, liebe Steffi! <3
Ich sehe das erst jetzt. Zum einen bin ich momentan eher selten am PC und zum anderen muss ich mich noch mit dem selbstgehosteten Blog anfreunden. ;)
Du hast ja einen ganz wundervollen Lesemonat Mai gehabt. Echt toll. :)
Liebe Grüße
Miri
Sehr gerne, liebe Miri.
Alles gut! Bei dem Wetter bin ich auch lieber draußen als am PC. ;)