Der Juni war mal richtig super, finde ich. Ich habe so viel gelesen, wie schon lange nicht mehr. Jedenfalls gefühlt. Aber die Zahlen sind ja auch schon mal ganz gut.
Ja, man soll ja nicht so auf die Zahlen achten, aber ich finde das echt interessant.
Kendare Blake “Der Schwarze Thron 1 – Die Schwestern” (Band 1) [Rezension]
Fazit: “Durch die vielen Charakter und Settings anfangs etwas verwirrend. Wenn man drin ist, dann unheimlich spannend und fesselnd.”
Carola Wolff “Ausgerechnet Muse” [Rezension]
Fazit: “Die Aussage hinter der Geschichte gefällt mir sehr gut. Leider ist der Schreibstil etwas zu gewöhnungsbedürftig und die Protagonistin recht anstrengend. Trotzdem ein sehr schönes Buch.”
Taran Matharu “Die Dämonenakademie – Die Inquisition” (Band 2) [Rezension]
Fazit: “Etwas schwächer als Band 1, aber trotzdem sehr gut. Ich mag den Schreibstil vom Autor und der Charakter Fletcher ist einfach toll!”
Paula Hawkins “Into the Water – Traue keinem. Auch nicht dir selbst.” [Rezension]
Fazit: “Es ist nicht einfach zu lesen. Dennoch fand ich es okay, da das Buch mich gefesselt hat.”
Nicole Gozdek “Die Magie der Namen” [Rezension]
Fazit: “Großartig! Mehr kann oder braucht man nicht schreiben. Es passt einfach alles. Die Geschichte, die tollen Charaktere und der Schreibstil der Autorin. Ein rundum großartiges Buch.”
James Dashner “Die Auserwählten – Das Labyrinth” (Band 1) [Rezension]
Fazit: “Genialer Auftakt einer genialen Reihe.”
James Dashner “Die Auserwählten – In der Brandwüste” (Band 2) [Rezension]
Fazit: “Ich bin restlos begeistert von dem Buch. Genialer Autor, geniale Charaktere und perfekte Geschichte.”
James Dashner “Die Auserwählten – In der Todeszone” (Band 3) [Rezension]
Fazit: “Leider etwas schwächer als die vorherigen Bände. Aber wieder eine Glanzleistung des Autors.”
Jonas Winner “Murder Park” [Rezension]
Fazit: “Leider ist das Buch zum Anfang echt lang, wird dann aber etwas besser. Aber leider konnte es mich trotzdem nicht packen. Die Idee und die Charaktere gefallen mir wiederum sehr gut.”
Jennifer L. Armentrout “Erwachen des Lichts” (Band 1) [Rezension]
Fazit: “Großartige Charaktere und eine geniale Geschichte. Die Autorin hat mich wieder in ihren Bann gezogen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände der Trilogie.
Das sind also 10 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.901 Seiten und das bedeutet, ich habe 130,03 Seiten am Tag gelesen.
Mein Tops ist ganz klar “Erwachen des Lichts” und “Die Magie der Namen”. Ich mag Jennifer L. Armentrout unheimlich gerne, deswegen auch ihr neues Buch. Aber Nicole Gozdek hat da echt ein geniales Buch abgeliefert und kann auf jeden Fall mithalten.
Meine Flops kann ich diesen Monat gar nicht benennen. Es gibt, welche die sind schwächer als die Anderen, aber die würde ich nicht als Flop bezeichnen.
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hi Steffi,
toller Lesemonat Juni und tolle Bücher, die du darin gelesen hast. Lese aktuell "Der schwarze Thron – Die Schwestern" und bisher gefällt es mir ganz gut. Alle anderen Bücher kenne ich leider nicht :-(
Liebe Grüße
Betti
Willkommen zurück!
Da warst du echt fleißig. Ich schleiche um "Ausgerechnet Muse" herum, weil ich den Titel witzig finde. Mal schauen ob ich mich auch irgendwann aufraffen kann es wirklich zu lesen.
Hab einen schönen Wochenstart!
Sam
Huhu,
vom "Schwarzen Thron" war ich etwas enttäuscht. Irgendwie hatte ich was ganz anderes erawrtet. Und die Dämonenakademie ist mir jetzt schon so oft begegnet, dass ich sie wohl auch lesen muss. Ich habe bisher nur Gutes gehört.
Grüße
Isbel