Mein Lesemonat Januar 2020

Lesemonat Januar 2020
Tja, “back to the roots” oder wie war das!? Ich fand meine Lesemaus Updates ganz lustig, aber irgendwie ist meine Zeit aktuell so rar… Ich hatte ja schon berichtet. Mein Privat- und Jobleben ist so turbolent und ich liebe es sehr. Ich möchte es aber nicht großartig online breit treten. Und dann bleibt unterm Strich so gut wie nichts mehr über, was ich noch berichten kann und vor allem möchte.

Kurz gesagt: Es geht mir gut! Sehr gut sogar. Ich mag meinen neuen Brotjob sehr, auch wenn es zum Anfang sehr schwierig für mich war und auch im Januar neue Herausforderungen auf mich zugekommen sind. Aber auch die werde ich meistern. Ich kämpfe dafür jeden Tag. Und auch jeden Tag sehe ich, wo meine Grenzen sind und was ich leisten kann. Ich gehe gerne an meine Grenzen und vor allem gebe ich nicht auf.
Man könnte also sagen, dass auf das beschissene Jahr 2019 jetzt ein mega Jahr 2020 geworden ist. Hoffentlich bleibt es so. Ich gebe jedenfalls mein Bestes.

Ja, wir waren im Januar auch unterwegs und haben Sachen erlebt. Wir waren z.B. übers Wochenende in unserem Herzensort Dagebüll. Einfach mal abschalten und aus dem Alltag raus. Das tat echt gut. Wir haben Urlaube gebucht, was Cooles bestellt (wovon ich Ende des Jahres berichten werde) und planen Veränderungen am Haus. Irgendwie scheint ein Knoten geplatzt zu sein, der uns zum Ende des Jahres sehr belastet hat und das ist einfach nur mega.

Nun aber zu den Büchern, die ich im Januar verschlungen habe.

Die gelesenen Fakten

Im Januar 6 Bücher mit insgesamt 2.083 Seiten gelesen. Das ist für mich eine mega Zahl, weil ich eigentlich mit weniger gerechnet habe. Aber es hat einfach richtig gut geflutscht und so bin ich auf durchschnittlich 67,2 Seiten pro Tag gekommen. In der Woche waren es weniger Seiten als am Wochenende, aber so ist es nun mal im Alltag.

Um einen besseren Überblick über meine Bücher zu bekommen, habe ich mir das Programm “BookCook” gekauft. Da bin ich jetzt am Einpflegen der Bücher, die ich im Regal stehen habe. Außerdem hat es noch einiges an Spielkram, was total interessant ist. Für mich zumindest. Kennst du das Programm?

Gelesene Bücher

Unter den 6 Büchern sind Fantasy-Bücher, ein Märchen, ein Thriller-Dystopie-Science Fiction-Mix und noch mehr Mixe.
Dafür fand ich nicht alle Bücher gut. Aber dazu gleich mehr.

Traumschreiter

Mein erstes beendetes Buch 2020 war “Traumschreiter – Tochter der gekenterten Reiche” von Sebastian Meissner.
Der erste Band einer neuen Fantasy-Reihe und es hat mir so gar nicht gefallen. Der Schreibstil ist so unglaublich schwer zu lesen und es waren extrem viele Fremdwörter im Buch, die ich einfach nicht verstanden habe. So schade!

Rezension Sterne
(nicht so)
Meine Rezension


Zwillingsblut

Als nächstes Buch habe ich “Schatten der Ewigkeit – Zwillingsblut” von Carolin Wahl gelesen.
Auch ein 1. Band einer neuen Fantasy-Reihe. Allerdings hat mir dieses Buch richtig gut gefallen. Gestaltswandler mal anders. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe.

Rezension Sterne
(ganz gut)
Meine Rezension


Blowing Across

Ein Fantasy-Science Fiction ist das nächste Buch gewesen, welches mir wieder nicht so gut gefallen hat.
Der Klappentext von “Blowing Across” von Christine Keller hat einfach zu viel versprochen. So viel mehr, was es gar nicht gehalten hat.

Rezension Sterne
(naja)
Meine Rezension


Die Einsame im Meer

Weiter geht es mit dem Märchen “Die Einsame im Meer – Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle” von Serena Valentino und Disney.
Das ist der 3. Band der “Villains”-Bücher und leider war es nicht so ganz mein Fall. Es war einfach viel zu wenig von und mit Ursula.

Rezension Sterne
(okay)
Meine Rezension


Die Rebellion von Laterre

Und dann kommt mein Monatshighlight, welches ich absolut empfehlen kann. Wieder der 1. Band einer neuen Reihe. Einem Mix aus Jugendbuch, Science Fiction und Dystopie.
“Die Rebellion von Laterre” von Jessica Brody und Joanne Rendell hat mich absolut und restlos begeistert.

Rezension Sterne
(großartig)
Meine Rezension


Tumor - Totgeburt

Und das letzte Buch im Januar war ein Prequel zur “Tumor”-Reihe von Dominik A. Meier, mit dem Titel “Tumor – Totgeburt”.
Das Buch hat mir auch richtig gut gefallen, auch wenn es hier und da ein paar Kleinigkeiten gab, die nicht ganz perfekt sind.

Rezension Sterne
(ganz gut)
Meine Rezension

Meine Planung für Februar

Das Ding mit der Leseliste werde ich nach wie vor weiter machen. Irgendwie hilft es mir ungemein mich zu entscheiden. Ich mag es mittlerweile sehr mir eine Leseliste für den Monat zusammen zu stellen und dann diese einfach “abzulesen”.
Ich plane für den Februar folgende Bücher zu lesen:

– Andreas Ascheberg “Puppenspiel”
– Laura Lam “Dark World”
– J. R. Ward “Black Dagger – Der Erlöser”
– Derek Landy “Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück”
– Solomon Northup “Twelve Years a Slave – Die wahre Geschichte”
– Daniela Winterfeld “Die Quellen von Malun – Blutgöttin”

Wenn dieser Beitrag online geht bzw. jetzt wo ich diesen Beitrag schreibe, lese ich bereits schon ein Buch davon. Hach, ich freue sehr mich auf die Bücher.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Signatur angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

8 thoughts on “Mein Lesemonat Januar 2020

  1. Guten Morgen, liebe Steffi,
    ist doch wunderbar, wenn das Leben 1.0 so gut läuft, dass der Blog ein bisschen hintenan stehen muss. Geht mir ja gerade genauso und irgendwie vermisse ich das lesen und bloggen zwar auch ein bisschen, aber das Leben hat halt gerade Anderes mit mir vor.

    “BookCook kannte ich bis eben nicht, aber habe es mir gleich angeschaut. Das hört sich wirklich super an. Nur leider gibt es das nur für Windows… Sehr schade, sonst hätte ich mir die Testversion auch herunter geladen und es ausgiebig getestet. Ich bin gespannt, was du berichtest, wenn du es länger im Gebrauch hast.

    Dein Lesemonat war ja wirklich sehr gut. So unglaublich viel gelesen. Ja, man hat auch immer mal wieder Flops dazwischen, das ist leider so. Aber insgesamt hast du ja eine gelungene Mischung an Büchern vor der Nase gehabt.

    Nun wünsche ich dir einen schönen Lesemonat Februar
    LG
    Yvonne

    1. Hey Yvonne,

      ist schon verrückt, wie schnell sich das Leben und die Prioritäten ändern oder?! Für dich freue ich mich auch ganz besonders, dass dein Leben gerade so ist, wie es ist. <3

      Oh, da habe gar nicht drauf geachtet, dass "BookCook" nur für Windows ist. Wenn man selber Windows hat und immer alles geht, ist das so automatisch, dass man gar nicht mehr darauf achtet. Ich werde auf jeden Fall mal berichten, denke ich. ;)

      Das wünsche ich dir auch.

  2. Huhu =)
    Das freut mich, dass es für dich wieder bergauf geht. Ich hoffe für dich, dass auch das restliche Jahr so super verlaufen wird =)

    Um Schatten der Ewigkeit schleiche ich schon eine Weile rum, trotz der guten Bewertungen, bin ich mir immer noch nicht sicher xD vielleicht leihe ich es mir mal aus.
    Und auf die Quellen von Malun, kannst du dich schon freuen, ich zumindest fand es so super, dass ich es Zusammen mit der Spiegelreisenden zu meinem Jahreshighlight 2019 gekürt hatte.

    Was für Spielereien hat BookCook denn? Denn nur für den Überblick meiner Bibliothek reicht mir Lovelybooks.

    Hier ist mein Rückblick =)
    Liebe Grüße, Sandra

    1. Hey Sandra,

      danke dir, das ist echt super lieb. <3

      Ich hoffe sehr, dass dir das Buch gefallen wird. :) Berichte unbedingt mal!!

      BookCook ist einfach nur eine Bibliothek, wo man alles mögliche hinterlegen kann. Alles, was Lovelybook vorgibt und noch vieles mehr. Das kann man individuell für sich selber einstellen.

  3. Hallo Steffi,

    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich leider keins. Gleiches gilt für deine Planung für den Februar, aber es freut mich sehr für dich dass du gut in den neuen Brotjob gestartet bist.

    Viele liebe Grüße
    Chrissi

    1. Hey Chrissi,
      danke dir. Das ist lieb. <3

      Schade, dass du keines kennst. Vielleicht kann ich dir ja das eine oder andere schmackhaft machen.

  4. Hey Steffi :)

    Das klingt doch nach einem guten Lesemonat :) schade, dass auch 2 Bücher dabei waren, die dich nicht überzeugen konnten. Traumschreiter habe ich ja auch gelesen und mich konnte es ja ebenfalls nicht überzeugen.
    Blowing Across hatte ich als RE angeboten bekommen, aber aus Zeitgründen abgelehnt. Anscheinend habe ich da auch nicht so viel verpasst – schade!

    Viel Freude wünsche ich dir beim lesen vom nächsten Skulduggery Pleasant-Band :) für mich steht da als nächstes Band 12 an und ich freue mich auch schon drauf :)

    Ich wünsche dir einen lesereichen Februar mit vielen spannenden Highlights :D

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Monatsrückblick

    1. Hey Andrea,

      wobei mich deine Meinung zu “Blowing Across” echt interessiert hätte… :)

      Ich bin auch schon ganz gespannt auf Skulduggery. Band 1 fand ich bisher ganz gut. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Band 12. <3

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.