
Ich finde, ich bin ganz gut ins neue Jahr gestartet. Ich bin jedenfalls von meinem Lesemonat Januar ganz begeistert.
Es ist ein ganz guter Mix aus verschiedenen Genre dabei.
S.L. Grey “Under Ground” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein wirklich guter Thriller, der viel Spannung und gute ausgearbeitete Charaktere aufweist.”
Thomas Engel “Ormog – Der letzte weiße Magier” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein schöner Fantasy-Jugendroman. Es ist etwas zu oberflächlich, lässt sich aber dennoch gut lesen.”
Arne Ahlert “Moonatics” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein richtig tolles Buch. Sehr gute Charaktere und ein angenehmer Schreibstil des Autors.
Teilweise etwas langatmig und das offene Ende gefällt mir nicht.”
Annika Meyer “Verschwundene Seelen – Die Vergessenen der Wirklichkeit” [Rezension]
Mein Fazit: “Eine sehr junge Autorin, die ein geniales Buch abgeliefert hat. Ich bin richtig begeistert!”
Amie Kaufman und Meagan Spooner “These Broken Stars. Jubilee und Flynn” (Band 2) [Rezension]
Mein Fazit: “Genialer Schreibstil der Autorinnen. Aber leider gefallen mir die Charaktere nicht so gut. Die Geschichte an sich ist okay.”
Ransom Riggs “Die Insel der besonderen Kinder” (Band 1) [Rezension]
Mein Fazit: “Hat mich nicht von der ersten Seite an gefesselt, wurde aber im Laufe des Buches immer fesselnder und letztendlich superspannend.”
Daphne Unruh “Zauber der Elemente – Himmelstiefe” (Band 1) [Rezension]
Mein Fazit: “Für mich ein schwieriger Schreibstil. Aber das Setting und der Grundgedanke der Geschichte gefällt mir gut. Ein nerviger Protagonist macht das Lesen leider noch schwieriger.”
Carrie Price “New York Diaries – Sarah” (Band 2) [Rezension]
Mein Fazit: “Ein großartiges Buch einer wahnsinnig tollen Autorin. Ein Buch mit Charakteren, die man ins Herz schließt und nicht mehr hergeben mag.”
Steven James “Das tote Mädchen” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein super Jugendbuch-Debüt, das der Autor hier abliefert. Die Charaktere sind wirklich überzeugend und die Geschichte toll. Am Ende gibt es dann eine Überraschung.”
Das sind also 9 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.812 Seiten und das bedeutet, ich habe 122,96 Seiten am Tag gelesen.
Mein Tops in diesem Monat waren im Januar auf “Verschwundene Seelen – Die Vergessenen der Wirklichkeit” von Annika Meyer. Das Buch hat mich von der ersten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die Autorin ist noch so jung und legt so ein großartiges Buch ab.
Und dann noch Carrie Price mit ihrem Buch “New York Diaries – Sarah”. Jeder, der das Buch oder die Autorin überhaupt kennt, wird mir zustimmen. Sie kann es einfach!
Mein Flop im Januar war leider Daphne Unruh mit ihrem Buch “Zauber der Elemente – Himmelstiefe”. Ich liebe das Cover, aber der Inhalt war leider nicht so gut. Besonders nervig ist die Protagonistin. Dazu mehr in der Rezension.
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hallo :)
da hast du ja einige Bücher geschafft im Januar! Schön, dass gleich mehrere Highlights für dich dabei waren :)
Tatsächlich kenne ich noch keines deiner gelesenen Bücher, aber auf die New York Dairies habe ich auch schon lange ein Auge geworfen! Es wird wohl langsam mal Zeit, dass sie bei mir einziehen :)
Liebe Grüße
Meiky
Ja unbedingt! Die New York Diaries lohnen sich auf jeden Fall!
Heyhey Steffi! =)
Ein toller Lesemonat, mit vielen schönen Büchern hast du da hinter dir! *__* Ich habe im Januar auch den zweiten Teil von "These Broken Stars" gelesen, war aber etwas begeisterter *haha*. Ich liebe diese Reihe echt total und freue mich riesig auf den dritten Band (auch wenn ich da das Cover etwas… urghs finde).
Ich wünsche dir viele wundervolle Lesestunden im Februar! ♥
Herzliche Grüße,
Bianca
Ich freue mich auch schon total auf den 3. Band. Der wird hoffentlich wieder besser. ;) Dafür mag ich die Cover total gerne von allen drei. <3
Schade, dass dir Himmelstiefe nicht so gefallen hat. Ich verstehe, dass du den Schreibstil schwer fandest, ich hatte da auch kleine Schwierigkeiten, aber ich hatte noch so viel weniger erwartet, weswegen ich von der Handlung total begeistert wurde :)
Liebst, Lara.
Wenn man mit geringer Erwartung dran geht, dann ist es wirklich viel besser. Wäre bei mir wahrscheinlich auch so gewesen. :D
Hi Steffi :D
9 Bücher sind toll! :D Ich kenne auch einiges davon. "Die Insel der besonderen Kinder" fand ich auch total klasse! Und von "Himmelstiefe" war ich auch ein wenig enttäuscht, hatte mir mehr erwartet, die Story war klasse, aber mir fehlte es an Nähe zu den Charakteren. Ob der Protagonist nervig war, weiß ich gar nicht mehr! :D
Und "Das tote Mädchen" hatte ich im Januar auch gelesen und ich fand es echt toll! :D
Liebe Grüße
Jessi
Cool, dann haben wir ja fast den gleichen Geschmack. :)
Wow – 9 Bücher in 31 Tagen. Respekt.
Ransom Riggs "Die Insel der besonderen Kinder" habe ich hier auch rumstehen – eine Leihgabe meiner Schwester. Vielleicht werde ich damit als nächstes anfangen?
Ja mach mal! Es lohnt sich!
Hallöchen :) ♥
Ich entschuldige mich schon mal im Vorfeld dafür das ich dir jetzt ganz frech ein Link dalasse, aber ich veranstalte diesen Samstag (04.02.2017) eine Lesenacht auf meinem Blog und es würde mich unglaublich freuen wenn du dabei wärst und mitmachen würdest! ♥
Wenn du möchtest kannst du ja mal hier klicken: ♥ Klick ♥
Alles Liebe! ♥
Kein Problem. :)
Ich werde mal schauen, ob ich Zeit finde. Ich mach wenn dann spontan mit. :)
Wie großartig, ich glaueb ich muss die New York Diaries auch unbedingt noch lesen. Wie schön, dass du so viel im Monat Januar gelesen hast. :)
Unbedingt! Sarah ist schon Band 2 :)
Hallo Steffi,
das nenne ich mal einen guten Start ins neue Bücherjahr. 9 gelesene Bücher und dann waren auch noch etliche Schätze dabei. Sehr fein.
„Das tote Mädchen“ ist heute auf meiner WL gelandet. Ich glaube, es ist ganz nach meinem Geschmack, weil ich Mystery-Elemente total gerne mag.
"Die Insel der besonderen Kinder" mochte ich sehr und "These Broken Stars. Jubilee und Flynn" hat mir wohl besser als dir gefallen. Ich mag diesen Weltenentwurf total gern, obwohl es insgesamt doch einige Mängel hat.
Ich wünsche dir einen ebenso tollen Februar!
Liebe Grüße,
Nicole
Ich finde den Start auch ganz gut. So kann es weiter gehen! :D
Dann ist "Das tote Mädchen" auf jeden Fall richtig da.
Den Weltenentwurf fand ich auch toll, wenn auch etwas langweilig in dem Band. Ich freue mich schon arg auf Band 3. :)