Rückblick

Das war mein Lesemonat Februar 2017

Lesemonat Februar 2017
Mein Februar war durchwachsen. Entweder waren die Bücher super oder eher so naja. Zufrieden bin ich nicht wirklich. Der nächste Monat wird aber wieder besser!

Jason Gurley “Eleanor” [Rezension]
Mein Fazit: ” Einerseits hat mich das Buch gepackt, andererseits total verwirrt. Schöner Schreibstil und tolle Charaktere. Aber sehr düster und negativ gehalten. Familiendrama meets Fantasy.

Markus Heitz “Exkarnation – Seelensterben” (Band 2) [Rezension]
Mein Fazit: “Ich bin mit viel zu hohen Erwartungen an das Buch gegangen und es hat mich leider sehr enttäuscht.
Die Grundidee aller Thriller-Charaktere zusammen zu bringen ist genial. Aber leider hat es für mich nicht gepasst.
Liane Sone “Das vierte Siegel” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein genialer Schreibstil. Charaktere, die eine wahnsinnige Wandlung durchmachen. Und eine Geschichte, die zwar nicht neu, aber dennoch extrem gut ist.
Ein echter “Schinken” mit seinen 880 Seiten, aber die lohnen sich.
Kathy Reichs “Die Knochenjägerin” [Rezension]
Mein Fazit: “Als Fan der Buchreihe sollte man diese Kurzromane gelesen haben.
Wenig Hintergrundinfos der Charaktere, aber alles kurz und knackig. Deswegen wirklich nur für Leser geeignet, die die Bücher kennen und gewisse Hintergrundinfos haben.
Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verlockende Angst” (Band 2) [Rezension]
Mein Fazit: “Perfekt! Ich muss unbedingt die nächsten Band haben, um weiter zu lesen.
 
Brian Aldess “Künstliche Intelligenzen” [Rezension]
Mein Fazit: “Die ersten drei Kurzgeschichten fand ich noch ganz gut, aber der Rest muss nicht unbedingt sein.
Als Filmvorlage diente wohl nur eine der Kurzgeschichten. Schade! Ich hätte gerne mehr gelesen.
 
Walter Kirn “Up in the Air” [Rezension]
Mein Fazit: “Es war nett. Ein typisches Beispiel dafür, dass der Film wesentlich besser umgesetzt wurde, als die Buchvorlage ist.
 
Lara Seelhof “Krallenspuren” [Rezension]
Mein Fazit: “Das Buch ist wirklich richtig toll. Die Charaktere sind unglaublich sympathisch, die Geschichte ist toll und der Schreibstil der Autorin richtig toll. Es passt einfach alles.”
 
Das sind also 7 Bücher (Markus Heitz zähle ich nicht, weil ich abgebrochen habe), die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.495 Seiten und das bedeutet, ich habe 124,8 Seiten am Tag gelesen.

 

Mein Tops in diesem Monat sind “Krallenspur” von Lara Seelhof und dann noch der 2. Band der “Dämonentochter”-Reihe von Jennifer L. Armentrout. “Das vierte Siegel” von Liane Sone ist aber auch nicht schlecht gewesen.
Meine Flops im Februar waren leider “Up in the Air” von Walter Kirn und Brian Aldess mit seinem “Künstliche Intelligenzen”. Bei beiden Büchern war meine Erwartung wohl einfach zu groß.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,