Rückblick

Das war mein Lesemonat August 2017

Lesemonat August 2017
Ich finde meinen August ganz gut. Diesmal waren relativ dicke Bücher dabei. Aber die waren alle so toll. Da ein  Highlight rauszusuchen ist wirklich schwer.
Ich fand den August aber richtig toll. Es ist nicht nur ein genialer Monat, sondern auch lesetechnisch fand ich ihn super. Ich saß sehr viel draußen auf unserer Terrasse und habe gelesen. Eigentlich fast jeden Nachmittag und Abend. Es war so großartig und entspannend und überhaupt. Ich hoffe sehr auf einen goldenen Herbst, dass ich das in den nächsten Wochen so weitermachen kann.

Im August habe ich diese Bücher gelesen und selbstverständlich rezensiert.

 

Diana Menschig “So finster, so kalt” [Rezension]
Fazit: “Eine sehr schöne Märchen-Adaption mit tollen Schockmomenten.”

Aditi Khorana “Amrita. Am Ende beginnt der Anfang” [Rezension]
Fazit: Ein sehr schönes Buch, mit einem wichtigen Hintergrund.”
Dan Wells “Ein Killer wie du und ich” (Band 6) [Rezension]
Fazit: Ein reizloser Abschluss, mit dem ich so auf keinen Fall gerechnet habe. Dennoch fand ich das Buch gut und es hat seine 4 Sterne verdient.”
Kelley Armstrong “Dunkles Omen” (Band 1) [Rezension]
Fazit: Eine der besten Autorinnen mit ihrem genialen Auftakt einer neuen Reihe.”
Katrin Thiele “Die Braut” [Rezension]
Fazit: Toller Schreibstil der Autorin, sympathische Charaktere und eine spannenden Geschichte. Guter und solider Krimi.”
Sameena Jehanzeb “Brïn” [Rezension]
Fazit: Fantasy, Liebesgeschichte und Thriller vereint von einer tollen Autorin. Einfach eine runde Sache.”
Kim Harrison “Der Wandel” (Band 14) [Rezension]
Fazit: Tolle Autorin, die ein schönes Buch nachgelegt hat.”
Andreas Gruber “Todesreigen” (Band 4) [Rezension]
Fazit: “Ein Thriller, der okay war. Für mich durchweg vorhersehbar und nichts überraschendes. Aber der Schreibstil des Autors gefällt mir gut.”
 
Das sind also 8 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.512 Seiten und das bedeutet, ich habe 113,29 Seiten am Tag gelesen.

 

Mein Top ist “Dunkles Omen”. Kelley Armstrong ist einfach mega. Deswegen wähle ich aus den ganzen tollen Büchern dieses aus. Obwohl viele der Bücher wirklich ganz dicht auf ihren Fersen sind.
Mein Flop war leider “Todesreigen”. Es war nicht schlecht. Es war nur das, für mich, schlechteste Buch in dieser Runde.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

10 thoughts on “Das war mein Lesemonat August 2017

  1. Ach wie schade, dass "Todesreigen" so schlecht bei Dir weggekommen ist. Leider hab ich auch schon andere nicht ganz so begeisterte Meinungen gehört bzw. gelesen. Ich hab das Buch schon hier liegen und werde es auf jeden Fall lesen, schon weil ich die Reihe so gerne mag und sie weiter lese, auch wenn man ein schwächerer Band dabei ist. Aber so ganz enthusiastisch gehe ich inzwischen nicht mehr ran.

    Und die Reihe von Dan Wells möchte ich auch irgendwann lesen. Schade, dass sie nicht mit einem Knaller, sondern eher lasch endet. Aber die vorherigen Bände sollen ja sehr gut sein.

    LG Gabi

    1. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt! Bei Reihen ist es ja immer so, dass Schwächere dabei sind. ;)
      Die vorherigen Bände von Dan Wells sind richtig genial!

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.