Rückblick

Das war mein Lesemonat April 2017

Lesemonat April 2017
Ja doch, mit dem April bin ich echt zufrieden. Meine Freizeit war mal wieder echt rar, aber ich habe einfach jeden Moment genutzt und wenigstens ein paar Seiten gelesen. Hat ganz gut geklappt und ich konnte zwischendurch mal den Kopf frei bekommen.

J. R. Ward “Black Dagger – Ewig geliebt” (Band 28) [Rezension]
Mein Fazit: “Ein wahnsinnig toller Band, der wieder Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf Band 29!”

Andy Weir “Der Marsianer – Rettet Mark Watney” [Rezension]
Mein Fazit: “Ein geniales Buch!
Frischer und frecher Schreibstil vom Autor, sehr tolle Charaktere und die Geschichte ist überhaupt sehr genial.”
John Katzenbach “Die Grausamen” [Rezension]
Mein Fazit: “Der Autor versucht etwas neues und hat es grandios hinbekommen. Tolle Charaktere und eine geniale Geschichte. Eine runde Sache und ein Muss für Thriller-Fans.”
Linea Harris “Bitter & Sweet – Verlorene Welt” (Band 3) [Rezension]
Mein Fazit: “Ein perfekter Abschluss für eine wahnsinnig tolle Trilogie. Dieses Buch ist aktuell mein Highlight 2017 und das zu schlagen wird schwer.
Laura Newman “Nachtsonne – Flucht ins Feuerland” (Band 1) [Rezension]
Mein Fazit: “Sympathischer Schreibstil der Autorin, tolle und durchdachte Charaktere und die Geschichte ist sowieso genial. Es hat richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen.
 
Jennifer Estep “Karma Girl – Bigtime 1” (Band 1) [Rezension]
Mein Fazit: “Volle Ladung Klischees, aber total sympathische Charaktere. Der Schreibstil der Autorin war wie immer super. Empfehlung!

Silvana De Mari “Das Erbe des Magierkönigs – Der Aufbruch”  [Rezension] 
(nach 75 Seiten abgebrochen)
Mein Fazit: “Toller, märchenhafter Schreibstil der Autorin und eigentlich auch eine tolle Geschichte. Aber leider ist das Böse nicht so böse, wie es zu erwarten ist.”

Edward Ashton “Hagerstown” [Rezension]
Mein Fazit: “Sehr krasse Geschichte, sehr gut in einem Buch verpackt. Ein paar Höhen und Tiefen hat das Buch aber, wobei ich mit denen gut leben kann.

Jamie McGuire “Bound to You – Requiem” (Band 2) [Rezension]
Mein Fazit: “Unglaublich genialer Schreibstil der Autorin, die mich wieder auf den ersten Seiten eingefangen hat. Tolle Charaktere und eine sehr spannende Geschichte.
 
Das sind also 8 Bücher und 1 Abbruch, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.291 Seiten und das bedeutet, ich habe 109,7 Seiten am Tag gelesen.

 

Mein Top in diesem Monat war “Bitter & Sweet – Verlorene Welt” von Linea Harris. Ich habe dem Band schon so lange hingefiebert und er hat mich einfach nicht enttäuscht. Dicht verfolgt wird er von “Requiem”.
Mein Flop ist leider “Das Erbe des Magierkönigs” von Silvana de Mari. In dem Buch passieren einfach Dinge, die ich nicht in Ordnung finde. Das macht das Buch leider echt mies, obwohl es eigentlich richtig schön geschrieben ist.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

2 thoughts on “Das war mein Lesemonat April 2017

  1. Hallo Steffi,

    ein toller Lesemonat mit vielen schönen Büchern. Bei "Der Marsianer" sind wir uns ja einig. :D Mir hat es auch extrem gut gefallen.

    Ich wünsche dir einen schönen Lesemai und ein großartiges Wochenende!

    Liebe Grüße,
    Nicole

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.