Das war mein Lesemonat Dezember 2017

Lesemonat Dezember 2017

Bevor ich über den letzten Monat schreibe, möchte ich dir alles Liebe und Gute für das neue Jahr wünschen. Ich hoffe sehr, dass alle deine Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Ich für meinen Teil werde dafür alles tun, dass das neue Jahr mega wird.

Im Dezember habe ich recht dicke Bücher gelesen. Deswegen ist die Anzahl der Bücher nicht so groß, aber die Seiten halt etwas mehr. Ich bin immer wieder ganz erstaunt, was da zusammenkommt.

Aber dann zeige ich dir mal die Bücher, die ich im Dezember gelesen und selbstverständlich rezensiert habe.

Megan Miranda “TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen?“ [Rezension]
Fazit: “Etwas schwierig zu lesen, aber trotzdem unglaublich spannend.”

Vivka Wynter “Tränen des Mondes” [Rezension]
Fazit: “Ein süßes und tolles Buch für Zwischendurch.”

Stefan Schmortte “Die Enthüllung der Welt” [Rezension]
Fazit: “Es ist wenig historisch, aber dafür mit viel Leidenschaft, die in viele Richtungen geht. Ein toller Autor, der sich eine geniale Geschichte niedergeschrieben hat.”

Volker Dützer “Nexx: Die Spur” [Rezension]
Fazit: “Trotz kleiner Kritik ein wirklich toller Thriller. Der Autor schreibt wirklich super.”

Ava Reed “Mondprinzessin” [Rezension]
Fazit: “Ein absolutes Highlight für mich. Eine zauberhafte Geschichte verpackt in einem großartiges Buch.”

Jane Corry „Lass mich los“ [Rezension]
Fazit: “Es war okay. Der Klappentext erweckt eine ganz andere Erwartung an das Buch. Leider auch viel Negatives, was mir aufgefallen ist. Trotzdem lässt es sich gut lesen und ich bereue nicht es gelesen zu haben.”

J. R. Ward “Black Dagger – Die Auserwählte” (Band 29) [Rezension]
Fazit: “Ein richtig toller Band meiner Lieblingsreihe. Möge sie niemals enden!”

Frank Schätzing “Der Schwarm” [Rezension]
Fazit: “Zu lang, zu viel Gerade und zu wenig Spannung. Das Buch hat mich überhaupt nicht gepackt.”

Das sind also 8 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.734 Seiten und das bedeutet, ich habe 120,45 Seiten am Tag gelesen.
Mein Top für Dezember kann ich gar nicht genau sagen, weil ich so viele gute Bücher gelesen habe. “Tränen des Mondes”, “Die Enthüllung der Welt”, “Mondprinzessin” und natürlich der neuste “Black Dagger” sind alle wirklich genial.
Mein Flop war “Der Schwarm”. Das Buch wird so in den Himmel gelobt und fand es einfach nur lang.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?

 


Was war sonst im Dezember

 

Eigentlich war nicht so viel los bei mir.
Wir haben Weihnachten gefeiert, wie jeder. Allerdings waren wir im Harz und haben es uns dort gemütlich gemacht. War sehr schön!
Sonst lagen ein paar Termine an, die noch dieses Jahr erledigt werden sollten. Wie das dann immer so ist zum Jahresende.Viele, viele tolle Weihnachtskarten sind bei mir angekommen. Ich freue mich total darüber!!! Aber ich ärgere mich auch über mich selber, weil ich es einfach nicht geschafft habe, selber welche zu verschicken. Nächstes Jahr!
Hier im Blog habe ich mir ein paar Änderungen vorgenommen, die ich im Dezember durchgeplant und im neuen Jahr starten möchte. Leider müssen dann die Aktionen wie “Gemeinsam lesen” oder “Cover Theme Day” weichen. Das wird sonst einfach zu viel. Ich habe immer viele Entwürfe, so dass ich jeden Tag mindestens einen Beitrag online schicken kann. Da muss leider was weichen.
Aber soviel sei verraten: Ich werde Autoren interviewen bzw. noch ein wenig besser vorstellen. Ähnlich wie meine Blogparade “Du und dein Blog”, nur halt für und mit Autoren. Das wird toll!
Außerdem werde ich ein “Currently Reading”, wo ich einmal in der Woche erzähle, was ich gerade lese und wie es mir gefällt. Ähnlich wie dem “Gemeinsam lesen”, nur dass ich es für mich flexibler gestalten werde.
 

Und wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

16 thoughts on “Das war mein Lesemonat Dezember 2017

  1. Ach schade, dass Dich der Schwarm nicht packen konnte! Ich gebe zu, es gibt viele wissenschaftliche Passagen und es wird auch sehr ausführlich und detailverliebt erzählt und ich kann mir gut vorstellen, dass sich das für viele Leser dann einfach zieht. Ich fand auch das spannend, obwohl es alles andere als reisserisch war – dass alles naturwissenschaftlich korrekt und super recherchiert war und im Grunde das, was geschildert wurde (fast) alles genau so passieren kann, das hat mich fasziniert. Dass z. B. ein Tsunami im Buch genau so geschildert wurde, wie er sich dann kurze Zeit später im ralen Leben in Indonesien 2004 zugetragen hat, ist schrecklich real und genau das hat mich gepackt. Das Buch ist ja vorher erschienen und wie so eine Katastrophe abläuft, wusste damals noch niemand.

    Wie gut, dass wenigstens die anderen Bücher im Dezember nach Deinem Geschmack waren.

    Autoreninterviews lese ich gerne und deshalb freue ich mich auch schon auf Deine neue Rubrik. Bei “ich lese gerade” werde ich sicher auch reinschauen, aber nur, wenn ich das Buch selbst schon gelesen habe. Dann finde ich eine etwas ausführlichere Beschäftigung mit dem subjektiven Leseeindruck nämlich toll. Bei so einer Rubrik würde ich im Allgemeinen Spoiler erwarten (und tue das bei meinen seltenen “ich lese gerade” auch ganz ungeniert), deshalb lese ich das nur für Bücher, die ich schon kenne. Bei denen aber sehr gerne!

    Ich wünsch Dir ein tolles 2018!
    LG Gabi

    1. Ich glaube, das solche Dinge, wie du beschreibst nur Zufall war. Es wird in dem Buch ja auch erklärt was Tsunami bedeutet und wie der Name zustande kam. Tsunamis gibt es sicherlich mehr, als uns die Medien mitteilen. ;) Aber du hast recht, es gibt wirklich schockierende Übereinstimmungen. Es wissenschaftlich wirklich unglaublich interessant.

      Ich spoiler in meinem Blog generell nie! Ich finde das unfair meinen Lesern gegenüber… Aber selbstverständlich kannst du das handhaben wie du magst. :) Schade, dass du meinen Beitrag dann vielleicht nicht lesen magst. :( Aber ich kann ja niemanden dazu zwingen.

      Dir auch ein frohes neues Jahr. <3

      1. Natürlich lese ich Deinen Blog weiter und auch die Rubrik “ich lese gerade” :-) Das lasse ich mir nicht entgehen. Ich werde aber wahrscheinlich erst bei den entsprechenden “Ich lese gerade”-Büchern reinlesen, wenn ich sie schon selbst gelesen habe. Aber wenn Du die Rubrik spoilerfrei gestaltest, vielleicht lasse ich mich doch verführen, schon vorher reinzuschauen ;-)
        LG Gabi

  2. Hallo Steffi,

    ich wünsche Dir auch alles Liebe für 2018.
    “Mondprinzessin” fand ich auch richtig toll. Ich wünsche Dir einen wundervollen Start in 2018.
    Liebe Grüße
    Nicole

  3. Hey Steffi :)

    Erstmal wünsche ich dir auch ein gesundes neues Jahr :D

    Von deinen Büchern kenne ich nur “Mondprinzessin”. Das Buch reizt mich aber gar nicht so, auch wenn viele davon wirklich begeistert sind.
    “Black Dagger” will ich auch noch lesen … irgendwann mal, wenn ich die Zeit für 29 Bände am Stück habe^^ Aber ich mag endlose Reihen, also werde ich sie irgendwann sicher anfangen ;)

    Ich hoffe, dass der Januar für dich auch wieder so lesereich wird :D

    Liebe Grüße und einen schönen Abend :D
    Andrea
    Mein Lesemonat

    1. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Black Dagger. Es ist meine absolute Lieblingsreihe. :)
      Dir auch einen schönen Abend!

  4. Schadeeee! Ich fand “Der Schwarm” wirklich toll. Aber wenn schon das Genre falsch benannt wird im Klappentext, dann kann man nur enttäuscht werden – es ist so fernab von einem Thriller! Und ich glaube man muss das schon mögen, wie Schätzing schreibt. Habe aber auch keine weiteren Vergleichsmöglichkeiten, da ich seine anderen Bücher nicht kenne.

    Mit “Tick Tack” liebäugle ich noch – hatte es in der Buchhandlung schon in der Hand, mich aber dann doch für andere Bücher entschieden …

    Wie mein Dezember war kannst du ja in unserem Beitrag lesen das sprengt hier sonst den Rahmen :D

    1. Ich glaube, ich hätte ihn auch schlecht gefunden, wenn er nicht als Thriller ausgegeben wird. Er war einfach lang und endlose Gespräche finde ich total langweilig. ;) Und ja, sein Schreibstil ist wirklich nicht meins. Aber man kann ja nicht alles mögen. ;)
      “Tick Tack” ist klasse!

  5. Liebe Steffi,

    Die Mondprinzessin habe ich auch gelesen und fand es ebenfalls super! Ich mochte besonders auch das Ende. Ich mag diese Art von Enden.
    Die Entdeckung der Welt interessiert mich sehr, da werde ich gleich mal gucken gehen. (Es ist übrigens falsch verlinkt).

    Das mit den Aktionen kann ich sehr gut verstehen. Ich mach da ja auch nur äußerst selten mit. Ich schaffe das zeitlich auch nicht. Und ich muss sagen, dass ich irgendwann auch dachte, dass ich die Zeit lieber nutze, um bewusst bei Leuten zu kommentieren und nicht nur dieses “Ist nicht mein Beuteschema. Hier ist mein Link”.
    Auf die Sache mit den Autoren freu ich mich.
    Über so was wie Dein Currently Reading habe ich auchs chon mal nachgedacht. Witzig finde ich ja auch so was wie: Was wird in Deinem Buch gegessen oder wo befindest Du Dich gerade. Ich bin zu all dem noch etwas zu unstrukturiert. ? Aber mit meinem neuen Bullet Journal krieg ich das jetzt alles in den Griff. ? ?

    Und JA, wir sorgen dafür, dass unser Jahr MEGA wird! Wenn wir uns kein Konfetti über unser Leben streuen, wer dann?!

    Herzlich
    die Neugierige :)

    1. Na du Neugierige :D
      das Ende von “Mondprinzessin” fand ich auch super. Ich mag es gerne, wenn ich überrascht werde und wenn es dann auch noch so genial ist…
      Danke für die Info. Ich schau mir die Verlinkung gleich mal an. :)
      So ähnlich habe ich das mit dem “Currently Reading” gedacht. Alles mal etwas spontaner und nicht so festgefahren wie bei den anderen Aktionen.

      Bitte ganz viel Konfetti!!! :P

  6. Ein frohes Neues Jahr auch dir Steffi!!!
    TickTack habe ich ebenfalls gelesen und fand das richtig gut – zwar etwas anders, aber echt gut!
    Viel gelesen habe ich im Dezember gar nicht – es war einfach zu viel priveter Mist dazwischen gekommen ….

    Liebe Grüße Anett

    1. Ja, anders kann man es nennen. Aber es war wirklich richtig gut. :)
      Privater Kram geht immer vor. Das neue Jahr wird bestimmt besser laufen!!! <3

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.