
Für mich war es das erste Mal Buchmesse. Durch die Berichte der letzten Jahre, sei es Leipzig oder Frankfurt, bin ich mit einer gewissen Erwartung hingefahren. Ich weiß, war unschlau, aber so bin ich nun mal. :D
Donnerstag sind wir dann gegen 10 Uhr losgefahren und hatten gut 5 Stunden Fahrt eingeplant. Wurde dann, dank 3 Staus, doch 1,5 Stunden länger… Was macht man nicht alles!
Freitag früh waren wir dann auch schon um 10 Uhr in der Messehalle und stürmten direkt zu meinem ersten Termin bei Droemer Knaur. Ich Scherzkeks habe nicht geschaut, wann die Messe aufmacht, als ich meine Termine gemacht habe. Aber alles gut und ich hatte einen tollen Termin.
Dann hatten wir erstmal noch ein wenig Zeit bis zum 2. Termin. Also haben wir ein wenig gebummelt und hier und da geschaut. Wie viele Verlage es überhaupt gibt, ist ja der Wahnsinn. Das bekommt man von Zuhause aus irgendwie überhaupt nicht mit.
Mein 2. Termin beim Piper Verlag war ebenfalls wahnsinnig toll und ich habe schon einiges erfahren dürfen. Aber dazu werde ich bei Zeiten mehr schreiben.
Aber es ist schon toll! Mit Droemer und Piper arbeite ich schon seit Jahren zusammen. (Schon mit meinem alten Blog) Es war so genial mal die Beiden zu treffen, mit denen ich schon seit den ganzen Jahren immer per Mail Kontakt habe.
Dann hatten wir wieder etwas Zeit, bis Abends ein Bloggertreffen der Lieblingsautoren war. Also weitergebummelt.
Das Bloggertreffen war wirklich lustig. Dort bin ich dann auch auf die liebe Charleen getroffen. Es war so schön dich zu treffen, Charleen!
Nach über 7 Stunden, schmerzenden Füßen und Rücken und Beinen sind wir wieder ins Hotel gefahren. Und fast direkt eingeschlafen. Es war wirklich ein toller, aber auch anstrengender Tag.

Samstag sind wir dann noch mal zur Messe. Wir wollten eigentlich die Comic Con noch einmal richtig anschauen, da wir am Freitag abend einfach nur so durchgehuscht sind. Aber es war so, so, so voll! Viel gesehen haben wir nicht mehr. Auch alle anderen Hallen waren so wahnsinnig überfüllt, dass es einfach kein Spaß mehr gemacht hat.Gegen 13 Uhr haben wir uns dann auch auf die Rückfahrt gemacht nach Hause gemacht. Wo wir dann ohne Stau nach etwas über 4 Stunden angekommen sind.

“Bookless” wurde sogar signiert.
Also mein Fazit zu meiner ersten Buchmesse:
Es war beeindruckend.
Es war teilweise wahnsinnig voll und beengend.
Ich habe ganz tolle Menschen getroffen.
Blogger 2. Klasse
Es gibt allerdings noch etwas, was ich erwähnen möchte. Was mich auch irgendwie ärgert.
Ich habe keine Akkreditierung erhalten, weil dieser Blog noch kein Jahr alt ist.
Ich hatte den Eindruck, dass ich, weil mir der Presseausweis fehlte, als Blogger 2. Klasse abgestempelt wurde. Durch mein Schlüsselband mit deutlich sichtbaren Schild, wo dick “Buchblogger” draufsteht, denke ich, dass es durchaus sichtbar war. An einem Stand, stand ich neben Bloggern mit Presseausweis. Ihre Fragen wurden mit einer Engelsgeduld beantwortet und es gab dann zum Abschluss Goodies. Ich hatte noch mehr Fragen, die mit frechen Antworten und noch frechen Flyern beantwortet wurden. Geht gar nicht!
Ich bin eifersüchtig, denkst du vielleicht. Nein! Bin ich nicht! Aber jeder Blogger ist gleich und ich denke, so sollte er auch behandelt werden, wenn es schon sichtbar ist. Die Bücher der Dame klangen toll, aber nö! Wenn der/die Autor/in (ich nenne keinen Namen) so frech ist, dann habe ich auch keine Lust die Bücher zu lesen.
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hi,
das ist ärgerlich, dass du so behandelt wurdest. Kann gut verstehen, dass du das kacke fandest. Ich war 2015 zum 1. Mal als Buchblogger auf der Frankfurter Buchmesse, und hier wiederum hatte ich an den Werktagen das Gefühl, dass man als Blogger nicht gern gesehen ist. Leute, die im Buchhandel arbeiten, wurden total hofiert, als Blogger fühlte man sich hingegen wie ein Störenfried. Das kann ich natürlich nicht für alle Verlage sagen, und bei den Veranstaltungen, die extra für Blogger waren, war das natürlich nicht der Fall, aber dieser Eindruck zog sich schon so durch, nicht nur bei mir.
In Frankfurt wirst du auf jeden Fall akkreditiert, auch wenn du unter 1 Jahr bloggst. Meine Freundin wurde auch innerhalb weniger Stunden akkreditiert, und ihr Blog war auch nur wenige Monate alt. :-)
LG, Bianca
Huhu Bianca,
es ist wirklich schade, wenn man mit einem gemischten Gefühl wieder von der Messe wegfährt.
Das mit dem Buchhandel ist mir allerdings auch aufgefallen, aber naja.
Hallo Steffi,
schade das du nicht so toll behandelt wurdest :( Ich war bisher noch auf keiner Buchmesse. Leipzig ging nicht, ich denke darüber nach, nach Frankfurt zu fahren, da hätte ich schon Lust drauf. Hm, bin grad echt nachdenklich wegen deiner Erfahrung die du machen musstest, das schreckt mich ein klein wenig ab. Ich blogge auch erst seit Oktober, aber sehr regelmäßig und mit viel Herz. Ich hab extra eine Illustratorin bezahlt, die mir ein tolles, eigenes Design für mein Blog erstellt hat. Fände an an dieser Stelle auch ärgerlich, dann so behandelt zu werden. Vielleicht waren diejenigen ja grad art gestresst oder unter Druck?
Wirst du noch mehr Bilder zeigen ? Bin total neugierig auf die Bilder und Berichte da ich ja nicht dabei sein konnte.
wünsch dir noch einen schönen Sonntag und nehm dir das nicht all zu sehr zu Herzen. Es ist ärgerlich und enttäuschend ja, aber wer weiß, was die Verlage bisher schon alles erlebt haben mit Bloggern, die es erst kurz gibt. Vielleicht gab es da so viele schlechte Erfahrungen, dass sie bei Neubloggern erstmal etwas distanzierter sind – ich weiß es nicht, aber könnte ja sein
liebe Grüße
Sandra von http://www.sandraskreativelesezeit.blogspot.com
Huhu Sandra,
die positiven Eindrücke sind aber weitaus mehr als die negativen. Deswegen werde ich auf jeden Fall Frankfurt einplanen. Da möchte ich gerne hin.
Nein, ich zeige nicht noch mehr Bilder. Davon gibt es überall in den anderen Blogs genug. ;) Ich habe auch nicht sehr viele gemacht.
Das mag vielleicht sein. Aber nur weil es einen Blogger länger gibt, heißt es ja nicht, dass er auch besser ist. ;)
Huhu Steffi,
ich fand es so schade, dass wir uns verpasst haben. Aber du warst nicht die Einzige :)
Deine negativen Erfahrungen sind ja wirklich blöd und ich kann deinen Frust sehr gut verstehen! Ging mir teilweise nicht anders, aber halt nicht als Bloggerin. :)
Nach Frankfurt werde ich aber nicht fahren, mir war das schon in Leipzig zu voll :D
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche,
Yvi
Huhu Yvi,
ja, ich finde es auch total schade. Aber es ergibt sich bestimmt noch eine Gelegenheit!! :)
Ein schöner Bericht, aber bei diesem "2.Klasse Blogger" Thema bekomme ich auch gleich Unmut, wie du das so schreibst. Das klingt echt unfair und gemein und ich finde es sehr schade, dass es dir da so ergangen ist. :(
Hoffe du hast deinen Besuch trotz allem genossen. <3
Huhu Liebes,
natürlich habe ich es trotzdem genossen. :)
Hallo Steffi :)
Ein toller Bericht! Ich war bisher leider noch nie auf einer Buchmesse, aber hoffe, dass sich das mal ändert. (Vielleicht in Frankfurt)
Das ist ja wirklich unfair, wenn man als "Blogger 2.Klasse" behandelt wird. Das häte ich nicht gedacht und ist wirklich schade. Vielleicht wird es ja bei der nächsten Messe anders.
Aber bestimmt ist alles trotzdem sehr beeindruckend. :)
Liebe Grüße
Nicole
Huhu Nicole,
ja vielleicht wird es wirklich anders. Ich werde den Selbsttest machen. :D
Huhu Steffi,
deine Erfahrungen in puncto "Blogger 2. Klasse" sind ja wirklich haarsträubend. Da wäre ich auch verärgert.
Schön, dass du deine Zeit auf der Messe dennoch genießen kannst ♥ Auf der FBM bin ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder dabei und auch Leipzig möchte ich 2017 endlich mal besuchen :)
Liebe Grüße,
Corina
Huhu Corina,
auf die FBM freue ich mich auch schon ganz arg. <3