Lesung | Ursula Poznanski und Arno Strobel

Lesung Poznanksi Strobel

Ursula Poznanski und Arno Strobel waren am 09.11.18 bei uns im Ort bzw. in der Gemeindebücherei zu Gast und haben aus ihrem neusten, gemeinsamen Buch “Invisible” gelesen.

Selbstverständlich habe ich mich sofort eine Karte gekauft, als ich das Plakat in unserem kleinen Buchladen gesehen habe. Wann hat man schon die Chance, diese beiden großartigen Autoren so nah zu sein. Okay, auf der Buchmesse sind sie eigentlich immer, aber dann sind ja doch irgendwie große Menschentrauben um sie herum. Für mich gehören die beiden Autoren zu den ganz großen, deutschen Autoren. Bei denen man schon leicht nervös wird, wenn man sie von Weitem sieht.

Da wir mal jemanden hatten, der unsere Hunde gesittet hat, konnte mein Mann mich begleiten. Ich freue mich immer noch sehr, dass er das gemacht hat.
Miri von tthinkttwice war auch da und wir haben uns schon rechtzeitig vor Ort getroffen, damit wir ganz vorne sitzen konnten. “Streberreihe”, wie mein Mann es so schön nannte. Ich hätte auch nie im Leben damit gerechnet, dass ich mal bei sowas ganz vorne sitzen möchte, aber irgendwie muss das sein bei der Lesung.

Ursula Poznanski und Arno Strobel

Mega Lesung!

Die gemeinsamen Thriller der beiden Autoren ist in zwei verschiedenen Sichtweisen geschrieben bzw. von zwei Ermittlern erzählt. So haben die Autoren auch vorgelesen. Arno Strobel aus der Sicht seines Charakters Daniel Buchholz und Ursula Poznanski aus der Sicht Ihres Charakters Nina Salomon. Schon sehr cool!

“Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren Nina Salomon und Daniel Buchholz Rätsel auf: Einem Patienten wird während einer OP ins Herz gestochen, ein Mann totgeschlagen, ein anderer niedergemetzelt…
Die Täter sind schnell gefasst. Nur ihre Motive sind völlig unbegreiflich, denn keiner von ihnen hat sein Opfer gekannt. Das einzige, was sie verbindet: Die unermessliche Wut auf das Opfer. Und dass sie nicht wussten, was über sie kam. Kann es sein, dass sie manipuliert wurden? Aber von wem und vor allem: wie?
Was Salomon und Buchholz schließlich aufdecken, wirft ein ganz neues Licht auf die Dinge, die unser Leben so bequem machen…”
~ Klappentext

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch kein Buch vom dem Autoren-Duo gelesen habe, es aber auf jeden Fall noch machen möchte. “Insivible” haben sie mir schon sehr schmackhaft gemacht. Das Buch habe ich tatsächlich auch direkt an dem Abend gekauft. Die Bücher “Fremd” und “Anonym” sind die Vorgänger, die ich vorher auch noch lesen möchte. Sie bauen zwar nicht aufeinander auf, aber die Charakterentwicklung ist natürlich interessant.

Ursula Poznanski und Arno Strobel

Ursula Poznanski und Arno Strobel

Nach der Lesung, die meiner Meinung nach viel zu schnell vorbei war, durften noch viele Fragen gestellt werden. Beide haben die Fragen ganz in Ruhe und mit viel Humor beantwortet. Sehr genial war auch ein Auszug aus dem eMail-Verkehr der Beiden, den sie vorgelesen haben. Es ist wirklich sehr interessant zu erfahren, wie die beiden Autoren überhaupt zusammen schreiben. Dass sie sich die einzelnen Kapitel immer wieder mailen und das nächste Kapitel auf das vorherige Kapitel aufbaut. Wahnsinn!

Die angesetzten zwei Stunden waren generell viel zu schnell vorbei. Ich hätte den beiden Autoren immer weiter zuhören können. Ganz egal, ob sie weiter aus dem Buch gelesen hätten oder einfach erzählt. Die Beiden sind unheimlich sympatisch!

Mein gekauftes Exemplar von “Invisible” habe ich mir natürlich direkt signieren lassen. Ich liebe signierte Bücher einfach sehr.

Ursula Poznanski und Arno Strobel

Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, am Ende noch ein Foto mit den beiden Autoren zu machen. Ich fand es so cool, dass die beiden sofort aufgesprungen sind, als Miri fragt, ob wir zusammen ein Foto machen könnten. Als wäre es selbstverständlich haben sie uns ein die Mitte genommen und den Arm um uns gelegt. Ich finde das alles gar nicht so selbstverständlich… Aber es war so schön!

Ursula Poznanski und Arno Strobel

Die Lesung, in dem kleinen Rahmen, hat mir unheimlich gut gefallen. Die Stimmung war locker und die beiden Autoren unheimlich sympathisch und nett.

Hast du Ursula Poznanski und / oder Arno Strobel schon mal getroffen?
Kennst du ihre Bücher?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

13 thoughts on “Lesung | Ursula Poznanski und Arno Strobel

  1. Huhu,
    das ist ja der Jackpot für dich gewesen. :D Es freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und weißt du was, in deinem Text erinnerte mich so viel an meine erste und einzige Veranstaltung, eine Con zu meiner Lieblingsserie. Und ich habe damals auch in einem Forum mit jemandem eine FanFiction geschrieben, in der wir immer gewechselt haben und auch viele PNs geschrieben haben. Das war schon ein toller Spass. :)
    Ich finde es interessant, dass das Buch in Hamburg spielt, war das Absicht? Und eine Frage noch, wie viele Personen waren denn da?
    Mir gefällt der Klappentext wohl, aber ich habe mir erst letztes Jahr 3 Bücher gekauft, die ich erst noch lesen muss/will, bevor was Neues einzieht.
    Liebe Grüße, Nina

    1. Hey Nina,
      ohja, es war wirklich großartig. <3
      Das klingt echt toll, was du da schreibst.
      Ja, die Beiden sagten, dass sie so zu Recherche-Zwecke ganz oft nach Hamburg mussten. Hihi.
      Ich glaube so 30 / 40 Leute waren da. Ich kann sowas echt schwer schätzen. :)

  2. Hallo meine Yankee-Sis,
    mei, was bin ich gerade neidisch. Die Lesung muss ja WAAAHHNSINN gewesen sein. Ich muss gestehen, ich habe zwar ein Buch von Ursula Poznanski im RuB stehe, aber tatsächlich noch nie eines von ihr gelesen. Ja, ich weiß, trotzdem ich Ösi bin, kenne ich kein einziges Buch von ihr.
    Nach Deinem Beitrag ist mir klar, das MUSS geändert werden.

    Vielen Dank für den tollen Beitrag!!

    Liebe Grüße aus Wien,
    Conny

    1. Hey Sisterchen,
      geht mir genauso *hust*. Ich habe erst ein Buch von Ursula gelesen. Von Arno noch nix.
      Ich bin gespannt, was du lesen wirst. :D

  3. Ich beneide Dich um diesen Abend! Ich habe zwar von beiden Autoren schon eine Lesung besucht, aber das ist schon länger her und zusammen habe ich sie noch gar nicht erlebt.
    Ihre gemeinsamen Bücher finde ich toll und auch als Mensch finde ich sie beide sehr sympathisch und aufgeschlossen. Wenn sie mal wieder bei mir in der Gegend lesen, sitze ich garantiert auch in der “Streberreihe” :-) Vor allem, wenn man nicht mit hunderten von Menschen “konkurrieren” muss und sie in eher kleinem Rahmen erleben darf.
    LG Gabi

    1. Hey Gabi,
      ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Beiden bei dir in der Nähe auch noch mal vorbei kommen. :)

  4. Hallo Steffi,
    ich habe die beiden mal bei einer Online-Lesung gesehen und ich fand diese zweigeteilte Lesung sehr gut. Aber sie so nah einmal live zu sehen ist natürlich nochmal was besonderes. Klingt auf jeden Fall nach einem tollen Abend. :)
    Ich habe die beiden ersten Romane der beiden noch auf meinem SuB liegen. Vielleicht sollte ich mal anfangen sie zu lesen.
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    1. Hey Diana,
      bei Lovelybooks habe ich sie auch schon mal gesehen. Das war echt toll. :)
      Ich bin gespannt, wie du die Bücher findest.

  5. Hallo Steffi,

    ein schöner Bericht und ich kann dir nur beipflichten, beide Autoren sind super nett und absolut sympathisch. Ich durfte sie schon des Öfteren live erleben und mag auch ihre Bücher sehr. Es freut mich, dass du die Gelegenheit hattest, dies zu erleben.

    Danke für deinen tollen Bericht und liebe Grüße,
    Uwe

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.