Rückblick

Das war mein Lesemonat September 2018

Lesemonat September 2018
Ich weiß, ich wiederhole mich ständig, aber wo ist bitte der Monat geblieben? Der war ja mal wieder fix vorbei. Total heftig! Lesetechnisch war er durchwachsen. Eigentlich waren die Bücher recht gut, wurden aber zum Ende des Monats… Schlechter möchte ich jetzt nicht sagen, aber die Highlights waren dann doch eher zum Anfang des Monats.

Mit “Oracle Year” von Charles Soule (Rezension) bin ich in den Monat gestartet. Ein Thriller, den ich nicht unbedingt als Thriller sehen kann. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht das Buch zu lesen.

“Im Kreis des Drachen” von Frank Bergmann (Rezension) gehört ab sofort zu meinen Lieblingsbüchern. Das Buch ist einfach nur zauberhaft. Die Geschichte, die Charaktere… Einfach alles. Ich habe bei keinem Buch so sehr weinen müssen, wie bei diesem Buch. Das der Autor das geschafft hat, rechnen ich ihm noch an. Unbedingt lesen!

Das Buch “The other side” von Tiana Wicke (Rezension) klingt zwar englisch, ist es aber nicht. Der Thriller hat mir wirklich gut gefallen. Vor allem die Wendung am Ende fand ich klasse. Damit habe ich gar nicht gerechnet.

Ein aktuell gehyptes Buch habe ich auch gelesen. “Eine Krone aus Feuer und Sternen” von Audrey Coulthurst (Rezension) war ganz gut. Ich bin bei solche Art von Büchern immer etwas vorsichtig und versuche keine großen Erwartungen zu haben. Das hat geklappt.

Der Thriller-Dystopie-Science-Fiction-Mystery- Mix “Tumor” von Dominik A. Meier (Rezension) fand ich auch richtig klasse. Er ist mit seinen 620 Seiten kein Leichtgewicht, ließ sich aber sehr gut lesen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe.

Dann habe ich den 1. und 2. Band einer Trilogie lesen dürfen. “Nachtlicht – Aufbruch” (Rezension) und “Nachtlicht – Gefangen” (Rezension) von Alexandra Demmer-Bracke und beide Bücher haben mir wirklich gut gefallen. Besonders gut das Setting in Irland.

Und zu guter Letzt dann noch das Buch “Die Jagd nach dem Feuer” von Corinna Seifert (Rezension), welches mir aber leider nicht so gut gefallen hat. Es ist in sich einfach nicht rund gewesen.

 

Für uns Statistik-Fans: Das sind 8 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.639 Seiten und das bedeutet, ich habe 119,1 Seiten am Tag gelesen.

Mein Top war “Im Kreis des Drachen”, was jetzt zu meinen Lieblingsbüchern gehört. Und mein Flop ist leider “Die Jagd nach dem Feuer”.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?

Und wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

4 thoughts on “Das war mein Lesemonat September 2018

  1. Huhu und einen schönen guten Morgen,
    also von deinen Büchern kenne ich keine. Deine Blog-Tipps waren richtig gut. Am besten hat mit der Beitrag von Ela gefallen, wie sie ihre Bücher aussortiert.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Lesemonat im Oktober, der hoffentlich nicht so durchwachsen ist.
    LG Chia

    1. Hey Chia,
      schade, dass du die Bücher nicht kennst. Ich hoffe, ich konnte sie schmackhaft machen. :)
      Danke dir, das wünsche ich dir auch!

  2. Hallo Steffi,

    da hst du aber eine spannende Auswahl an Büchern gelesen. Tatsächlich sagen sie mir alle nichts.
    Danke auch für die Blogtipps, da stöbere ich gleich mal weiter.

    Liebe Grüße,
    Mona

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.