Lesemonat Oktober 2022

Lesemonat Oktober 2022
Ich muss echt überlegen, was ich so im Oktober gemacht habe. Es war tatsächlich nicht viel, was hier im Blog erwähnenswert wäre. Naja, eben neben dem Lesen von Büchern.
Anfang des Monats war ich mal wieder an der Ostsee. Auch wenn ich in Schleswig-Holstein wohne und es nicht weit zu Nord- und Ostsee habe, bin ich echt selten dort. Eigentlich total schade, aber der Alltag lässt es einfach so selten zu. Ansonsten haben wir nur im Garten was gemacht und ein wenig Halloween zelebriert. Ich liebs, wenn die Kids verkleidet vor der Haustür stehen. Das ist sooooo nieldich. That´s it. Mein Oktober.

Also springen wir mal direkt zu den Büchern.
Lesetechnisch war der Oktober mein bester Monat des Jahres. Ich habe so viel wie schon lange nicht mehr gelesen. Aber das auch bewusst, denn ich habe mir bewusst diese Auszeiten genommen. Mein Alltag war stellenweise sehr stressig und hat mich viele Nerven gekostet. Wenigstens eine Stunde am Tag habe ich mir zum Lesen genommen. Mehr war natürlich immer besser.


gelesene Bücher: 8
gelesene Seiten: 3.354
Neuzugänge: 14
Aktueller Stand vom SuB: 71

Meine Neuzugänge

Meine Neuzugänge habe ich dir schon in einem separaten Beitrag gezeigt, aber hier sind sie noch mal im Überblick.

Eingezogen sind:
– Dominik A. Meier “Das Relikt – Die letzte Entscheidung” (Band 2)
– Clara Benedict “Aura – Der Fluch” (Band 3)
– P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Erwählt” (Band 3)
– P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Gejagt” (Band 5)
– T. Cooper und Allison Glock “Changers – Oryon” (Band 2)
– Ursula Poznanski “Die Verratenen” (Band 1)
– Jay Asher “Tote Mädchen lügen nicht”
– Kiera Cass “Selection” (Band 1)
– Ed James “Höllenqual”
– Erin Hunter “Warrior Cats. In die Wildnis” (Band 1)
– Rainer Löffler “Die Blutliste” (Band 4)
– Kris Brynn “A.R.T. – Coup zwischen den Sternen”
– Clara Maria Bagus “Der Klang von Licht”
– Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Blüten aus Nacht” (Band 1)

Das Relikt Aura House of Night House of Night Changers Die Verratenen Tote Mädchen lügen nicht Selection Höllenqual Warrior Cats Die Blutliste A.R.T. Der Klang von Licht Die Dunkeldorn-Chroniken

Gelesene Bücher im Oktober

Als das Böse kam

In den Oktober bin ich mit dem Thriller “Wer mit den Toten spricht” von A.K. Turner gestartet.
Ein zweiter Band einer Reihe, wo ich den ersten Band nicht kannte.
Ließ sich trotzdem echt gut lesen. Das ungewöhnliche Ermittlerduo hat mir ganz gut gefallen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Die Legenden der Götter

Als nächstes Buch habe ich mir dann den Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe gegriffen. “Die Legenden der Götter – Der Feuersturm” von Chris Modd war es.
Das Buch konnte mich leider nicht komplett von sich überzeugen. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich jetzt wo ich diesen Lesemonat tippe, nicht mehr wirklich weiß worum es dort überhaupt ging. Echt schade.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Themiskyra

Dann habe ich zu einem Buch gegriffen, von dem ich schon wusste, dass es mir gefallen wird. Ich kenne die Autorin und der erste Band dieser Trilogie konnte mich schon abholen. Und zwar von Dani Aquitaine das Fantasybuch “Themiskyra – Das Versprechen”.
Und ja, es hat mir unglaublich gut gefallen. Ganz so, wie ich es erwartet habe.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Das Bernsteinkind

Ich merke gerade, dass ich mit den Genre in diesem Monat gut hin und her gesprungen bin. Denn das nächste Buch war von Max Bentow “Das Bernsteinkind”. Der mittlerweile 10. Band seiner erfolgreichen Serie. Und das Buch ist so unfassbar gut. Ich habe es fast innerhalb eines Tages inhaliert. Max Bentow kann einfach extrem gute Psychothriller schrieben.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Monolith

Dann habe ich mal zu einem anderen Genre gegriffen. Und zwar zum Science Fiction.
Den Abschluss einer Trilogie um genau zu sein. “Monolith – Die Bedrohung” von Dominik A. Meier
Es war ein ruhiger Abschluss, von dem ich etwas mehr Action erwartet habe. Aber es war dennoch sehr unterhaltsam und hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Was im Dunkeln liegt

Und dann wieder ein Thriller und wieder eines von einen meiner liebsten Thriller-Autoren. Von Harlan Coben “Was im Dunkeln liegt”.
Das ist sein neuestes Buch und der zweite Band von Wilde.
Ich liebe dieses Buch! Eigentlich brauche ich nicht mehr dazu zu sagen. Harlan Coben schreibt einfach unfassbar tolle Thriller, die oft mit Emotionen, Familiengeschichten und einen tiefen Sinn haben.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Das Omega-Gen

Als nächstes Buch habe wieder zum Fantasy gegriffen, also zu “Das Omega-Gen – Auf Leben und Liebe” von Ava Cooper. Der Auftakt einer neuen Buchreihe.
Das Buch ist so so so toll. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen.
Ich freue mich schon total auf den zweiten Band.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Stille blutet

Direkt am letzten Tag im Oktober habe ich dann noch ein weiteres Buch beendet. Diesen Monat ist es wirklich gut gelaufen mit den Büchern. Ich habe mir aber auch bewusst die Zeit genommen, um auch mal abzuschalten.
Das letzte Buch im Oktober war der Thriller “Stille blutet” von Ursula Poznanski. Ebenfalls ein Auftakt zu einer neuen Buchreihe.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, wenn auch noch ein bisschen Luft nach oben ist.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Mein Highlight

Ich habe diesen Monat wirklich tolle Bücher gelesen und ich kann mich einfach nicht für ein bestimmtes Highlight entscheiden.

Blog-Update

Hier im Blog ist nicht so viel passiert. Er ist auf dem neusten Stand und das gibt mir eine innere Ruhe.
Ich habe aber für kommendes Jahr ein paar Sachen geplant, auch schon zum Teil vorbereitet sind. Und in den Entwürfen schlafen ein paar Ideen, die ich noch verfolgen möchte. Mal sehen, ob das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Die Lese-Challenges, laufen nach wie vor nebenbei. Beenden werde ich sie alle nicht, aber das ist okay. Ich hoffe sehr, dass sie nächstes Jahr noch mal laufen. :)

ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres: 21 von 26 Buchstaben erfüllt
ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer: Läuft!
Buchseiten-Challenge 2022“: Läuft eh nebenbei und füllt sich gut.
Meine persönliche Challenge: “Buchreihen abschließen 2022“: Ein Buch aus der Liste ist bei mir eingezogen und eine Reihe kann ich dieses Jahr noch beenden.

Meine beiden eigenen Challenges für nächstes Jahr sind vorbereitet und der Info-Beitrag ist auch schon online. Es gab, natürlich, auch schon reichlich Kritik, weil der Jahresziel so hoch. Aber hey. Es ist ne Challenge, also sollte es auch eine Herausforderung sein. Das ist der Sinn hinter Challenges. Und wenn man es nicht schafft? Geht die Welt nicht von unter. Es geht um den Spaß.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

5 thoughts on “Lesemonat Oktober 2022

  1. Guten Morgen Steffi,

    deine gelesenen Bücher kenne ich nicht, aber ein paar Namen der AutorInnen sind mir natürlich bekannt. 😊

    Bei einem SuB von nun 71 Büchern würde ich auch mehr einziehen lassen, als ich lese. Doch ich muss hier wirklich an mich halten, dass ich ja nicht ZU viele Bücher einziehen lasse. Mein SuB muss ein wenig an Gewicht verlieren.

    Die House of Night – Reihe hatte ich damals, als sie erschien, mal begonnen, aber irgendwann aufgegeben. Ich kann dir aber gar nicht sagen, warum es so gekommen ist. Es war jetzt keine schlechte Reihe oder so, aber ich glaube, ich hab dann einfach den Anschluss verloren und mittlerweile besitze ich die ersten Bücher auch nicht mehr.

    Tote Mädchen lügen nicht liegt, wie du mittlerweile weißt, noch auf meinem SuB. Dafür habe ich aber die komplette Serie auf Netflix gesehen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass nur die erste Staffel, vielleicht auch die zweite, im Buch zu finden sind. Danach wurde es bei der Serie auch irgendwie eigenartig. Aber das darfst du gerne selbst beurteilen.

    Cheerio
    RoXXie

    Mein Lesemonat Oktober 2022 | In Retrospect

    1. Hey RoXXie,

      vielen Dank, dass ich das selber beurteilen darf. ;)
      Es ist tatsächlich nur die erste Staffel der Serie von “Tote Mädchen lügen nicht”. Habe ich mir sagen lassen, denn selber gesehen habe ich sie noch nicht. Ich habe aber auch da verschiedene Meinungen gehört, dass es gut oder nicht so gut verfilmt wurde.

  2. Hi Steffi!

    Im Oktober gabs bei mir auch nicht wirklich viel zu berichten, neben Arbeit und Lesen hab ich nicht wirklich viel gemacht, obwohl ich sogar Urlaub hatte und mir viel vorgenommen – am Ende war ich einfach froh, mich ausruhen zu können ^^

    Eingezogen ist ja richtig viel!
    Tote Mädchen lügen nicht – da hab ich, wie RoXXie – nur die Serie gesehen. Was ungewöhnlich bei mir ist, weil ich sonst immer Bücher erst lese. Nach der Serie wollte ich es aber gar nicht mehr lesen, weil ich vom Gefühl her dachte, dass in das schmale Büchlein gar nicht so viel reinpasst wie in der Serie rüberkam. Die Serie ist übrigens richtig gut!

    Und Warrior Cats – willst du dir das wirklich antun? *lach* Die Reihe ist ja gefühlt unendlich! Ich hab damals meinen Kindern die erste STaffel vorgelesen und wir waren alle total begeistert! Dann waren sie allerdings grade so groß, dass das Vorlesen nicht mehr erwünscht war und nur mein Sohn hat die Reihe noch weitergelesen, 3 Staffeln. Die hab ich sogar alle zuhause und irgendwie reizt es mich, sie nochmal anzufangen, aber ich weiß gar nicht, wie viele Staffeln und Zusatzbände da mittlerweile schon erschienen sind.

    “Die Verratenen” fand ich toll, also die komplette Trilogie. Da wünsch ich dir viel Spaß!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    1. Hallo Aleshanee,

      ja, das werde ich mir antun. Nur weil ich einen 1. Band lese, heißt es noch lange nicht, dass ich eine “gefühlt unendliche” Reihe beginnen werde. :) Aber herzlichen Dank für deine Sorge. :D
      Bei der Serie zu “Tote Mädchen lügen nicht” habe ich mittlerweile so unterschiedliche Meinungen bekommen, dass ich noch nicht weiß, ob ich sie schauen werde. Die Meinungen von so vielen Leuten, die ihre Meinungen noch mal explizit verkünden müssen, bringen dann auch doch durcheinander. ;)

  3. Huhu Steffi :)

    Uiiiii 8 Bücher in einem Monat *_* ich weiß selbst auch nicht wann ich das geschafft habe. Meinen vollen Respekt hast du.
    Deine Neuzugänge schaue ich mir gleich mal noch separat an und gebe dann nochmals meinen Senf extra dazu ;)
    Freut mich auch sehr zu sehen, dass du mit deinen Challenges so gut voran kommst, und bin schon sehr gespannt, welche du dir schon für nächstes Jahr ausgesucht hast.

    Liebe Grüße
    Teresa

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.