Rückblick

Lesemonat Oktober 2021

Lesemonat Oktober 2021
Kann mir mal bitte jemand erzählen, wo der Oktober geblieben ist? Es ist doch verrückt! Gefühlt habe ich eben gerade erst den Blogbeitrag für den Lesemonat September getippt. Es ist einfach nur krass, wie die Zeit rennt.

Vor allem auch meine mittlerweile Hass-Liebe zu meinem Blog. Einerseits habe ich einfach keine Lust mehr überhaupt diesen Blog zu betreiben und habe schon überlegt, ob ich für den Rest des Jahres in die Blogpause gehe. Andererseits habe ich so viele Blog-Ideen, die ich umsetzen möchte. Meine Aktion “Ein Tag…” kann ich eigentlich direkt wieder einstampfen, denn kaum war sie online hatte ich schon gar keine Lust mehr überhaupt Bilder dazu zu posten. Mein Leben, mein Alltag und meine privaten Ausflüge sind so rasant, dass ich gar nicht zum Bearbeiten der Bilder komme. Ja, ich wollte es locker und flockig halten, aber das wird einfach nichts. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden.

Ich möchte mich aber wieder tiefer in die Buchwelt eintauchen lassen. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich einiges verpasse bzw. an mir vorbei geht. Und nein, damit meine ich nicht die Bloggerblase der Buchwelt. Die ist mir zu krass und zu durchtrieben. Ich meine wirklich die eMails der Verlage auch wirklich lesen, die ich bekomme. Vorschauen durchstöbern und vielleicht sogar einen “Auf meine Wunschliste ist gekommen”-Blogbeitrag erstellen. Ich habe schon oft geschrieben, dass ich mich gerne wieder besinne, warum ich überhaupt gestartet bin und manchmal, nein oft, muss ich mich da kräftig selber in den Hintern treten.

Aber jetzt mal zu den Büchern, die ich im Oktober gelesen habe. Im Gegensatz zu den letzten Monaten, geht es wieder aufwärts mit meinem Lesekonsum. Ich liebe es!

gelesene Bücher: 4
gelesene Seiten: 1.287
Aktueller Stand vom SuB: 62

Meine Neuzugänge

Natürlich habe ich dir diese Bücher schon gezeigt, aber trotzdem möchte ich sie hier natürlich noch mal erwähnen. Sie sind es ja wert.

– Dominik A. Meier “Insomnia – Die Reise der Bestie” (Band 5)
– Jenny Blackburst “Dein dunkelstes Geheimnis”
– Dani Aquitaine “Themiskyra – Die Begegnung”

Insomnia Dein dunkelstes Geheimnis Themiskyra

Gelesene Bücher im Oktober

Den Monat habe ich gestartet mit dem neusten Thriller von Harlan Coben und zwar “Nichts bleibt begraben”. Ich fand das Buch richtig gut. Harlan Coben schreibt einfach großartige und auch besondere Thriller.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Nichts bleibt begraben

“Vor über zwanzig Jahren wurde Patricia Lockwood während eines Raubüberfalls entführt und schwer misshandelt. Ihr gelang die Flucht, doch ihr Peiniger wurde nie gefasst. Auch die damals gestohlenen Gemälde blieben verschollen. Bis in einem New Yorker Apartment neben einer Leiche eines der Bilder gefunden wird – und der Koffer, den der Entführer Patricia zu packen zwang. Zeit für Patricias Cousin, Windsor Horne Lockwood III, den Dingen auf den Grund zu gehen: Win, wie seine wenigen Freunde ihn nennen, ist hochintelligent, skrupellos und wild entschlossen, den Fall zu lösen. Einen Fall, der die dunkelsten Geheimnisse seiner Familie ans Tageslicht zu bringen droht …”
~ Klappentext

Und als Nächstes habe ich von Catherine Strefford “Zwischeneinander” gelesen. Das passt eigentlich so gar nicht in mein Beuteschema, aber ich lese unheimlich gerne mal über den Tellerrand. Das Buch ist ein Prequel-Sequel-Mix von ihrem vorherigen Buch “Nur kurz leben”, lässt sich dennoch super so lesen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Zwischeneinander

“Was, wenn die Liebe vor einem steht, aber man nicht bereit dafür ist?
Richie setzt alles daran, seinem eigenen Glück im Weg zu stehen. Doch muss er wirklich erst sich selbst lieben, um von anderen geliebt werden zu können?
Die Beziehung mit Maxi kann Richie nur anfangs genießen, denn unentwegt wartet er auf das Ende, von dem Richie sicher ist, dass es früher oder später kommen wird. Keine Liebe ist wie die andere und nichts Neues kann wachsen, so lange das Herz und die Seele noch mit dem Unkraut der Vergangenheit bewuchert sind.
Aber erkennt auch Richie das früh genug?”
~ Klappentext

 

Dann habe ich noch einen Thriller gelesen. Und zwar den 9. Band einer Buchreihe. “Der Eisjunge” von Max Bentow hat mir wieder mal unglaublich gut gefallen. Der Autor kann einfach großartige Psychothriller schreiben.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Eisjunge

“Nils Trojan ist eben zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist …”
~ Klappentext

Und zu guter Letzt dann noch den neusten “Black Dagger” von J. R. Ward. Er heißt “Der Sünder” und ich habe die fast 800 Seiten geliebt und eingesogen. Mittlerweile schon Band 35 und ich hoffe, hier ist nie ein Ende in Sicht.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Sünder

“Es ist noch nicht lange her, dass Vampirkrieger Syn Unterschlupf bei den BLACK DAGGER gefunden hat. Dass er nebenbei als Auftragskiller arbeitet, behält er lieber für sich, denn andere heimtückisch zu töten verstößt gegen den strengen Ehrenkodex der Bruderschaft. Als er eines Nachts heimlich zu seinem nächsten Job unterwegs ist, begegnet er der Halbvampirin Jo Early und verliebt sich vom ersten Augenblick an in sie. Die schöne junge Frau ahnt jedoch nichts von ihrem vampirischen Erbe, und bringt so nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Bruderschaft in tödliche Gefahr…”
~ Klappentext

Mein Highlight

Ich habe allen 4 Bücher volle 5 Sterne gegeben. Mir aus diesen Büchern das Highlight rauszusuchen… Das kann ich nicht! Alle waren einfach großartig auf ihre Art und Weise. Deswegen sind alle vier Bücher meine Highlights.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

2 thoughts on “Lesemonat Oktober 2021

  1. Hallo Steffi, bei mir ist es gerade auch eher eine Hassliebe. Außer Rezensionen läuft gar nichts mehr. Mal sehen, inwieweit ich im nächsten Jahr aktiv bleibe. Immerhin ist die Buchmesse geplant.

    Liebe Grüße
    Mona

    1. Hey Mona,

      es beruhigt mich gerade extrem, dass es auch dir so geht! Genau deswegen behalte ich den Blog auch noch und halte ihn etwas aktiv. Wegen den Messen und den “Vorteilen”, die man hat..
      Ob es sich irgendwann noch mal wieder ändert?

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.