Das war mein Lesemonat November 2017

Mein November ist eigentlich ganz gut gelaufen, dafür dass es eher durchwachsen war. Klingt logisch…

Im Urlaub habe ich entsprechend viel gelesen. Dafür nach dem Blogumzug entsprechend wenig. Ich war trotzdem überrascht.

Ich habe auch einige Bücher vom SuB gelesen. Bücher, die ich schon lange Zeit mal lesen wollte, aber irgendwie doch immer ein anderes Buch dazwischengekommen ist. Da ist es schon praktisch, wenn man eine gewisse Auswahl mit den Urlaub nimmt und die dann einfach lesen “muss”.

Aber dann zeige ich dir mal die Bücher, die ich im November gelesen und selbstverständlich rezensiert habe.

Jennifer L. Armentrout „Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“ (Band 3) [Rezension]
Fazit: “Ein großartiger 3. Band der Trilogie. Viel Spannung und auch Tränen sind inbegriffen.”

Rhoda Belleza „Herrscherin der tausend Sonnen“ (Band 1) [Rezension]
Fazit: “Es konnte mich nicht fesseln und es ist leider sehr oberflächlich, aber es hat mich unterhalten. Es ist nicht gut, aber auch nicht schlecht. Es war okay.”

Stephan R. Meier „NOW – Du bestimmst, wer überlebt.“ [Rezension]
Fazit: “Das Buch regt zum Nachdenken an. Ein sehr guter Schreibstil vom Autor, allerdings mit vielen Fachausdrücken aus dem Computerbereich.”

A.G. Howard „Dark Wonderland – Herzkönigin“ (Band 1) [Rezension]
Fazit: “Etwas zu wenig von allem und nicht so dunkel, wie versprochen. Ich bin etwas enttäuscht.”

Cody McFadyen „Die Stille vor dem Tod“ (Band 5) [Rezension]
Fazit: “Ich fand es genial! Eine große Tiefe in der ganzen Geschichte und den Charakteren, besonders bei Smoky. Allerdings sehr brutal und böse in einigen Szenen.”

Jessica Khoury „Ein Kuss aus Sternenstaub“ [Rezension]
Fazit: “Schöner Schreibstil der Autorin und eine Geschichte, von der man sich berieseln lassen kann. Allerdings waren mir die Charaktere was zu Leidenschaftslos und ein paar unnötige Parallelen zu einer anderen 1001-Nacht-Geschichte.

Josephine Angelini „Göttlich verliebt“ (Band 3) [Rezension]
Fazit: “Es war mir etwas zu durcheinander in der Geschichte. Helen hat mich letztendlich nicht überzeugt. Aber die Autorin schreibt wirklich toll.”

Susanne Leuders „Onida – Die Ersehnte“ (Band 2) [Rezension]
Fazit: “Ein wirklich tolles Buch. Es hat ein paar kleine Macken, die ich aber nicht großartig schlimm finde. Ich habe es gerne gelesen.”

Das sind also 8 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.494 Seiten und das bedeutet, ich habe 116,74 Seiten am Tag gelesen.
Mein Top für November ist echt schwierig, da mich keines der Bücher so richtig und vollständig begeistern konnte. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wären “Dark Elements” und “Die Stille vor dem Tod” gleich auf.
Mein Flop war “Herrscherin der tausend Sonnen”. Was wirklich schade ist, denn die Idee hinter dem Buch ist wirklich toll. Aber leider war die Umsetzung eher meh.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?

 

Zitat des Monats

 

„Früher nannte man das Arbeit. Man lernt etwas, ließ sich mit seinen Fähigkeiten auf Zeit mieten und bekam Geld dafür, sodass man sich kaufen konnte, was man brauchte.“
~ “Now” von Stephan R. Meier
 

Challenges

 

Das Jahresende kommt immer weiter in die Nähe und somit auch das Ende vieler  Challenges. Da sie bei mir ja eh nur so nebenbei laufen, sind sie alle weg eher durchwachsen gewesen. Aber schau selbst.

Gelesene Bücher Challenge | Motto Challenge 2017 | Knaur Challenge 2017 | Panem Challenge 2017 | Book Whisper Challenge 2017 – Black or White | Edelstein Challenge 2017 | Heyne Challenge 2017Lies dich nach Hogwarts

 

Was war sonst im November

 

Wir waren eine Woche im Urlaub an der Nordsee. Ich möchte dir davon noch unbedingt Bilder zeigen. Da wir auch in Dänemark für einen Tag waren und es echt toll war. Ich hoffe, dass ich es jetzt im Dezember verbloggt bekomme. Meinen Geburtstag habe ich dort auch verlebt. Der Tag war einfach nur schön mit einem tollen Abschluss in unserem Lieblingsdiner.
Dann natürlich mein großer Blogumzug von Blogger nach WordPress. Das war eine Aufregung für mich! Aber das hatte ich ja schon erzählt. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, würde ich jetzt sagen. Ich mag meinen Blog mit WordPress noch mehr als mit Blogger.
Achja und dann war da ja noch die Buchmesse in Berlin. Auch wenn der Tag wirklich echt anstrengend war, hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Die BuchBerlin ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
 

Und wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

8 thoughts on “Das war mein Lesemonat November 2017

  1. Hallo Steffi,

    ich mag die Smoky Barrett Reihe eigentlich sehr gerne, hatte aber von „Die Stille vor dem Tod“ bisher nicht so viel Gutes gelesen/gehört, weshalb ich es mir noch nicht gekauft hatte. Nun bringst du mich zum Grübeln :)

    Insgesamt klingt dein November richtig schön und ich wünsche dir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

    Liebe Grüße,
    Uwe

    1. Hey Uwe,
      also ich bin ja eh der Meinung, dass man sich lieber seine eigene Meinung bilden sollte. Die Geschmäcker sind unterschiedlich. ;)

      Und danke schön. ♡

  2. Hach ja,
    ich muss “Dark Elements” unbedingt mal weiterlesen. Ich habe bisher erst den ersten Band geschafft, weil ich die Protagonistin irgendwie nicht so sehr mag. Aber fortsetzen werde ich die Reihe trotzdem! Vor allem, wenn du den dritten Band so toll fandest.

    “Herrscherin der tausend Sonnen” sieht man gerade ja üüüüberall. Mich spricht das Cover schon nicht an, weshalb ich es wohl nicht lesen werde. Deine Meinung zu dem Buch bestärkt mich darin noch.

    Von “Dark Wonderland” habe ich den ersten Band bereitliegen. Ich muss ihn unbedingt noch lesen. Schade, dass du “Die Herzkönigin” nicht so gut fandest. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es mir anders ergehen wird :D

    McFadyen steht auf meiner Wunschliste. Ich lese nicht oft Krimis oder Thriller, aber wenn, dann muss es blutig sein. Und dieser Autor wurde mir da wärmstens empfohlen :D

    Schaaaaade, dass dich “Göttlich verliebt” nicht so richtig begeistern konnte. Ich fand die Reihe vor Jahren so unglaublich toll (da war ich aber auch extrem in der griechischen Mythologie drin).

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
    Liebste Grüße
    Kate ♥

    1. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei “Dark Elements”. :) Ich bin mir sicher, dass Bambi ganz viel rausreißen wird. :D

      Auch mit “Dark Wonderland” wünsche ich dir viel Spaß. Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird.

      McFadyen empfehle ich dir auch wärmstens. Der Autor kann es einfach!

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Abend!

  3. So, jetzt komme ich endlich dazu, etwas zu schreiben. Ich fand “Now richtig gut und erzähle auch oft und gern davon. Inzwischen liest es sogar mein Mann. Allerdings musste ich mich erst von Klappentext und dem Etikett “Thriller” verabschieden, damit es zündete.
    Die “Göttlich”-Reihe habe ich nicht so gut in Erinnerung, wobei ich meine, dass sie in der Rezi dann doch nicht so schlecht wegkam. Müsste ich noch mal nachlesen. Ich glaube, ich war genervt von der Helena. Jedenfalls konnte ich den damaligen Hype nicht nachvollziehen.

    Liebe Grüße,
    Mona

    1. Da gebe ich dir recht. Ein Thriller würde ich das auch nicht wirklich nennen. Sci-Fi ist es eher…
      Helena ist wirklich anstrengend. Ging mir aber auch so. Sehr naiv… -.- Den Hype kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber das macht ja nix. :D

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.