
Angefangen mit meinem großartigen Urlaub Anfang Mai. Wir sind direkt von der LBM in den Harz gefahren. Meinem geliebten Harz. Das war so ein toller, entspannter Wander-Urlaub. Auf Instagram hatte ich dich mitgenommen.
Ich habe viel gelesen im Mai und habe oft einfach auf der Terrasse gelegen. Ich habe die freie Zeit sehr viel draußen genutzt. Ich liebs sehr! Aktuell ist das Wetter auch noch so, dass man es draußen aushalten kann. Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis es einfach zu warm wird.
Zum Ende des Mais habe ich ein neues Profilbild gemacht. Meine Haare sind jetzt fast komplett im Naturton. Nur noch die Haarspitzen zeigen die braune Färbung, die ich viele Jahre gemacht habe. Jetzt dürfen meine Haare wieder länger werden.
Blog-Update
Lange habe ich überlegt, ob ich es hier überhaupt erzähle oder ob ich es einfach so mache. Denn ich möchte kein “Drama” hervorrufen oder der Gleichen.
Ich überlege, ob ich meinen Blog im nächsten Jahr oder sogar schon ein wenig eher in die Pause schicke. Es ist noch nichts in Stein gemeißelt! Ich überlege aktuell einfach nur. Es gibt so viele Gründe die – aus meiner Sicht – fürs Aufhören vom Bloggen sprechen. Aber auch genauso viele dagegen. Eine Pause würde mir entweder gut tun und diesen Blog am Leben erhalten oder er wäre sein Untergang.
Bei meinem alten, vorherigen Blog, war es der Untergang. Nach der Pause habe ich ihn gelöscht. Seine alte Domain “blogschaefchen.de” leitet auf diesen hier um… Da ich für Instagram nun mal ein Impressum brauche, muss diese Seite hier bestehen bleiben. Wenigstens als Impressum-Geber.
Ich liebe meinen Blog und vielleicht trete ich einfach ein wenig kürzer in der nächsten Zeit. Einfach nur Rezensionen posten. Als Sammelsurium für die Rezensionen. Reicht ja auch. Ich muss nicht täglich hier ran und kann mich ganz und gar anderen Dingen widmen.
Es kostet mich aktuell sehr, sehr viel Zeit, Kraft und Nerven mich an diesen Blog zu setzen. Alles drei möchte ich lieber in andere Dinge stecken. Es es ist verrückt, denn aktuell mag ich diese Schnelllebigkeit von Instagram total. Vor allem, weil ich dort einfach fix was poste und die Resonanz so verdammt viel höher ist, als hier im Blog. Es tut mir aktuell gut und bringt auch noch sehr viel Spaß.
Ich habe hier tatsächlich schon sehr reduziert – für meine Verhältnisse – was Blogbeiträge angeht.
Bei “31 Wochen – 31 Bücher” geht es langsam in den Endspurt. Endlich!
Bei “12 von 12” habe ich auch wieder mitgemacht. Die Aktion mag ich wirklich gerne.
Mein Reisebericht zur Leipziger Buchmesse ist online gegangen.
Und ein Eintrag ins Freundschaftsbuch ist auch online gegangen.
Wie gesagt, es ist noch nichts entschieden von meiner Seite aus. Kann auch gut sein, dass mich die Bloglust wieder packt. Abstand soll ja bekanntlich gut tun.
Buch-Update / Mein Lesemonat
gelesene Bücher: 8
gelesene Seiten: 3.418
Neuzugänge: 9
Aktueller Stand vom SuB: 75
Die Neuzugänge
Diesen Monat gibt es keinen separaten Neuzugänge-Beitrag. Die meisten Bücher meiner Neuzugänge habe ich schon im Mai gelesen und deswegen werde ich sie nicht doppelt zeigen.
Ich versuche aktuell meinen SuB nicht zu sehr aufzustocken, sondern die Neuzugänge direkt zu lesen. Klappt schon mal ganz gut und es nimmt mir auch den Druck raus.
Eingezogen sind:
– April Wynter “Nach oben führt auch ein Weg hinab”
– Julian Kappler “Drachenblut und Schicksalsfäden” (Band 1)
– Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Flamme” (Band 2)
– Beatrice Glagow “Die Reise nach Alygria”
– Anne Nordby “Rot. Blut. Tot.” (Band 2)
– Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Freiheit” (Band 4)
– Melissa C. Hill und Anja Stapor “Tristan Mortalis” (Band 2)
– Juno Dawson “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Die falsche Schwester” (Band 2)
– Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Feuer” (Band 3)









Meine gelesenen Bücher
Da ich aktuell sehr darauf achte, was ich lese, ist die Bewertung im Durchschnitt sehr gut.

Begonnen habe ich mit einem Thriller, der schon seit Jahren auf meinem SuB lag. “Der Menschenmacher” von Cody McFadyen.
Das Buch hat einige Macken und Schwächen. Ich weiß nicht, ob es am Autor oder am Übersetzer lag, deswegen habe ich sie einfach ignoriert. Und das Buch ist einfach 11 Jahre alt.
An sich ist das Buch krass und es hat mich echt gut unterhalten. Das ist alles, was in meinen Augen zählt.

Dann habe ich eine Buchreihe angefangen, die mir von einem lieben Menschen empfohlen wurde. Von Saskia Louis habe ich “Geheimnis der Götter – Funke” gelesen und mich direkt in diese Fantasy-Tetralogie verliebt.
Die Empfehlung war also goldrichtig!
Das ist definitiv ein Buch, das ich als eBook gelesen habe und das als Print in mein Regal einziehen muss.

Als nächstes Buch wieder der Auftakt einer Fantasy-Reihe. Allerdings nur eine Trilogie, wenn ich das richtig gesehen habe.
Von Stella Tack “Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit”. Ich liebe ja Bücher, die in Schulen, Internaten oder einer Academy spielen. Deswegen liebe ich auch dieses Buch. Dass wir hier von einer Schule für Exorzisten lesen dürfen, macht es in meinen Augen noch genialer.
Ich freue mich schon total auf den 2. Band!

Dann noch ein Fantasy und wieder der Start einer neuen Buchreihe. Von Julian Kappler “Drachenblut und Schicksalsfäden”.
War ganz okay, wobei ich hier wahrscheinlich wirklich nicht weiterlesen werde. Es hat auf jeden Fall keine Priorität bei mir.
Der Schreibstil war jetzt nicht unbedingt mein Favorit. Echt schade, weil die Geschichte an sich echt gut ist. Ich war mir mit der Sternchen-Vergabe auch nicht so sicher.

Das Buch “Nach oben führt auch ein Weg hinab” von April Wynter habe ich auf der LBM direkt bei der Autorin gekauft. Es lag schon sehr, sehr lange auf meiner Wunschliste und endlich konnte ich es in den Händen halten.
Und ja, es war großartig. Ein Buch, dass sich direkt in mein Herz gebrannt hat.
Es geht ums Wandern in dem tollen Land Kanada, um Instagram und das Influencer-Sein und so weiter. Richtig, richtig genial in ein Buch verpackt.

Dann endlich mal wieder einen Thriller.
Im Rahmen der Lese-Challenge bei Netgalley, habe ich endlich von Anne Nordby “Rot. Blut. Tot.” lesen können. Ich habe mich total gefreut, als ich das Buch auf der Liste gesehen habe.
Ich liebe Thriller, die in Skandinavien spielen. Und hier ist es auch noch Dänemark, meinem Lieblingsland.

Und weiter mit Fantasy. Da ich Band 1 diesen Monat schon gelesen habe, ging Band 2 direkt hinterher.
Also von Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Flamme”. Und Band 2 kann definitiv mit Band 1 mithalten.
Und dann noch diese Wendung mitten im Buch. Mit der habe ich nicht gerechnet. So überhaupt nicht! Ich bin so gespannt, wie es hier in Band 3 weiter geht.

Und zu guter Letzt ein Jugendbuch-Thriller, der eigentlich ein 2. Band ist, aber trotzdem super als Einzelband gelesen werden kann. Und zwar von Melissa C. Hill und Anja Stapor “Tristan Mortalis”. Ich fand das Buch mega spannend und die Wendungen richtig gut.
Mein Highlight des Monats
Diesen Monat habe ich so viele tolle Bücher gelesen, aber eines hat sich direkt in mein Herz gebrannt. Und zwar: “Nach oben führt auch ein Weg hinab” von April Wynter.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Loading Likes...
Hallo liebe Steffi,
mir tut es immer ein wenig in der Seele weh, mitzubekommen, dass langjährige Blogger überlegen ihre Seite aufzugeben. Gerade, weil ich diese Community so liebe und gerade weil mir der Austausch mit Buchbloggern sehr wichtig ist. Allerdings möchte ich auch gar nicht anfangen Für und Wider aufzuführen, denn oft kommt so eine Entscheidung ja nicht von ungefähr.
Ein Blog kostet nun mal eine Menge Zeit und Arbeit. Für mich ist Bloggen ein Hobby. Etwas, was man in der Freizeit macht. Freizeitgestaltung sollte einen schöner Ausgleich für den teilweise doch stressigen und nicht selten fordernden Alltag darstellen. Macht das Hobby keinen Spaß mehr und trifft man die Entscheidung, dass man was ändern möchte, dann sollte man das gerade als Außenstehender akzeptieren.
Ich denke, erstmal kürzer treten ist keine schlechte Entscheidung. So kannst du sehen, ob du etwas vermisst. Vielleicht – und das hoffe ich persönlich sehr – findest du die Motivation und Freude am Bloggen wieder.
Zu deinen Büchern: Ich habe den ersten Band von Tristan Mortalis gelesen und fand ihn damals richtig gut. Daher bin ich gespannt, was du zu diesem zweiten Teil sagen wirst.
Von Stella Tack habe ich schon ein paar Bücher gelesen. Night of Crowns gehört zu meinen absoluten Lieblingsfantasyreihen. Daher habe ich mir Black Bird Academy auch gleich gekauft. Ich freue mich, dass das Buch so positiv bei dir abgeschnitten hat. Das schürt die Vorfreude auf die Geschichte!
Ich wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
es ist ja noch nichts in Stein gemeißelt. Bisher sind es alles Überlegungen. :)
Den ersten Band von Tristan Mortalis möchte ich auch unbedingt noch lesen. Die beiden Autorinnen haben mir den auch extrem schmackhaft gemacht. :D
Ich bin gespannt, was du zur Black Bird Academy sagst. :)
Starte gut in die neue Woche. <3
Hallöchen Steffi,
ich hab das Gefühl, der Sommer verleitet auch mehr ans Pause machen oder Aufhören zu denken. Das ist mein Empfinden, bei mir läuft es gerade so wie im letzten Jahr. Zu viel los, zu wenig Lust sich die Zeit für den Blog zu nehmen.
Wenn du sagst, dass es nicht in Stein gemeiselt ist, wird es trotzdem einen Aufschrei geben. Denn wir müssen doch zusammenhalten! Gönn dir ne Pause, komm wieder mit einer schönen Tiara auf dem Haupt ;-)
Deinen Harzurlaub hab ich verfolgt, Gott, ich will auch wieder.
Mal sehen, ob ich im September/Oktober ein paar Tage mit Leo fahre. Ich möchte auch wieder Stempel sammeln.
Deine Lesemonat kann sich sehen lassen, tippe drauf, dass der Juni ähnlich aussieht, wenn du die Terrasse so schön nutzen kannst.
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
der Aufschrei ist mir ehrlich gesagt echt egal. Ist ja meine Entscheidung und nicht anderer. ;)
Ich drück die Daumen, dass du es schafft wieder in den Harz zu fahren. <3