Rückblick

Lesemonat Mai 2022

Lesemonat Mai 2022
Wieder ein Monat vorbei und wieder ein neuer Lesemonat. Wieder zurückblicken auf die tollen, und auch nicht so tollen, Bücher, die ich in diesem Monat gelesen habe. Ich mag es ja sehr dir nochmal die Bücher zeigen zu können.

Anfang Mai hatte ich eine Woche Urlaub, wo ich sehr viel erlebt habe. Es war so schön und so entspannt. Und ich habe viel, sehr viel gelesen in der Zeit.
Mehr gibt es für den Mai eigentlich gar nicht zu erzählen. Selbst hier im Blog ist alles seinen gewohnten Gang gegangen. Ich glaube, aktuell habe ich einen sehr guten Flow mit den Beiträgen. Das Freundschaftsbuch ist da natürlich ein großer Faktor und den mag ich unheimlich gerne. Mein Blogplan ist bis Ende August schon voll, also freue dich hier auf richtig tolle Autoren und Autorinnen.

Jetzt starten wir mal mit den gelesenen und einem abgebrochenen Buch.


gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 3.021
Neuzugänge: 4
Aktueller Stand vom SuB: 60

Meine Neuzugänge

Meine Neuzugänge habe ich dir schon zeigt, aber hier noch mal ein kurzer Überblick.

Eingezogen sind:
– Arno Strobel “Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.”
– Erik Axl Sund “Krähenmädchen” (Band 1)
– Phillippa Penn “Invalidum – Trügerische Sicherheit”
– Cecilia Sahlström “Weißer Flieder”

Offline Krähenmädchen Invalidum Weißer Flieder

Gelesene Bücher im Mai

Zuerst möchte ich, wie immer wenn sowas passiert, mein abgebrochenes Buch erwähnen. Das Buch “Das Erbe der Seelen: Anfang” von Samantha Heavylin habe ich nach gut 50 Seiten abgebrochen, aus ein paar Gründen. Warum genau ich abgebrochen habe, möchte ich nicht schreiben. Mach dir gerne selber ein Bild von dem Buch. Es ist der erste Band einer, eigentlich süßen, Fantasy-Reihe.

So nun aber zu den schöneren Büchern in diesem Monat, denn das waren viele.

Angefangen habe ich mit dem Beenden einer Buchreihe. Band 1 und 2 hatte ich bereits vor einigen Jahren gelesen. Und ohne re-read habe ich mich dann auf Band 3 gestürzt. Zuerst kam ich gar nicht rein, aber dann wurde es immer besser. Ich rede von “Dämonentochter – Verführerische Nähe” von Jennifer L. Armentrout.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Dämonentochter

“Alex weiß nicht, ob sie den Tag ihres Erwachens als Apollyon erleben wird. Sie wird von einem alten, längst vergessenen Orden gejagt und versucht gleichzeitig, ein tödliches Verbrechen zu verbergen, das sie und Aiden den Kopf kosten kann. Als Alex hinter ein weiteres Geheimnis um ihre Herkunft kommt, gerät ihr Leben völlig aus den Fugen – und das ist schon kompliziert genug, denn ihre Bestimmung bindet sie an den göttlichen Seth … ihr Herz aber an Aiden.”
~ Klappentext

Und weil ich so in der Geschichte war und es mir wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich den 4. band “Dämonentochter – Verwunschene Liebe” direkt hinterher gelesen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Dämonentochter

“Alex befindet sich allein im Nirgendwo, schicksalhaft gebunden an Seth … ihrer Erinnerungen, ihres Willens und selbst ihrer Gefühle zu Aiden beraubt – denn sie ist der Schlüssel, der Seth zum unbezwingbaren Vernichter der Götter machen soll. Doch Aidens Liebe widersetzt sich jeglicher Bestimmung, er ist nicht gewillt, Alex aufzugeben. Als ihr die Flucht gelingt, müssen sie einen Weg finden, Seth aufzuhalten – und der führt sie geradewegs in die Unterwelt…”
~ Klappentext

Um die Sache dann abzuschließen und weil ich die Buchreihe echt liebe, habe ich dann den 5. und letzten Band “Dämonentochter – Verzaubertes Schicksal” verschlungen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Dämonentochter

“Alex ist nach ihrem Kampf gegen Ares schwer gezeichnet. Doch sie muss noch einmal in den Krieg gegen den Gott ziehen, denn nicht nur die Covenants stehen vor der Vernichtung – Ares verwüstet die ganze Welt und will die Menschheit versklaven. Da erhält Alex Hilfe von völlig unerwarteter Seite. Manchmal muss eine Liebe eben stärker sein als der Tod…”
~ Klappentext

Nach dem ganzen Fantasy musste ich einmal das Genre wechseln und bin dann bei einem dänischen Thriller gelandet. Ein wirklich tolles Buch. Ich mag dänische Schriftsteller*innen total gerne. Von der Autorin Sarah Engell und ihrem Buch “Der chinesische Zwilling” rede ich.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der chinesische Zwilling

“Eine dänische Kleinstadt wird von mysteriösen Vorfällen erschüttert: Auf dem Friedhof wird eine Leiche gestohlen. Ein kleines Mädchen wird aus dem Kindergarten entführt. Und eine alte Frau verschwindet spurlos. An allen Tatorten findet die Polizei chinesische Schriftzeichen.Im Zentrum der grauenvollen Ereignisse steht Eva, die sich nach einem Schicksalsschlag zusammen mit ihrem gelähmten Mann in den Alltag zurückkämpft. Eva macht sich daran, auf eigene Faust herauszufinden, wer diese Taten begeht und warum. Doch dann geschieht ein weiteres Verbrechen, und die Dinge spitzen sich zu.”
~ Klappentext

Und dann habe ich von einem meiner liebsten Selfpublish-Autoren das erste Buch seiner neuen Buchreihe gelesen. Von Dominik A. Meier das Buch “Monolith – Die Entdeckung”. Eine Science Fiction-Reihe ist es im Übrigen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Monolith

“Für Raumschiffpilot Adam Sullivan ist es nur eine Routineaufgabe, den renommierten Astrophysiker Johan Bergqvist zu einer Forschungsstation zu fliegen, als die beiden ein mysteriöses Signal aus den oberen Atmosphärenschichten des Jupiters auffangen. Schnell stellt sich heraus, dass ein außerirdisches Artefakt im Orbit des Gasriesen versteckt ist. Könnte es sich um einen Schlüssel zu den Sternen handeln, oder um die Büchse der Pandora, die der Menschheit den Untergang bringt? Sullivan und Bergqvist entscheiden sich, seinem Ursprung auf den Grund zu gehen, und müssen feststellen, dass eine unbekannte Organisation längst daran arbeitet, dem Artefakt seine Geheimnisse zu entreißen – mit fatalen Folgen.”
~ Klappentext

Und dann ging es weiter mit einem Kinderbuch, wobei ich es nicht wirklich in die Kinderbuch-Schublade stecken würde. Es ist offiziell ab 10 Jahre. Aber egal! Ich liebe dieses Buch unglaublich! Ich spreche hier von “Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das gefährliche erste Jahr” von Dhonielle Clayton. Ebenfalls der Start einer neuen Buchreihe.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Die Marveller

“Ella Durand hat es geschafft: Als erste Fabuliererin aus der Dunkelwelt erhält sie einen Platz am Arkanum, dem magischen Marveller-Internat über den Wolken. Doch sie merkt schnell, wie schwer es ist, gegen die alten Vorurteile anzukommen, die die Marveller ihrem Volk gegenüber haben.
Als Ellas Lieblingsmeister auf mysteriöse Weise verschwindet und die Fabulierer in Verdacht geraten, muss Ella eine schwere Entscheidung treffen. Zusammen mit ihren neuen Freunden Jason und Brigit macht sie sich auf eine gefährliche Suche zwischen Licht und Dunkelheit. Um die Unschuld ihrer Familie zu beweisen und ihren Mentor zu retten – bevor es zu spät ist…”
~ Klappentext

Und zu guter Letzt ein Buch, das mich wirklich positiv überrascht hat. Ich hätte niemals gedacht, dass so eine mega Geschichte hinter diesem unscheinbaren Cover steckt. Von Sylvia Taschka “Wiederkunft”. Es ist Dystopie, es ist Science Fiction und es ist Fantasy. Ich liebe es, wenn es nicht nur in ein Genre passt. Das Buch ist von mir ein kleiner Geheimtipp!

Rezension Sterne | Meine Rezension

Wiederkunft

“Die brillante Klimatologin Elli Pryce lebt zurückgezogen in der greeneuropäischen Hauptstadt Berlin. Sie kümmert sich lieber um den vernachlässigten Nachbarsjungen Aadalish als um ihre Beraterstelle bei der northernamericanischen Regierung.
Doch als ein mysteriöser Wiederkehrer und Ellis totgeglaubter Erzfeind in derselben Nacht bei ihr auftauchen, kehrt sie notgedrungen in die Welt der Politik und Intrigen zurück.
Denn Elli Pryce ist mehr als sie zu sein vorgibt. Kurze Zeit später steht sie erneut im Zentrum eines uralten Kampfes um die Zukunft der Menschheit. Dieser führt sie gemeinsam mit dem Jungen Aadalish zurück in das seit dem Zweiten Amerikanischen Bürgerkrieg gespaltene Amerika.
Dort angekommen wird Elli schnell von ihrer rätselhaften Vergangenheit eingeholt. Bald muss sie sich wieder der Frage stellen, die sie schon lange verfolgt: Hat die Menschheit es verdient zu überleben? Und wenn ja: Welche Rolle will Elli dabei spielen?”
~ Klappentext

Mein Highlight

Obwohl ich wirklich richtig gute Bücher gelesen habe in diesem Monat ist mein absolutes Highlight “Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das gefährliche erste Jahr” von Dhonielle Clayton. Es ist einfach ein wahnsinnig tolles Buch, in das ich mich total verliebt hab. Ich freue mich so extrem auf den zweiten Band.

Die Marveller

Challenge-Updates

Das Freundschaftsbuch wächst und gedeiht prächtig. Ich freue mich über jeden einzelnen Autor und jede einzelne Autorin, die sich eintragen möchte. Die Liste ist schon verdammt lang mit Einträgen, die da noch kommen werden.

Und jetzt noch ein kleines Update zu den Lese-Challenges.
Bei der “ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres konnte ich mittlerweile 16 Buchstaben ausfüllen. Es steigt langsam…
Bei der “ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer läuft es ganz gut, wie ich finde.
Bei meiner eigenen “Buchseiten-Challenge 2022” läuft nebenbei mit.
Und dann gibt es noch meine persönlich Challenge, die “Buchreihen abschließen 2022“. Dort konnte ich erfolgreich eine Buchreihe als abgeschlossen kennzeichnen, da ich die von dieser die letzten drei Bücher am Anfang des Monats verschlungen habe.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

1 thought on “Lesemonat Mai 2022

  1. Hallo liebe Steffi,
    du hattest einen fantasyträchtigen Buchmonat Mai, wenn ich mir das so anschaue.

    Die Dämonentochter-Reihe von J.L.Armentrout hatte ich bislang noch gar nicht so im Blick. Du scheinst aber sehr begeistert. Vermutlich sollte ich sie mir mal genauer ansehen.

    “Das Erbe der Seelen: Anfang” sagte mir bislang noch gar nichts. Du wolltest nicht verraten, warum du es abgebrochen hast und erwähnst, dass es sich um eine süße Fantasy-Reihe handelt. Damit hast du mich gerade sehr neugierig gemacht :o)

    Die Marveller hingegen hatte ich auch schon auf der Wunschliste stehen. Allerdings sind mir noch einige andere Bücher dazwischen gekommen und ich dachte, ich lese mir erstmal die ein oder andere Rezension dazu durch. Dass du so begeistert warst und so eine schöne Lesezeit mit dem Buch hattest, freut mich sehr <3

    Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Start ins Wochenende.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.