Fakten
Im Mai 2019 habe ich 8 Bücher gelesen und diese Bücher hatten insgesamt 3.626 Seiten. Das bedeutet, ich habe durchschnittlich 116,9 Seiten am Tag gelesen. Ich schaffe es einfach nicht mal etwas weniger zu lesen. Ich geb die Bemühungen hiermit auf.
Von den 8 Bücher waren es 5 Fantasy, 2 Thriller und ein Buch, dass sich in mehrere Genre einordnen lässt. Dieser Monat war recht eintönig, was die Genre angeht. Mir gefällt der Fantasyanteil sehr.
Neu eingezogen sind nur 4 Bücher, was meinen SuB wirklich freut. Aktueller Stand ist jetzt gerade 56 Bücher.
Mein Lesemonat im Klartext
So, dann möchte ich dir mal ein wenig mehr über die Bücher erzählen, die ich im Mai gelesen habe. Außerdem verlinke ich dann auch noch mal meine Rezensionen, dann kannst du direkt rüberhüpfen, wenn du mehr wissen möchtest.

Das erste Buch in diesem Monat war von Linea Harris “Bitter & Bad – Entfesselte Kraft”.
Das ist der finale Band der Fantasy-Trilogie und er ist einfach genial. Ich liebe die Bücher der Autorin sehr (auch schon die Vorgänger-Trilogie “Bitter & Sweet habe ich verschlungen) und mit diesem Buch hat sie mich wieder überzeugt. Ich hoffe, dass es da noch eine dritte Trilogie geben wird. Das Ende lässt jedenfalls hoffen.

Dann habe ich wieder ein Fantasy-Buch gelesen. Den 4. und finalen Band von Rachel E. Carter “Magic Academy – Der letzte Kampf”.
Ich mag die Reihe eigentlich ganz gerne, nur den 4. Band nicht. Das Buch war so langatmig und hatte nicht mehr viel von der Anfangsgeschichte. Außerdem ging mir das Hin und Her und Gezicke der beiden Protagonisten echt auf die Nerven. Vielleicht hätte der 4. Band auch einfach nicht sein müssen.

Dann habe ich das besagte Buch gelesen, dass sich in keine Genre-Schublade schieben lässt. Es ist Science Fiction, es ist Thriller, es ist Fantasy. Das Buch von Dominik A. Meier mit dem Namen “Doppeltwelt”.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Besonders mag ich, dass der Autor sich nicht festhält, was Genre angeht. In dem Buch geht es um Tschernobyl, was ich auch direkt genial finde. Das ist eh ein Thema, das viel zu wenig genutzt wird.

Dann habe ich das nächste Fantasybuch gelesen. Alexandra Demmer-Bracke hat mit “Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” den ersten Band einer neuen Dilogie ins Rennen geschickt.
Ganz, ganz viel Liebe und ein wenig Fantasy mit Zeitreisen. Eigentlich kann man das Buch auch in Romantasy schieben.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen. Ich freue mich schon auf den finalen Band!

Dann habe ich wieder ein Fantasybuch gelesen. Ich sag ja, viel Fantasy in diesem Monat. “Anbatar” ist der finale Band der “Die Legenden der Samerier” von Nina Döllerer.
Ich mag den Protagonisten so gerne. Der ist mir absolut sympathisch. Aber auch die ganze Geschichte war einfach mega toll. Ich hoffe so sehr, dass die Autorin vielleicht doch noch einen dritten Band schreibt. Das Ende schließt zwar ab, aber ist doch noch leicht offen.

Das letzte Fantasy-Buch ist von Patricia Rieger “Sohn der Monde”.
Das hat mir ganz gut gefallen, wobei hier und da doch ein paar Kleinigkeiten nicht ganz rund waren und ich mir echt anders gewünscht hätte. Soweit ich aber erfahren habe (und du auch im Kommentar bei der Rezension nachlesen kannst) wird es da wohl noch was geben. Juhu! Ich freue mich schon sehr darauf ein bisschen mehr von dem Hintergrund der Geschichte zu erfahren.

Dann mal ein Thriller “Böses Geheimnis” von dem Autorenduo B.C. Schiller. Das ist der erster Band einer neuen Buchreihe.
Das Buch hat mir allerdings nicht gefallen. Es war eher ein Krimi und kein Thriller. Es muss ja nicht immer Blut spritzen, aber der Thrill sollte schon vorhanden sein. Außerdem habe ich alles vorhergesehen und das Ermittlerduo war auch nicht wirklich gut gewählt.

Und zu guter Letzt noch ein Thriller von der großartigen Tess Gerritsen. Da habe ich “Sag niemals stirb” gelesen.
War jetzt allerdings auch nicht so der Knaller. Also es war schon spannend, sehr spannend sogar. Aber ein untypisches Buch für diese Autorin. Die Autorin gehört für mich eigentlich zu DEN Thriller-Autorinnen schlechthin. Auf die ich mich verlassen kann, wenn ich einen guten Thriller lesen möchte. Leider dieses mal nicht.
Meine Planung für Juni
Im Juni möchte ich diese Bücher lesen. Ich habe schon angefangen mit meiner Leseliste… Ich bin da immer etwas schneller als beim Schreiben meines Lesemonats.
– Dani Aquitaine “Ainias Schweigen”
– Kendare Blake “Der schwarze Thron – Die Kriegerin”
– Christine Drews “Schattenfreundin”
– Kim Harrison “Blutseele”
– Judith Kilnar “Augenschön – Das Labyrinth der Zeit”
– Veronica Roth “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung”
– Kiki Sieg “Swim Away”
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Von den Büchern kenne ich mal wieder gar keine. :D Im Mai hab ich vor allem Historical Fantasy gelesen und das wird wohl auch erstmal so bleiben. Außerdem bin ich total auf dem Bücher-die-in-London-spielen-Trip. XD
Liebe Grüße, Aurora
Oh! Jetzt aber. Naja, jetzt hast sie wenigstens mal gesehen. :D
In London spielen so viele Bücher… Ich wünsche dir viel Spaß mit denen. <3
Hallo Steffi,
warum möchtest du denn unbedingt weniger lesen? Kommt denn was anderes zu kurz?
Alle möchten mehr lesen und du nicht, sehr witzig. ;)
Ich finde mit 8 Büchern bist du doch gut dabei. Nur stress dich nicht.
Ich werde mir mal Doppelwelt anschauen, das klingt auf jeden Fall sehr interessant.
Liebe Grüße
Diana
Guten Morgen Diana,
ich wollte für mich mal das Tempo rausnehmen und den Druck. Druck ist raus, aber ich das mit dem Tempo klappt nicht. :D
Dann ist das wohl einfach dein normales Tempo. ;)
So lange du nicht das Gefühl hast, du überliest wichtige Stellen in den Büchern ist es doch okay.
Ja, ich glaube, damit sollte ich mich mal abfinden. :D
Hallo Steffi,
mit Fantasy triffst du ja genau mein Genre. “Doppelwelt” hört sich echt gut an, genauso wie “Bitter & Bad” und “Magic Academy”. Mal sehen was davon am Ende auf meine Wunschliste wandert. Bei “Bitter & Bad” sollte ich dann wohl eher mit “Bitter & Sweet” anfangen oder?
Ich hätte momentan gerne mehr Zeit zum Lesen, aber irgendwie hab ich so viele Baustellen… und ich möchte am Liebsten alles gleichzeitig machen.
Auch hab ich noch einige Beiträge, die auf die Fertigstellung warten. Da muss ich echt schauen, dass das besser wird.
Mein Monatsrückblick ist online.
Ich wünsche dir eine lesereichen Monat Juni.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
das freut mich total. Ja, bei “Bitter & Bad” schau dir vorher “Bitter & Sweet” an. Das ist die Vorgänger-Trilogie. Musst du aber nicht! Lässt sich auch super ohne lesen.
Das mit den Baustellen kenne ich gut. Mach alles nach und nach. Bringt sonst nix. :)
Das wünsche ich dir auch. <3
Hallo Steffi,
ja, dass mit dem nach einander hab ich auch schon gemerkt. ;-)
Also schau ich mir “Bitter & Sweet” mal näher an. Möchte immer gern alles der Reihe nach lesen.
Danke und einen tollen Abend.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke